Unterschied IP44 / IPX4

Um auf Campingplätzen im Freien zwei Stromleitungen zu verbinden sollte man eine „Sicherheitsbox“ nach " IP44" benutzen. Nun steht auf meiner aber " IPX4". Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke!
Eckhard Dietrich

Hallo Eckhard ,

die erste Ziffer ist der Schutz gegen eindringen von Fremdkörpern,
die 2. Ziffer der Schutz gegen Eindringen von Wasser.

  1. Ziffer: Die X heißt vermutlich nicht geprüft oder nicht zutreffend
    vermute mal im Angeschlossen zustand kann da kein Fremdkörper eindringen

  2. Ziffer: Die 4 der „Schutz gegen allseitiges Spritzwasser“
    würde ja bedeuten Forderung erfüllt.

siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzart

Gruss
Nils

Hallo,
wenn dort ein „X“ steht…
bedeutet dies:…
„Wenn für die Kennzeichnung die 1. oder 2. Stelle nicht von Bedeutung sind, so wird sie durch ein X ersetzt.“
aus: Electronics-Compedium"

Gruß von Jörg

„Wenn für die Kennzeichnung die 1. oder 2. Stelle nicht von Bedeutung sind, so wird sie durch ein X ersetzt.“
aus: Electronics-Compedium"

Hallo zusammen,

das stimmt. Wörtlich: „Wo eine Kennziffer nicht angegeben werden muß, ist sie durch den Buchstaben „X“ zu ersetzen („XX“, falls beide Ziffern weggelassen sind).“ Quelle: EN 60529:1991 „Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)“

Die erste Ziffer beschreibt den Schutz gegen Eindringen von festen Fremdkörpern und gegen Zugang zu gefährlichen Teilen, die zweite Ziffer beschreibt den Schutz gegen Eindringen von Wasser mit schädlichen Wirkungen.

Die „Schutzart“ wird in vielen Normen definiert. Basisnorm ist die EN 60529 (Europa) bzw. IEC 60529 (weltweit). Neben Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzart gibt es viele weitere Infos im www.

Bernhard