N´abend die Damen,
erst mal vielen Dank für Eure Anteilnahme und Eure ganzen Reaktionen!! Da hatte ich ja gar nicht mit gerechnet
) Freut mich aber, dass sich über meinen Thread neue Freundschaften gebildet haben 
Mal ein kleines Update meinerseits:
Zu 1. (Wasseraustritt Boiler):
Auf meinem Weg zur Arbeit hatte ich nochmal Gelegenheit mir das alles in Ruhe durch den Kopf gehen zu lassen. Bei der Gelegenheit kam mir vor Augen, dass beide Flex-Schläuche etwas verdreht sind. Nachdem ich diese Verdrehung dann beseitigt hatte, war der Wasseraustritt gestoppt…
Mutig geworden, habe ich dann eben auch noch die Drossel (oder die Amsel?
) entfernt, was der Boiler bei voll aufgedrehtem Eckventil mit erneutem Wasserverlust bestrafte. Ich bin hier allerdings noch in der Beobachtung und warte mal ab bis alles wieder schön getrocknet ist und starte dann einen weiteren Testlauf. Wie xstrom schrieb scheinen die langen Brauseschläuche - und so´n Teil haben wir jetzt - ja etwas Probleme zu bereiten, weshalb ich dann ggf. die kleinere Drossel wieder einbauen würde…
Zu 2. (Kalt-Warm-Problem):
Hatte die Schläuche ja ursprünglich - vermeintlich - wie beschrieben angeschlossen. Danach hatte ich dann gefühlte 37 andere Kombinationen versucht und war erfolglos. Habe eben dann nochmal zwei Schläuche getauscht und alles war gut…
Insofern bin ich auf einem ganz guten Weg denke ich
Ich werde dann nochmal n´en finalen Stand posten…
Danke Euch allen nochmal!!!
Viele Grüße
Michael