Unterschied zwischem deutschem und französischem E

(Thema Philosophie) … Bitte ein paar Beispiele. Habe schon danach gesucht aber nichts gefunden … auch im wikipedia nicht

Moin,

meinst Du jetzt das e mit oder ohne ‚´‘ ?

SCNR

Also jetzt im Ernst:

Was meinst Du bitte?!

Gandalf

ähm…
… Thema unklar…

Servus,

die einzige Schulaufgabenfrage, die mir zu „E“ einfällt, ist zu „Existenzialismus“ zu ergänzen.

Hast schon ein bissel in Jaspers, Heidegger, Camus, Sartre reingeschaut? Wie würdest Du die gefundenen Unterschiede beschreiben?

Schöne Grüße

MM

… Bitte ein paar Beispiele.

Hier ein paar Beispiele für das deutesche E:

EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

Alles klar?
PW

e und é - sonst nix
e und é - sonst nix

du hast noch è und ê vergessen…

Respekt!

Schon immer habe ich die Paläontologen bewundert, die aus wenigen Knochenfragmenten ein ganzes Skelett rekonstruieren konnten. Aber was ist das gegen die Fähigkeit, eine komplette Frage aus einem einzigen Buchstaben herauszulesen?

:wink: und *

Michael

Hi,

Faustregel:

D e r E s e l

Pi è rre Ast é rix l’hôt el

Alles klar?

Gruß
W.