Uplink-Port - was ist das?

Hallo,

ich habe hier einen alten Netzwerk-Hub mit fünf Ethernet-Ports (Twisted Pair), wovon einer als Uplink-Port gekennzeichnet ist. Ich gehe mal davon aus, dass dieser dazu gedacht ist, den Hub mit anderen Hubs/Switches/etc. zu verbinden. Meine Frage: Was macht i.d.R. einen Uplink-Port aus bzw. wodurch unterscheidet er sich von „normalen“ Ports?

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Uplink-Port unter Umständen schneller sein sollte als ein „normaler“ Port. Außerdem könnte ich mir vostellen, dass bei Uplink-Ports die Adern so vertauscht sind, dass man evtl. auf ein Cross-over-Kabel verzichten kann. Aber: wenn ich zwei Hubs mit einem Kabel an beiden Uplink-Ports verbinde, dann brauche ich doch wieder ein Cross-over-Kabel, oder nicht?

Also: was ist ein Uplink-Port?

Christian

Guten Tag

Ein Uplink-Port wird zur Erweiterung des Netzes benutzt.
„Uplink“ bezeichnet die Datenflussrichtung „nach oben“ in einem Telekommunikationsnetz. Die Gegenrichtung wird Downlink genannt.

In Computernetzwerken meint man damit die Verbindung eines Konzentrators (Hub, Switch) zum nächsten Konzentrator.

Beim Uplinkport eines Konzentrators sind im Gegensatz zu Benutzerports die Sende- und Empfangsleitung vertauscht. Bei modernen Geräten sind die Ports jedoch häufig mit einer Funktionalität ausgestattet, die Auto Uplink genannt wird. Diese Ports erkennen selbständig, ob ein Vertauschen der Sende- und Empfangsleitungen nötig ist, separate Uplinkports bzw. der Einsatz von Crossover-Kabeln sind damit überflüssig.

Grüsse
JTKirk

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Was weiss ich eigentlich?
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Hallo,

Einen Uplink_port benötigt man um zwei Hubs zu verbinden. Ein Uplink-Port ist ein Port, der gekreuzt ist. Wenn du 2 Hubs / Switche hast und willst diese miteinander verbinden, Nimmst Du bei einem Hub den Uplink-Port und bei den anderen Hub einen "normalen"Port oder verbindest zwei „normale“ Ports über ein Crossover Kabel

ich habe hier einen alten Netzwerk-Hub mit fünf Ethernet-Ports
(Twisted Pair), wovon einer als Uplink-Port gekennzeichnet
ist. Ich gehe mal davon aus, dass dieser dazu gedacht ist, den
Hub mit anderen Hubs/Switches/etc. zu verbinden. Meine Frage:
Was macht i.d.R. einen Uplink-Port aus bzw. wodurch
unterscheidet er sich von „normalen“ Ports?

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Uplink-Port unter
Umständen schneller sein sollte als ein „normaler“ Port.
Außerdem könnte ich mir vostellen, dass bei Uplink-Ports die
Adern so vertauscht sind, dass man evtl. auf ein
Cross-over-Kabel verzichten kann. Aber: wenn ich zwei Hubs mit
einem Kabel an beiden Uplink-Ports verbinde, dann brauche ich
doch wieder ein Cross-over-Kabel, oder nicht?

Also: was ist ein Uplink-Port?

Christian

Hallo,

Du siehst das schon ganz richtig. Einerseits kann es sein, dass der Uplinkport mit einer höheren Geschwindigkeit arbeitet (also z.B. mit 100 MBit während die einfachen Ports mit 10 MBit arbeiten - dies war früher eine beliebte Kombination), es kann auch sein, dass der Uplinkport für ein anderes Medium gedacht ist (Glasfaser, BNC, …) oder sogar als modularer Steckplatz für unterschiedliche Medien ausgeformt ist. Dies macht Sinn, wenn man für die Campus-Verkabelung oder Gebäudesteigleitungen ein anderes Medium einsetzen muss. Der Hub/Switch übernimmt dann nicht nur die Verteilung, sondern auch die Medienumsetzung.

Wenn wir aber von Modularbuchsen bei Uplink und normalen Ports sprechen, dann dürfte tatsächlich der Uplink-Port einen gekreuzten Anschluss besitzen, um den Einsatz eines Crossover-Kabels überflüssig zu machen.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]