Hallo,
ich habe hier einen alten Netzwerk-Hub mit fünf Ethernet-Ports (Twisted Pair), wovon einer als Uplink-Port gekennzeichnet ist. Ich gehe mal davon aus, dass dieser dazu gedacht ist, den Hub mit anderen Hubs/Switches/etc. zu verbinden. Meine Frage: Was macht i.d.R. einen Uplink-Port aus bzw. wodurch unterscheidet er sich von „normalen“ Ports?
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Uplink-Port unter Umständen schneller sein sollte als ein „normaler“ Port. Außerdem könnte ich mir vostellen, dass bei Uplink-Ports die Adern so vertauscht sind, dass man evtl. auf ein Cross-over-Kabel verzichten kann. Aber: wenn ich zwei Hubs mit einem Kabel an beiden Uplink-Ports verbinde, dann brauche ich doch wieder ein Cross-over-Kabel, oder nicht?
Also: was ist ein Uplink-Port?
Christian