Untersparrendämm. unter Alu kasch. Mineralwolle?

Hilfe! Kann ich unter eine 30 Jahre alte, 12 cm dicke Alu kaschierte Mineralwolle eine zusätzliche Untersparrendämmung von 6 cm anbringen? Natürlich würde ich vorher eine ordentliche Dampfsperre anbringen weil die Alu Schicht schon teilweise beschädigt ist. Oder sollte ich lieber die alte Isolierung entsorgen und vollständig neu isolieren? Danach möchte ich den Raum mit Rigips ausbauen.

Sinnvolle Baufolge - Schichtbeschreibung von aussen nach innen.

  1. alte Dämmung drinlassen

  2. Aluschicht abziehen und entsorgen

  3. Holzweichfaserdämmung 6 cm zwischen die Sparren drücken

  4. Dampfsperrfolie PE unter den Sparren flächig

  5. Alle Kanten der Dampfsperre mit z.B. EURASOL-Klebeband ( Übertritte und an den Wandkanten ) absolut dicht verkleben

  6. Rigips drunter

WICHTIG:
Die ALUFOLIE MUSS raus
Die PE Folie MUSS absolut dicht verklebt sein
Die PE Folie MUSS direkt hinter der Rigipsplatte sein

Viel Spaß und schöne Ostern

Noch Fragen ? - schreiben

Gruss WFJ

Danke für den Tip. Werner

hallo aus berlin. der plan mit der untersparrendämmung ist ok!
der aufbau an der innenseite kostet natürlich eine menge raum. das entfernen der alten dämmung beseitigt natürlich eventuell unsauber ausgeführte Isolationen der vergangenheit!
ist genügend platz in den gefachen zwischen den sparren vorhanden, ist eine neue isolierung mit modernen dämmstoffen effektiver und bringt raumgewinn unter dem dach. zusätzlich kann zwischen der konterlattung für die rigipsbeplankung eine weitere dämmschicht in höhe der lattung eingebracht werden, was den dämmwert erhöht!

bei weiteren fragen stehe ich gerne unter 0176/ 619 48 450 zur verfügung

lg mattes

Hallo,
Ich persönlich würde unter die vorhandene Daämmung die neue machen und DANN die Dampfsperre anbringen.
Folie mit Abdichtung Klebeband… usw.
Dann erst mit dem Regipsaufbau anfangen.

mfg Thomas

Ich würde Ihnen empfählen die Wolle auszutauschen, denn heute wird eine andere Qualität hergestellt. Di ealukaschierung ist berets die Dampfsperre, also keine zusätzliche Dampfsperre!

Hilfe! Kann ich unter eine 30 Jahre alte, 12 cm dicke Alu
kaschierte Mineralwolle eine zusätzliche Untersparrendämmung
von 6 cm anbringen? Natürlich würde ich vorher eine
ordentliche Dampfsperre anbringen

Nein, das geht nicht, unterhalb der Dampfsperre darf zwar noch etwas Dämmung liegen.
Eine Faustformel besagt das unterhalb der Dampfsperre höchstens ein drittel des Dämmwertes sein darf, besser ist aber man berechnet das genau.
Ich würde auch zu mehr als 18 cm Gesamtdämmstärke raten.
Lass Dir vom Hersteller der neuen Dämmung eine Tauwasserberechnung machen, und plane mehr Dämmung ein.

Also ganz klar, die alte Dämmung ist Schrott. Diese hat bei weitem nicht den U-Wert wie eine heutige herkömmliche. Ausserdem ist das noch echte Glaswolle. Wahrscheinlich weis. Diese ist Krebs erregend. Also raus damit und entsorgen. Schutzkleidung Weisen einmal Anzug und Atemmaske aus dem Baumarkt tragen. Die teuren Atemmasken sind die besseren. Zum zweiten ist die Dampfsperre als erste Schicht gesehen von der Raumseite her anzubringen. Also erst die Untersparrendämmung dann Dampfsperre und dann Gipskarton-Platten.

mfg
Dachdeckermeister

Wenn die Alukaschierung schon defekt ist, dann würde ich die Dämmung ( 6cm )eibauen und danach eine difusionsoffene Dampfbremse einbauen, und keine Dampfsperre.Danach baute ich eine Lattung 50/30 ein, und anschließend den Gipskarton. Kleiner Tip, wo die Aluschicht noch in ordnung ist mit einer Nadelrolle drüber gehen, die nimmt man normal zum Tapeten löchern, um sie abzulösen. So erhaltet ihr eine gleichmäsigere Durchdringung.
MfG
Micha 68