Hallo,
auf Ihre sehr interessante Frage antworte ich Ihnen gerne:
Nach internationalen Vereinbarungen gilt der Begriff Pony für Pferde jedweder Rasse, deren Widerristhöhe 147,3 cm Stockmaß nicht übersteigt. Das Maß begrenzt sowohl die Widerristhöhe in bestimmten Zuchten, als auch die Größe teilnehmender Pferde in entsprechenden Tunierprüfungen.
Das derart definierte Ponymaß sagt jedoch nichts über Rasse und Abstammung aus. Demnach kann in der tuniersportlichen Regelung ein klein geratener Araber unter dem Höchstmaß als " Pony " gelten und in den Ponyklassen starten oder ein Connemarapony über dem Höchstmaß gilt als " Pferd " und startet in dem entsprechenden Klassen.
In Deutschland trifft man zusätzlich eine, vielleicht etwas rassetypische , abweichende Unterscheidung.
Ponys - bis 130 cm
Kleinpferde - 130 cm - 148 cm
Pferde - über 148 cm
Zusammen gefasst ist die Größe nur beim Tuniersport wichtig !!!
Ein Fjordpony ( Zuchtziel angestrebte Widerristhöhe von 135 cm - 145 cm ) mit einem Stockmaß von 150 cm gilt immer noch als Pony, da das rassetypische Aussehen vorhanden ist und bekommt daher auch die entsprechenden Papiere.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben.
Viele Grüße
Katja