Unterschied Weinbrandessig und Brandweinessig?

Hallo alle Zusammen.
Ich möchte wissen, ob es einen Unterschied zwischen Weinbrandessig und Brandweinessig gibt.
Speziell stelle ich die Frage, um herauszufinden, ob einer der beiden Sorten Essig Alkohol beinhaltet (auch nur in Spuren).

ot: Orthographie
Moin,

zur Chemie kann ich Dir absolut nichts sagen. Meinen Kommentar schreibe ich nun nicht aus Haarspalterei, sondern weil die korrekte Rechtschreibung Dir bei Recherchen im Netz oder Schlagwortverzeichnissen hilft.
Man schreibt Bra nnt wein; Weinbra nd ist richtig

Prost!
Pit

Hallo!

Bei einem ist der Ausgangsstoff Weinbrand, beim anderen Branntwein. Der Gesetzgeber nennt allen Alkohol ,der duch Destillation gewonnen wurde und mehr als 15 Vol% Alkohol enthält, Branntwein. Und besteuert diesen mit der Branntweinsteuer. Weinbrand ist Branntwein, der aus Wein hergestellt wurde.
Beim Branntweinessig kann der Basis-Alkohol z.B. aus vergorenem Zuckerrübenabfall stammen, beim Weinbrandessig ist er aus Wein destilliert.

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo fireblader: Bei der Herstellung des Essigs wird Ethanol verwendet. Im Weinbrandessig, Branntweinessig dürfte daher ein Rest von ca. 0,2 Vol.% Ethanol drin sein, bei Beerenessig bis zu 1,1 Vol.% Ethanol.
Gruss. Paul