o.T.
Hi,
âimmanentâ heiĂt innewohnend, enthalten;
âimplizitâ heiĂt âzwar (mit-)gemeintâ, aber nicht gesagt.
Herzliche GrĂŒĂe
Thomas Miller
ErgÀnzung zu Thomas:
immanent bezieht sich auf eine Grenze, die nicht ĂŒberschritten wird; Gegensatz: transzendent
implizit heiĂt wörtl. âeingefaltetâ, also indirekt gesagt, Gegensatz: explizit = ausdrĂŒcklich, direkt gesagt
GruĂ,
Pietro
Unterschied Netiquette verwenden/nicht verwenden?
Konnte ich mir nicht verkneifenâŠ
Kurze und prĂ€gnante Fragen in Ehren, aber ein âHalloâ oder âDankeâ hat noch nie geschadet.
GruĂ
âRavenâ
hallo experten!
ein paar worte zur netiquette:
auf hoher see, im krieg und im internet ist nett, was fĂŒr den anderen das gĂŒnstigste ist. explizite freundlichkeitspose macht hier wenig sinn.
â(o.T.)â- postings sind, wenn das thema es zulĂ€Ăt, die bessere option, da es dem surfenden das zĂ€he nochmalige nachschauen im body erspart.
âhallo-dankeâ ist im titel schon was platz betrifft unpassend.
vielen dank den beiden begriffs- experten!
die worte implizit und immanent sind gutes gerĂ€t zur erfassung vieler interessanter zusammenhĂ€nge, von wirklicher satire bis zu - âravensâ mail.
wie soll man auf dem umstand bezug nehmen, das gerade seinem text die anrede fehlt?
vielleicht wollte er mir ja - im sinne des oben gesagten - auf uneitle weise bei der veranschaulichung meiner frage/meines anliegens helfen.
vielen dank an alle!
hannes