Unterschied Sackloch, Grundloch

Hallo miteinander

Ich versuche mir gerade die Grundlagen der Konstruktionstechnik anzueignen. Kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen einem Sackloch und einem Grundloch erklären. Gibt es noch andere wichtige Locharten.

Vielen Dank für euere Antworten und allen ein gutes neues Jahr
Andreas

Hallo !

Ein Sackloch ist ein Loch z.B. in einem Maschinenfundament ohne Durchgang. Man schneidet ein Gewinde hinein und schraubt einen Zuganker für das Motorenzwischenstück hinein. Da das Sackloch keinen Durgang hat, kann man den Zuganker festsetzen durch festes Anziehen.

Die Bezeichnung „Grundloch“ habe ich noch nie gehört, könnte aber eine erste Bohrung mit einem kleinen Bohrerdurchmesser sein. Auch Zentrierbohrung genannt. Man bohrt ein Loch von z.B. 30 mm und über diese Bohrung wird dann mit einem Bohrer größeren Durchmessers, z.B. 60 mm,ein größeres Loch gebohrt.

Gruß max

Hallo Andreas,

Grundloch nennt man ein Sackloch ohne Gewinde. Für Gewinde, die in
Grundlöcher geschnitten werden müssen bohrt man das Kernloch tiefer
als die nutzbare Gewindelänge, da das Gewinde nicht bis auf den Grund
der Bohrung geschnitten werden kann.
Man nennt die Massdifferenz zwischen Kernlochtiefe und nutzbarer
Gewindelänge Grundlochüberhang.
Gruss Wolfgang