Unterschied beim Studium mit oder ohne Abitur?

Hallo zusammen,

wollte mal wissen ob es einen großen Unterschied beim Studium gibt wenn man Abitur hat oder nicht.Ist es einfacher mit Abitur oder ist es gleichgestellt? Habe gelesen mit einem Meisterbrief kann man auch alles Studieren…stimmt das so?

Hi roughnek,

an einer Universität kannst du nur mit Abi studieren. Du kannst allerdings auch an Fachhochschulen studieren. Das habe ich auch so gemacht. FHs sind in der Regel praxisorientierter als Unis.

Für FHs brauchst du „nur“ die Fachhochschulreife. Ich glaube als Meister hast du den Abschluss automatisch. Ich weiss es abernicht zu 100%. Aber um die FH-Reife zu bekommen, kannst du auch nach einer Ausbildung noch ein (oder zwei?) Jahre Schule dran hängen. Das hat mein Bruder gemacht. FH-Reife kann man auch neben dem Job nachholen. Es gibt auf jeden Fall viele Möglichheiten!!

Darf ich fragen wo du gerade stehst? Schule, Ausbildung, Beruf? Dann kann ich dir vielleicht ein wenig besser weiterhelfen.

Viele Grüße
Finn

Hi Finn:

Also ich habe eine Ausbildung zum Gerüstbauer abgeschlossen, aber da mir das zu wenig ist und ich gerne Architektur studieren will, mache ich gerade Abitur über die Fernschule und bin schon im 2 Jahr. Ein Freund von mir hat letzte Woche am Freitag seine Meisterprüfung im Gerüstbau erfolgreich abgeschlossen und so kamen wir irgendwie auf das Thema wie es jetzt bei ihm weiter geht und da hat er gesagt er könne jetzt alles Studieren was er will. Na ja konnte ich nicht ganz nachvollziehen, um ehrlich zu sein wäre es auch für mich ärgerlich 3 Jahre für das Abitur zu lernen obwohl 6 Monate Meisterschule auch gereicht hätten um das gleiche Ziel zu erreichen, ist ja auch schließlich eine Kostenfrage. Wollte mich im Internet darüber informieren aber da gibt es so viele verschiedene Antworten und somit habe ich gehofft hier jemanden zu treffen der sich damit auskennt und die richtige Antwort parat hat :smile:
MfG

Also ich würde sagen, es kommt ganz darauf an, was Du studieren möchtest.
Mathemathische Fächer, auch BWL, VWL, sowie alle Ingineurewissenschaften, sollten schon vorab mit einem Abitur abgesegnet werden. Es geht einfach darum, dass vieles einfach bereits zum Beginn des Studiums vorrausgesetzt wird. Aber das könntest Du sicher auch durch eine gute Nachhilfe in den jeweiligen Fächern kompensieren. Alle künstlerischen Fächer wie Modedesign, Schauspiel… bedürfen meines erachtens kein Abitur. Mit dem Meisterbrief kenne ich mich nicht aus. Frage am Besten die jeweilige Hochschule an, für die Du Dich interessierst, die kann Dir da sicher mehr sagen.

Lieben Gruß

Hi rougnek
Naja das Abi hast du ja nicht umsonst gemacht. Selbst mit dem Meisterbrief wird sich dein Kumpel noch ganz schon umgucken. Im Architektur-Studium wirst du mit Statik zu tun haben. Da werden dir die drei Jahre Mathe wesentlich besser helfen als ein halbes Mathe in der Meisterschule. Wenn dein Kumpel auch Architektur studieren möchte, wir er ganz schön was nachholen müssen.

Aber zurück zum Thema: Ich hab auch mal kurz nachgesehen. Mit dem Meisterbrief kann man auch an der Uni studieren. Aber wie gesagt… leicht wird’s nicht.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Studium!

Guten Tag,

es kommt darauf an, was du studieren möchtest. Auf jeden Fall solltest du zitieren, exzerpieren, bibliographieren (wissenschaftliches Arbeiten) können. Das macht das Leben leichter an der Uni (eigene Erfahrung).

Viele Grüße und viel Glück!

Anna

Hi Finn,

besten Dank deine Antwort bringt mir ein wenig Licht ins dunkle.

Gruß
Roughnek

Hallo Monika,

danke für deine Antwort bringt mich auf jedenfall etwas weiter. Nebenbei noch ich will Architektur studieren, denke mal das Abi vom vorteil ist. :smile:

Gruß
roughnek

Hallo Anna,

danke dir für deine Antwort. Also ich will Architektur studieren sofern sich ím Leben nichts mehr ändert.

Gruß
roughnek

Hallo nochmal,

für Architektur solltest du gut im Fach Mathematik und Technisches Zeichen!

Viele Grüße

Anna

Architektur ist genau so ein Studienfach zwischen Design und Mathematik. Meist haben die Hochschulen auch einen etwa vierstündigen Test, der Deine gestalterischen und mathematischen Fähigkeiten auf die Probe stellt (z.B. in Bochum). Habe diesen Test im Übrigen selbst auch schon mal mitgemacht und wurde sogar angenommen. Habe nun doch am Ende etwas anderes studiert. Aber wenn die Dich dann annehmen, gehts dann auch ohne Abi, probiers doch mal…

Viel Erfolg wünsche ich Dir!

Laut KMK-Beschluss soll ein Studium mit Meisterbrief möglich sein. Allerdings weiss ich nicht, ob die einzelnen Bundesländer dies bereits umgesetzt haben. In Niedersachsen ist dies auf jeden Fall möglich.

Die zugangsvorraussetzung, um an einer Hochschule zu stuieren ist und bleibt das Abitur. In den Bundesländern wurden jedoch Möglichkeiten geschaffen, ein Studium auch ohne Abitur zu beginnen. In Niederdachsen ist dies z.B. die sogenannte Z-Prüfung (Zulassungs-Prüfung). Bei erfolgreichem Bestehen der Z-Prüfung ist man den Abiturienten gleichgestellt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo roughnek,
Wenn du das Vollabitur (allg. Hochschulreife hast, kannst du in ganz Deutschland studieren, was du möchtest.
Anders sieht es allerdings mit dem Fachabitur (Fachhochschulreife) aus. Dies berechtigt dich zum deuschlandweitem Besuch der Fachhochschulen; kannst natürlich auch mit Vollabi zur FH gehen.
Besser fine ich allerdings, egal ob FH oder Uni das Vollabitur, da du dadurch wesentlich mehr Erfahrungen schon in gewissen Bereichen bekommst, z.B. Mathe.
Habe an der TU Dortmund Maschinenbau gemacht, und wäre definitiv beser dran gewesen, wenn ich trotz Vollabi und nem Matheabschluss von 14 Punkten den LK in MAthe gehabt hätte.

Der Meisterbrief ist im übrigen auch nicht mehr wie die Fachhochschulreife, also kannst du mit dem Meisterbrief dann die Fh, aber nicht die Uni besuchen.

Hoffe, dass ich Dir helfen konnte

Thomas

Hallo Anna

Technisches Zeichnen liegt mir das kann ich im schlaf na ja und Mathematik fällt mir auch nicht so schwer…heisst ja nur üben,üben ach ja und nochmals üben :smile:
LG

Hallo Thomas

vielen Dank super Antwort. Endlich jemand der es erklären konnte :smile:

MfG