Unterschied zwischen Wechselbrücken & Containern

Was ist genau der Unterschied zwischen Wechselbrücken und Containern? Was definiert eine Wechselbrücke? Werden Wechselbrücken auch per Schiff befördert oder wird die Ladung immer umgeladen in Seecontainer? Gibt es gute Webseiten zu diesem Thema?
Vielen Dank im Voraus an Alle, die versuchen mir weiterzuhelfen.
Silke Janzen

Nun, ein Container ist ein Container, klar! eine Wechselbrücke ist das, worauf der Container bspw. transportiert wird. diese heißt aber nicht so, weil die Beladung wechselt, sondern weil die Brücke in einer Zugmaschine eingehängt wird. Achse und Brücke und Ladung sind also bereit zu einer anderen Zugmaschine zu wechseln.

Für gute Web-Seiten sind Suchmaschinen zuständig.

gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sorry aber das was du beschrieben hast ist ein Chassis. Eine Wechselbrücke ist entgegen eines (See-) Containers nur für den Gebrauch per Strasse und Schiene geeignet.

Die Vor- und Nachteile aufzuzählen hängt allerdings von dem jeweiligen Gut und dem Transportweg ab.

Viele Grüsse aus Hamburg
MeToo

PS: Eine Wechselbrücke ist eine Art LKW-Ladefläche die unabhängig von dem Chassis abgestellt werden kann, so dass das Fahrzeug zum Beispiel während der Be- und Entladung andere Touren fahren kann.

Containerbeschreibungen findet ihr auf jeder Homepage von Reedereien. Z.B. www.hlcl.com oder www.MaerskSealand.com

hi

muss meetoo recht geben. eine wechselbrücke wird fest auf ein lkw chassis montiert oder auch auf einen anhänger. die gängigsten brücken sind für container von 7.15 - 7,45m ausgelegt. wenn noch jemand so ein teil braucht: www.mobile.de/gergen

viele grüsse

markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

naja netter versuch. Container noch mal (See- und Normal Container 20-40 Fuss)
Wechselbrücke (synonym: Wechselpritsche) sind auf Hängergestelle aufgesetzte Transporteinheiten, die man auf eigene Füsse (ausklappbar9 stellen kann. Dies wird zur Be- und Entladung benutzt um in der zwischenzeit sowohl das Zugfahrzeug als auch die Hänge frei zuhaben (Vorholung, Weitertransport andere Destination …)
WP´s gibts normalerweise als 6 und 7 m

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]