Unterschied von Lasur und Lacklasur

Hallo,

worin besteht der Unterschied zwischen einer reinen Lausur, die es ja nur in Holztönen gibt und einer Lacklasur, von der es auch Farben wie gelb o.a. gibt?

Es dankt
der Spender

Hallo!
Es gibt Imprägnierlasur die ist Dünnflüssig die Farben kommen durch Pigment zugaben.
Die Lacklasuren ob nun auf Wasserbasis oder auch Lösungsmittel da sind im Grunde auch die farblichen Pigmente beigemischt.

Sepp.

Hallo der Spender,

worin besteht der Unterschied zwischen einer reinen Lausur,
die es ja nur in Holztönen gibt und einer Lacklasur, von der
es auch Farben wie gelb o.a. gibt?

Ein Lasur ist durchsichtig, die Lacklasur auch.
Die normale Holz-Lasur dringt tief ins Holz ein, die Lacklasur bildet nur eine dünn Schicht an der Oberfläche.
Lasur ist nicht ganz einfach zu verarbeiten, z.B. eine dunkle Lasur auf hellem Holz, wird gerne scheckig, wenn sie ungleichmässig aufgetragen wird.
Im Aussenbereich verwittert die Lacklasur und blättert ab.

Ein Lack ist deckend.

MfG Peter(TOO)

Ich dachte der Lack bildet nur eine Schicht und zieht nicht so tief ein.
DIe Lacklasur hat wie die Lasur den Vorteil, dass sie eine deckende Schicht bildet, man aber immer noch die Maserung des Holzes sieht. Des Weiteren ist sie nicht versiegelnd wie es ein LAck ist, das Holz kann weiter atmen, oder?

Es dankt
der Spender

Hallo der Spender,

Ich dachte der Lack bildet nur eine Schicht und zieht nicht so
tief ein.
DIe Lacklasur hat wie die Lasur den Vorteil, dass sie eine
deckende Schicht bildet, man aber immer noch die Maserung des
Holzes sieht. Des Weiteren ist sie nicht versiegelnd wie es
ein LAck ist, das Holz kann weiter atmen, oder?

Lack und Lacklasur unterscheiden sich eigentlich nur darin, dass die Lacklasur, mehr oder weniger, durchsichtig ist.

Beide bestehen aber aus Pigmenten und einem Bindemittel, welches die Pigmente zusammenhält.
Ob und wie stark das Holz dann atmen kann, hängt vom Bindemittel ab.

Jetzt fehlt eigentlich noch die Beize.
Diese besteht aus Chemikalien, welche mit Stoffen im Holz reagieren und so eine Verfärbung verursachen und/oder Pigmente enthalten. Dabei ist die Reaktion mit hartem und weichem Holz unterschiedlich.
Hier bleibt das Holz offen und muss meistens noch nachbehandelt werden (Ölen, Wachsen, Lackieren usw.).

MfG Peter(TOO)