Unterschied Marillen und Renekloden

Hallo,

wie unterscheiden sich denn Renekloden und Marillen optisch? Haben bei uns einen Baum entdeckt, an dem kleine gelben Früchte hängen, mit einem Durchmesser von etwa 2 cm und würden gern wissen, welche der beiden genannten Sorten das ist.

Gruß, Maneko

Unterschied Mirabellen und Renekloden
Servus,

weder - noch. An der Größe ist leicht erkennbar, dass es sich bei Euch um Mirabellen handelt.

Marillen ist eine kakanische Bezeichnung für Aprikosen.

Renekloden, auch Reineclauden oder auf gut Pälzisch Ringlo, sind große, annähernd kugelrunde, früh reifende Pflaumen mit einem Durchmesser von locker 4 Zentimeter.

Charakteristisch für Renekloden ist das ungleichmäßige Abreifen der Oberfläche, sie sieht zu Beginn der Reife fleckig aus.

Mirabellen reifen auch ungleichmäßig ab, aber anders: Nämlich verschiedene Früchte am gleichen Ast ungleichzeitig.

Schöne Grüße

MM

Hallo!

Bei nur 2 cm sinds vielleicht Mirabellen.

Sag mal, Du kennst keine Marillen = Aprikosen ?  Die gibts doch im Sommer in jedem Markt.

Die sind gut von Pflaumen (auch die Reneclaude ist so eine Edelpflaume) unterscheiden.

Marille hat eine matte, leicht samtige Haut, die man reif auch abziehen kann. Die Frucht ist reif leicht teilbar(mit den Fingern) und der Stein löst sich leicht.

Die Reneclaude ist kugelrund( Marille nicht) und glattschalig. Stein löst sich meist nicht gut.

Farbe der Reneclaude kann auch gelb sein, aber die Farbe der Marille ist ganz anders,eher ins orange-rote gehend.

MfG
duck313

Hallo,
das sind sicherlich Mirabellen an Eurem Baum.

Wenn in Eurer Gegend gute Aprikosen (Marillen) wüchsen, hätte sich das schon herumgesprochen :wink:

Wo ist Dein Problem?

frisch essen, Marmelade, Kuchen, Kompott oder Eindünsten — alles geht mit Mirabellen UND Marillen.

Gruß
Maralena

Hi,

Marillen sind Aprikosen und haben eine Pfirsichhaut mit Haaren.

Ringlo sind glatt wie Zwetschgen.

Grüße
miamei

Hi,

ach ja, ich Dussel, Marillen sind ja was ganz anderes, meinte eigentlich Mirabellen. Okay,  also wenn die Teile so klein sind, sind es auf jeden Fall Mirabellen … Da guck ich mal am Wochenende, wie das mit derem Reifegrad aussieht. Vielleicht können wir gleichzeitig auch noch paar Brombeeren mit abgreifen. Von denen gibts dort nämlich auch massenweise Büsche. :smile:

Danke für die Antworten,

Gruß Maneko

Servus,

neugierhalber: Wo ist „dort“? Hier in der Oberrheinsteppe Höhe MA färben die grad erst ein bissle, da dauert es noch mit Reife. Ist bei beiden, sowohl Brombeeren als auch Mirabellen, leicht enttäuschend, weil sie schon hübsch aussehen, bevor sie reif sind.

Schöne Grüße

MM