was ist der unterschied zwischen einem subunternehmen und einer zeitarbeitsfirma oder ist es das gleiche??
verläuft das arbeitsverhältniss von zeitarbeit und einem subunternehmen gleich?
Ein Subunternehmer übernimmt in der Regel einen Teil oder den kompletten Auftrag inklusive Material, Arbeitsgeraeten und Personal. Ein Zeitarbeitsunternehmen stellt einer Firma Personal zur Verfügung um z.b. Auftragsspitzen ohne Aufstockung des eigenen Personals abzudecken. Ein gutes Beispiel sind Kurierfahrer. Während ein Subunternehmer sowohl das Fahrzeug als auch den Fahrer auf eigene Rechnung stellt muss ein Zeitarbeitsunternehmen nur das Personal stellen.
Vg eifeler
was ist der unterschied zwischen einem subunternehmen und
einer zeitarbeitsfirma oder ist es das gleiche??
verläuft das arbeitsverhältniss von zeitarbeit und einem
subunternehmen gleich?
Hallo,
ein Subunternehmen hat z.B. mit einem Unternehmen einen Vertrag, um Aufträge zeitnah ausführen zu können. Ein solches Unternehmen erfüllt zwar eine ähnliche Aufgabe, weil es eingesetzt wird, um etwas pünktlich erledigen zu können, bzw. dafür sorgt, dass ein Auftrag nicht platzt, aber es ist keine Zeitarbeitsfirma - obgleich ähnliche Aufgaben.
Ja, das Arbeitsverhältnis ist gleich strukturiert.
Eine Zeitarbeitsfirma will ja letztendlich nicht nur den Auftrag für einen bestimmten Zeitraum sondern langfristig. Bei einem Subunternehmen ist klar, wenn der Auftrag erledigt ist, sind sie raus. Daher werden Arbeitsverträge dort grundsätzlich befristet gemacht, während sie bei einer Zeitarbeitsfirma unbefristet sind.
LG
was ist der unterschied zwischen einem subunternehmen und
einer zeitarbeitsfirma oder ist es das gleiche??
verläuft das arbeitsverhältniss von zeitarbeit und einem
subunternehmen gleich?
Hallo maila21,
Ein Sub-Unternehmen hat normalerweise einen Dienst- oder einen Werkvertrag mit dem übergeordneten Unternehmen, d. h. er schuldet die (erfüllte) Leistung.
Zeitarbeit beruht auf einen Arbeitnehmer-Überlassungsvertrag (ANÜV) und hier wird nur die Gestellung von Personal geschuldet.
Interessant wird das dann bei Haftungsfragen. Bei einem Werkvertrag haftet man für ordnungsgemäße Ausführung der Arbeiten, beim ANÜV nur für eine korrekte Auswahl der Mitarbeiter.
In beiden Fällen sind die betroffenen Mitarbeiter beim Sub-Unternehmen bzw. beim ZA-Unternehmen eingestellt. Hier ändert sich eigentlich nur die Weisungsbefugnis:
Kunde => Mitarbeiter Sub-Unternehmen = keine Weisungsbefugnis (Sub-Unternehmer muss anweisen)
Kunde => Mitarbeiter Zeitarbeit = Weisungsbefugnis
Allerdings kann man auch im Werk-/Dienstvertrag eine Weisungsbefugnis übertragen
Also:
Abgrenzung zwischen Dienstvertrag und ANÜV ist in der Praxis sehr schwierig. Es gibt hier Dutzende von Webseiten und Gerichtsentscheidungen. => einfach googeln „Abgrenzung Dienstvertrag Zeitarbeit“
Gruß
Harry
Bei einer Zeitarbeitsfirma wird man fest angestellt und an Kundenbetriebe „verliehen“, wobei der eigentliche Arbeitgeber immer gleich ist (die Leihbude).
Ein Subunternehmer ist ein von einer Firma beautragtes anderes Unternehmen, das bestimte Arbeiten ausführt. Bei einem Subunternehmer ist man in der Regel genau so angestellt wie in jeder anderen Festanstellung.
Oder andersrum: Man ist z. b. bei Baufirma XY fest angestellt. Baufirma AB bekommt einen Auftrag, führt diesen aber nicht selbst aus, sondern beauftragt Firma XY damit.
Das wird oft gemacht, um Personalkosten zu drücken. Unternehmer AB müsste einen höheren Lohn zahlen, also vergibt er den Auftrag an Firma XY, die für wesentlich niedrigere Löhne arbeiten lässt. AB bezahlt den Subunternehmer und rechnet mit dem Auftraggeber aber zu eigenen Konditionen ab und kassiert so auch noch die Differenz zwischen ihren und den Kosten des Subunternehmers.
was ist der unterschied zwischen einem subunternehmen und
einer zeitarbeitsfirma oder ist es das gleiche??
verläuft das arbeitsverhältniss von zeitarbeit und einem
subunternehmen gleich?
Hallo Maila,
Subunternehmen sind z.B. im Bau verbreitet, z.B. Firma Holzmann baut ein Bürogebäude, Elektromeister Müller macht - als Subunternehmer - die Elektrik. Wenn Müller nach Tarif bezahlt, bekommt seine Auftragssachbearbeiterin Tarifgehalt und hoffentlich entlässt er sie nicht beim ersten besten Auftragsmangel.
Fa. Müller könnte für die Baustelle des Bürogebäudes einen Elektriker über eine Zeitarbeitsfirma „bestellen“. Der bekommt nach dem schlechten Tarif der Zeitarbeitsfirma Gehalt, ich schätze heute 12 E. Sobald das Bürogebäude fertig ist, wird Müller ihn „abmelden“ und die Zeitarbeitsfirma wird einen Weg finden, ihn irgendwie zu kündigen oder er muss z.B. als Handlanger für 10 E auf eine andere Baustelle - wenn er ein bischen Glück hat.
Alles klar?
lg Wimm
was ist der unterschied zwischen einem subunternehmen und
einer zeitarbeitsfirma oder ist es das gleiche??
verläuft das arbeitsverhältniss von zeitarbeit und einem
subunternehmen gleich?
was ist der unterschied zwischen einem subunternehmen und
einer zeitarbeitsfirma oder ist es das gleiche??
verläuft das arbeitsverhältniss von zeitarbeit und einem
subunternehmen gleich?
was ist der unterschied zwischen einem subunternehmen und
einer zeitarbeitsfirma oder ist es das gleiche??
verläuft das arbeitsverhältniss von zeitarbeit und einem
subunternehmen gleich?
Eine Zeitarbeisfirma ist konkret eine Firma für Personalvermittlung - kein Arbeitgeber - und bietet Arbeitsuchenden oder Arbeitslosen eine Vielfalt von interessante (und uninteressante) Jobs. Die Zeitarbeitsfirma gilt, sozusagen, als „Brücke“ zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Das Arbeitsverhältnis verläuft zwischen: eine Einzelperson und ein Unternehmen.
Ein Subunternehmer bzw. ein Subunternehmen ist eine Firma - kein Arbeitnehmer - und wird meistens vom Hauptunternehmen vertraglich (über Werkvertrag oder Dienstvertrag) beauftragt. Das Arbeitsverhältnis verläuft zwischen: zwei Unternehmen.
hallo maila21,
aus der sicht des auftraggebers kann das wohl das gleiche sein. aber bei der zeitarbeit ist die sache wohl zeitlich befristet. ein subunternehmen kann auf dauer sein.
lg
was ist der unterschied zwischen einem subunternehmen und
einer zeitarbeitsfirma oder ist es das gleiche??
verläuft das arbeitsverhältniss von zeitarbeit und einem
subunternehmen gleich?
Eine Zeitarbeitsfirma ist grundsätzlich ein eigenständiges Unternehmen und fungiert auch als gesellschaftsrechtlich autonomer Arbeitgeber.
Ein Subunternehmen ist nicht eindeutig definiert. Es kann z.B. ein Tochterunternehmen eines größeren Unternehmens sein. Es kann aber auch ein gesellschaftsrechtlich autonomes Unternehmen sein, das im Auftrag eines größeren Unternehmens Dienstleistungen oder Gewerke im Rahmen von Werkverträgen übernimmt. Zeitarbeitsfirmen können nach letzterer Definition also auch Subunternehmen von größeren Unternehmen sein. Da die Trennschärfe nicht eindeutig ist, beschäftigt sich der Gesetzgeber z.Zt. mit dieser Problematik sehr intensiv. Gesellschaftlich umstritten sind Zeitarbeitsunternehmen, die ausschließlich von größeren Unternehmen gegründet werden oder worden sind, um ursprünglich eigenes Personal darüber sozusagen auszulagern. Aber auch für Letzteres gibt es durchaus seriöse Beispiele.
Wenn Sie an noch detailierteren Informationen interessiert sind, müssen Sie sich noch einmal melden.
MfG
Dietmar Richter
was ist der unterschied zwischen einem subunternehmen und
einer zeitarbeitsfirma oder ist es das gleiche??
verläuft das arbeitsverhältniss von zeitarbeit und einem
subunternehmen gleich?
Hallo, idR handelt ein Sub in einem Werk oder Dienstvertrag. Das Zeitarbeitsunternehmen handelt nach dem AÜG. Für ein Zeitarbeiter gibt es IdR tarifliche Festlegungen. Das ist bei einem Tätigkeit in einem Werkvertrag nicht unbedingt geregelt.
Bei notwendiger Vertiefung nochmal Fragen.
VG
was ist der unterschied zwischen einem subunternehmen und
einer zeitarbeitsfirma oder ist es das gleiche??
verläuft das arbeitsverhältniss von zeitarbeit und einem
subunternehmen gleich?