Unterschiedlicher Preis im Online-Shop/Laden

Hallo,

und zwar folgendes. Ich habe heute einen Anzug von C&A gekauft und weil auch die Hose zu lang war, gleich der Schneiderin abgegeben um diese zu verkürzen.
Der Anzug beinhaltet eine Hose, ein Sakko, eine Krawatte und eine Weste. Jetzt sehe ich im Online-Shop von C&A, dass der gleiche Anzug zwei Westen beinhaltet statt eine, also insgesamt 5 Teile hat.
Habe ich dem Fall Ansprüche?
Ist es möglich, dass die Anzüge im Internet und im Laden in unterschiedlichen Sets verkauft werden? Ich bin mir 100% sicher, dass es die gleichen Anzügen sind.

Hallo!

Das ist wohl ärgerlich, aber Ansprüche lassen sich daraus vermutlich keine ableiten.
Der Onlineshop hat in den meisten Fällen nichts mit den Filialen zu tun und stellt vielmehr einen eigenen Geschäftszweig mit eigenen Angeboten und Aktionen dar.
Von daher wäre es natürlich auch denkbar dass der Anzug dort zu einem anderen Preis oder in einem anderen Set verkauft wird.
Höchstenfalls könnten Sie in der Filiale nochmal sicherstellen dass der Anzug dort nicht auch eigentlich 5 Teile haben sollte und nur eins gefehlt hat.
Grüße

Dass es Preisunterschiede - oder Unterschiede in den Ausstattungsmerkmalen der erworbenen Artikel - zwischen Online-Shop (ohne Kosten der Ausstellungsfläche und für das Verkaufs-Personal) und dem Laden (mit Personal und allen Kosten, die ein solcher Laden mit sich bringt) gibt, sollte sich doch eigentlich von selbst erklären.

Hallo,

wenn Du die Hose nicht schon hättest ändern lassen, wäre es einfach. Dann köntest Du mit dem Beleg und den Sachen hingehen, umtauschen und dann online bestellen.
So müsstest Du beim Umtausch darauf hinweisen, dass die Hose geändert würde und dann wie es so schön in der Widerrufsbelehrung heißt, „Werteersatz“ leisten. Sprich, Dir würde der Wert der Hose zum Teil von der Rückzahlung angerechnet werden.
Ein Anspruch auf Die Weste hast Du nicht, falls Du vorhast, hinzugehen und mit C&A darum zu verhandeln. Das wäre reine Kulanz.

Was die Tatsache angeht, dass unterschiedliche Angebote im Laden und im online-Shop sind, ja, das ist möglich. Angebots- und Preisgestaltung dürfen hier unterschiedlich sein. Es liegt ja beim Kunden, ob er ein Angebot akzeptiert oder nicht.

Viele Grüße

Alex

Hallo,

ja, natürlich gibt es Unterschiede bei Onlineangeboten und Ladenverkauf, die gängige Praxis gibt es bei vielen Namenhaften Anbietern nicht nur im Modebereich.
Auch ist es möglich im Laden Rabatte zu geben, die es online nicht gibt. Tipp beim Kauf im Laden, vorher im Internet über Angebote informieren und im Laden verhandeln, klappt in fast 80% der Fälle.

Viel Spaß beim Feilschen
Milan

Sie können fragen, ob Sie die zweite Weste auch bekommen, weil es so im wwww angeboten wird. Aber ich glaube nicht, dass Sie ein Recht darauf haben, weil ich mir einfach vorstellen kann, dass das Online-Angebot und das Angebot vor Ort einfach wirklich anders gestalltet sein kann!
Kann C&A ja selber bestimmen, wo sie was und wie anbieten.
Aber bin da kein Fachmann…

Hallo,
das ist wieder eine Rechtsfrage, die ich hier nicht verbindlich beantworten darf und werde.
Grundsätzlich muss die Ware eindeutig ausgezeichnet werden. Der niedrigere Preis gilt.
Allerdings ist eine Tüte Rosinen mit 300 g etwas anderes als eine Tüte mit 250 g, selbst wenn die selben Rosinen enthalten sind. Und die kleinere Menge kann auch teurer sein.
Mein Vorschlag: wende Dich ans Kaufhaus und versuche zu (ver)handeln.
Viel Glück
N.

Wenn du es im Laden kaufst,kaufst du es ja wie gesehen und hast eigentliche keine weiteren Ansprüche.
Frage doch einfach mal nach im C§A Shop, ob sie dir gegebenenfalls eine weitere Weste zugestehen.
Aber vllt ist es dir ja auch mit einer warm genug =)
LG kepla