Unterschied zwischen Erörterung und Kommentar

Hallo Leute! Ich wollte euch fragen ob die (Textgebundene) Erörterung das gleiche bzw. sowas ähnliches ist wie ein Kommentar.

BSP: ,Chatten" verfassen Sie ein kritisches Kommentar für den vorliegenden Text für die Schülerzeitung! Und ganz oben steht ,Textgebundene Erörterung".

Was gibt es da für einen Unterschied? Wie muss ein solches Kommentar aufgebaut sein? (Gleich wie eine textgebundene Erörterung)

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Ich wollte euch fragen ob die (Textgebundene)
Erörterung das gleiche bzw. sowas ähnliches ist wie ein
Kommentar.

Nein. Das sind zwei grundverschieden Dinge. Im Grunde!

Ein Kommentar ist eine persönliche Bewertung eines Sachverhaltes. Beispiel: Ich finde den Einsatz in Afghanistan gut. Oder: Ich finde den Einsatz in Afghanistan schlecht.

Eine Erörterung erfordert aber erheblich mehr als die Kundgabe einer persönlichen Bewertung. Bei einer Erörterung müssen wesentliche Aspekte einer Frage genannt und gegeneinander abgewogen werden.

Beispiel: Beim Einsatz in Afghanistan müssen die zivilen Ziele und die militärischen blablabla usw. Dies ist deshalb schwierig, weil blablabla …

Und am Ende des blablabla wird ein Ergebnis der Gegenüberstellung der Argumente erwartet, und dann auch noch ein persönliches Urteil des Autors, so leid es mir tut!

Der Rest ist ein Kommentar. Wenn die Lehrerin nur den Rest will: Um so besser! Desto früher ist man entlassen!

Gruß aus Berlin, Gerd

BSP: ,Chatten" verfassen Sie ein kritisches Kommentar für den
vorliegenden Text für die Schülerzeitung! Und ganz oben steht
,Textgebundene Erörterung".

Was gibt es da für einen Unterschied? Wie muss ein solches
Kommentar aufgebaut sein? (Gleich wie eine textgebundene
Erörterung)

Vielen Dank für eure Hilfe!!!