Hallo,
Für Scharniere kannst Du eher das " Teflonfett " benutzen, weil das Basisöl dort mit Feststoff - Mikropartikeln von Teflon vermengt ist.
Die Teflonpartikel sind in gewissem Umfang selbsschmierend.
Silikonöle / Fette haben die Grundeigenschaft, einer sauren Basis zu unterliegen und ohne Festpartikel mit Notlaufeigenschaften auskommen zu müssen. Metalle und Metallpaarungen können eher chemisch durch saure Grundstoffe angegriffen werden.
Die Kriecheigenschaften lägen eher auf Seiten des Silikonöls, aber da wären harzfreie Öle noch besser geeignet, wenn das Türblatt nicht zwecks Schmierung ausgehängt werden soll.
Ein gutes Hausmittel bei einmaligem Aushängen des Türblattes sind ein Bleistift der Klasse B ( Weich = hoher Anteil an Graphit ) und Nähmaschinenöl oder vergleichbares Kriechöl. ( z.B. WD 40 )
1X Türblatt aushängen und Zapfen großzügig mit dem Beistift rundum anmalen.
In der Buchse etwas simples Staucherfett dünn verteilen.
Das hält eine lange Zeit gängig…wenn es irgendwann einmal zu quietschen beginnt, reicht ein Sprühstoß mit dem Kriechöl.
Das funzt einige Male, bevor es neues Graphit + Staucherfett benötigt.
mfg
nutzlos