Moin zusammen!
Bin grad dabei mir nen neuen Kombi zulegen zu wollen.
Bin da in der Endauswal bei nem Golf IV Variant für knapp 10.000 und nem Bora für 12.300 hängen geblieben, wobei der Bora noch weniger Km hat und etwas neuer ist. Aber gibt es andere relevante Unterschiede, die mich zum Bora bewegen sollten, statt zum Golf? Die Ausstattungsmerkmale, auf die ich wert lege, haben sie eh beide, stehen beide beim gleichen VW-Händler. Mir gehts hier also mehr um grundsätliche Unterschiede, die es zwischen den beiden Modellen gibt, owohl sie ja genetisch arg verwandt sind…
Hier mal die Kurzinfos:
VW Golf IV 1.9 TDI Variant Special, Kombi
EZ: 03/02, 101.467 km, 74 kW, silber, HU: 03/07,
Schaltgetriebe, Klimaanlage (scheint mir aber ne Tronic zu sein!), ABS, ESP, Alufelgen…
VW Bora Variant 1.9 TDI Trendline, Kombi
EZ: 09/02, 66.889 km, 74 kW, silber-metallic, HU: 09/07,
Schaltgetriebe, Klimaautomatik, ABS, ESP, Alufelgen…
Besten Dank für Tips und Erfahrungen!
Gruß
Markus