Hallo,
Wo
liegt der „genaue“ Unterschied zum „Account Manager“ und zum
„Sales Manager“?
der wesentliche Unterschied liegt i.d.R. darin, dass der (Key-)Account-Manager sich auf einen oder wenige Kunden konzentriert. Der Sales Manager hat dagegen ein Gebiet mit vielen Kunden zu betreuen. Zu seiner Aufgabe zählt es auch neue Kunden in seinem Gebiet zu gewinnen.
-Was sind die unterschiedlichen Tätigkeiten?
Die Tätigkeiten sind im Großen und Ganzen gleich. Der Key-Account-Manager muss, um Wachstum zu erzielen, seine Accounts (Kunden) regelmäßig nerven. Der Sales-Manager hat mehr Abwechslung und kann auch über neue Kunden ein Umsatzwachstum erzielen bzw. seine Budgets erreichen.
-Welcher Job hat einen höheren Stellenwert?
Schwer zu sagen. Key-Account-Manager sind meist erfahrene Vertriebler. Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich behaupte mal, dass diese Personen nicht dazu geeignet waren Personal-Verantwortung zu übernehmen. Entweder hat man Ihnen dies nie zugetraut, oder sie sind bereits gescheitert. Wird dann ein anderer (vielleicht 10 oder mehr Jahre jüngerer) Kollege zum Gebietsleiter befördert, räumt man deren Vorgänger ganz einfach mit einer Pseudo-Beförderung zum Key-Account-Manager aus dem Weg.
Das Management möchte dadurch einfach nur Platz für fähigere Leute machen, was aber nicht heißt, dass diese Personen im Unternehmen kein hohen Stellenwert mehr haben.
-Wie sind die Aufstiegschancen?
Als Key-Account-Manager hat man bereits das Ende der Fahnenstange erreicht. (Insbesondere dann, wenn man als Gebietsleiter schon gescheitert ist.) Als Sales-Manager stehen einem noch gewissen Optionen in der Zukunft offen (mehr Personalverantwortung)
-Welcher Job verdient prinzipiell mehr?
In der Regel fängt man als Sales-Manager an. Dann gibt es Teamleiter, Gebietsleiter, Regionalleiter etc. und die Key-Account-Manager.
Sales-Manager zu sein ist also nichts besonderes. Die Typen, die einem auf dem Baumarkparkplatz Autopolituren andrehen wollen, gehen auch schon als Sales-Manager durch. Da Key-Account-Manager aber schon über viel Erfahrung verfügen (also schon längere Zeit im Unternehmen sind) und vielleicht schon mal Personalverantwortung hatten, sind diese Personen meist ganz gut bezahlt. Beim Sales-Manager hängt die Bezahlung dagegen von der Größe des betreuten Gebietes und der damit verbundenen Personalverantwortung ab.
Obwohl ich den Key-Account-Manager als Sales-Manager auf dem Abstellgleis beschrieben habe, gibt es je nach Brache, dennoch einige, die die größten und wichtigsten Kunden eines Unternehmens von vorn bis hinten betreuen (one face to the customer). Solche Personen haben excellente Fähigkeiten, wenn es um die Kundenbindung geht. In einem solchen Fall werden die Key-Account-Manager auch von der Geschäftsleitung hoch geschätzt.
MfG
Stephan