Hallo,
ich bin etwas verwirt und bei Amazon steht bei allen drei Produkten das selbe.
Kann mir jemand die unterschiede nennen.
gruß
Hallo,
ich bin etwas verwirt und bei Amazon steht bei allen drei Produkten das selbe.
Kann mir jemand die unterschiede nennen.
gruß
der Preis
ot
Unterschied ist erstens mal der Preis, aber auch die Zusätzlichen Flieger bzw Adventures die dabei sind.
Meiner Meinung nach (ich hab den FS2004 und FSX) sollte man den FSX erst installieren wenn man einen PC hat, der jünger als max 1 1/2 Jahre ist! (Ich bin noch immer im FS2004 unterwegs)
Wenn du Interesse am Online Fligen hast: www.vatsim.net
Standard - Pro - Bundle mit AddOn
Es gibt den MS FSX in 2 Versionen.
ja danke
Achtung: Haarspalterei
Hallo
Ich weiß, es ist Haarspalterei, aber mit dem Alter des PCs hat es eher weniger zu tun, als mehr mit der Leistung
Der PC darf durchaus auch 2 Jahre alt sein, wenn er damals schon „High End“ war. Und auch ein sehr sehr neuer PC kann die Leistung mit unter nicht aufbringen.
Wobei ein Flugsimulator in der Regel auch mit wenigen Frames auskommt, weil man eher langsam fliegt…
Wie gesagt: Haarspalterei. Nicht böse sein
Und bald lohnt sich das aufrüsten wieder: Microsoft hat doch noch ein Herz und führt die Flightsimulator-Reihe demnächst weiter. Neuer Name: „Microsoft Flight“.
Gruß
Andreas
Ich finde garnichtmal dass es Haarspalterei ist, sondern eine Tatsache.
Beim Flight Simulator von MS ist es bei mir wie ein Fluch.
Ich spiele den FS95: er ruckelt.
FS98 erscheint und ich rüste auf…und…FS98 ruckelt - auf dem NEUEN System - dafür läuft der FS95 jetzt flüssig…toll.
FS2000 erscheint und ich rüste wieder auf - er ruckelt aber der 98er läuft toll…ich freu’ mich.
Der FS2002 erscheint und ich rüste auf … wie soll es auch anders sein - Frames unter 15 - aber der FS2000…naja, ihr wisst schon.
Beim FS2004 war es das selbe und beim FSX am extremsten.
Das System von übermorgen ist vielleicht gerade mal gut genug für den Microsoft Flightsimulator von heute. Beim FSX hab ich mir übrigens einen High End PC zusammengestellt (um zu sparen hab ich sogar auf Tastatur und Maus verzichtet und mir die bei Saturn für zusammen 20,-€ gekauft - ich leg’ da nicht ganz so viel Wert drauf).
Erst mit Service-Pack 1+2 und einigen Tips zum tunen und anpassen der Einstellungen ist es in meisten Scenerien halbwegs erträglich.
Naja…eben ein Fluch
Das passiert halt, wenn man halbfertige Produkte auf den Markt schmeisst.
Abwarten was der Nachfolger bringt - viel wurde ja noch nicht gezeigt aber trotzdem freu ich mich wahnsinnig, dass es doch noch weiter geht (es darf nur auf KEINEN Fall wieder so ein Desaster wie beim FSX werden - das war nicht gut für die MSFS Reihe)
Gruss, Nibbler
Moin erst mal!
Jetzt weisst du warum MS den FS weiterentwickelt.
Das geld dafür wird von GraKa-Entwicklern und Chipherstellern gesponsort.
Gruß von einem der auch ständig nachrüstet weil er FS-Infiziert ist.
Martin
Hallo
Das ist ja eine wirklich arge Geschichte bei dir… Also derartige Probleme hatte ich noch nie und meine PCs waren stets nur „Mittelklasse“…
Ich habe mir den FSX erst ein Jahr später gekauft, weil ich den erst haben wollte als Vista „vernünftig läuft“. (Ich hatte übrigens auch mit Vista nie meine Probleme).
Enttäuscht war ich dann von der DX10 Grafik, die eigentlich mal ziemlich überwältigend angekündigt war (wobei mir schon damals klar war, das sowas sicher nur ein Fake ist, aber man hat ja immer Hoffnung).
Dennoch fand ich den FSX ziemlich genial. Hatte damals glaube ich eine 9700 GT… Aktuell eine ATI 9850. Also da mache ich alle Details auf „voll“ und alle Schieber nach Rechts und die Sache läuft.
Natürlich habe ich keine 90 Frames, aber wer braucht denn das bei einem verhältnismässig langsamen Flugsimulator?
Wichtig ist einfach, das die Komponenten zusammenpassen und das wirklich gute Sachen drin sind. Diese Fertig-PCs haben ja oft so ihre „Spaßbremsen“. Gerade wenn sie im Angebot sind. Niemand „verschenkt“ etwas. Und wenn man die Angebote ganz genau anschaut, erkennt man sehr oft, das irgendwo ne „Mogelpackung“ verbaut ist. z.B. langsamer Speicher, der dann als „Superschneller DDR2 557“ verkauft wird (oder so). Oder die „High-End Grafikkarte“ mit 256 MB Speicher…
Wobei… Jetzt muß ich mal fragen: Benutzt du Onboard-Sound? Ich hatte EINMAL vor ca. zwei Jahren sparen wollen (weil meine Soundkarte nicht mit Vista lief) und habe die Onboard-Soundkarte benutzt. Das geht natürlich auf die Prozessor-Leistung. Alles hat geruckelt. Dann habe ich mir wieder eine Soundkarte hinzugekauft (auch ne gute) und siehe da: Alles lief wieder flüssig. In der Tat bringt eine Soundkarte 15-20% mehr Leistung. Und das ist schon was, oder?
Möchte hier allerdings nicht behaupten, das du deine PCs „von der Stange kaufst“
Den FSX fand ich bisher den gelungensten Flightsimulator. Weiß gar nicht, warum er so „gehasst“ wird. Die Abenteuer waren absolute Spitze. Noch nie hat es mir solchen Spaß gemacht diese zu spielen. Früher wars immer so 08/15 von wegen „Fliege von A nach B“, aber jetzt sind die richtig Super geworden. Mein Lieblingsabenteuer ist das mit dem Nashorn und den Wilddieben. Total genial gemacht, wenn auch Superschwer.
Auch die UFO-Jagd fand ich „knuffig“, auch wenn ich nicht weiß, wie man dieses UFO da einholen soll . Oder der Shuttle-Flug nach Area 51… Sehr spannend… Hmmm… Ich glaube ich könnte den mal wieder reinwerfen, oder?
Der neue soll ja noch mehr Wert auf diese Abenteuer legen und somit „Anfängertauglicher“ sein, soll aber durchaus noch seinen „Professionellen Touch“ behalten.
Also ich würde es begrüssen. Gerade solche Flugspielereien (a la „Pilotwings“) würde ich sehr begrüssen
Gruß
Andi
Mag schon sein, das es so ist… Aber seien wir mal ehrlich… Der FS wird maximal alle 2 Jahre herausgebracht. Und dann ist es meiner Meinung nach sowieso Zeit für eine neue Grafikkarte
Ich hatte jedenfalls noch nie Probleme mit der Performance bei den Flugsimulatoren und meine Grafikkarten kosten nie mehr als 200 Euro
Gruß
Andreas
Also von der Stange hab ich meinen PC sicherlich nicht gekauft
Ich hab den komplett zusammengestellt und darauf geachtet, dass alles, was ich nicht benötige auch nicht reinkommt und die Kohle ehr ich CPU, Grafikkarte und RAM gesteckt (so hat mein Rechner nur einen CD/DVD-Brenner, keinen Card-Reader und nur Onboard-Sound, da mir Sound nicht so wichtig ist).
Das mit dem FSX ist allerdings ein sehr weit verbreitetes Problem.
Ich meine sogar die Entwickler, die Software für’s Tunen vom FSX erstellen sind scheinbar in der Lage, damit Geld zu machen - das sagt doch schon alles.
Ich teile hier die Meinung von Andreas bezüglich der Aussage, dass der FSX der bis jetzt beste Flightsimulator von MS ist, aber trotzdem wurde hier ein halbfertiges Produkt auf den Markt geschmissen und das grenzt an eine Frechheit (das darf man eigentlich nicht abstreiten - so gerne ich diesen Sim auch habe und obwohl ich ihn niemals missen möchte).
Andererseits ist der FS2004 auch nicht schlecht, nur ist das Problem, dass ich viel Wert auf schöne Grafik lege - und es gibt eben einen Simulator, der dass mit den richtigen AddOns eben bietet. FSX mit REX und ORBX…das ist ein Traum - jetzt noch die richtigen AddOn-Flieger dazu und die Sache ist geritzt - wenn da dieses Performace-Problem nicht wäre.
Der FSX läuft auch bei mir halbwegs erträglich. Ich hatte das ja oben bereits geschrieben, aber in bestimmten Scenerien (also meist da, wo es interessant wird) geht mein Rechner in die Knie.
Naja…abwarten, was der nächst MSFS so bringt
Gruss, Nibbler