Hallo,
ich suche nach einem URL/Link-Scanner für Thunderbird, der die Links in E-Mails scannt und prüft ob die Seite/Link gefährlich ist.
Gibt es einen Scanner als AddOn für Thunderbird?
Danke schon mal im Voraus
Gruß
Hallo,
ich suche nach einem URL/Link-Scanner für Thunderbird, der die Links in E-Mails scannt und prüft ob die Seite/Link gefährlich ist.
Gibt es einen Scanner als AddOn für Thunderbird?
Danke schon mal im Voraus
Gruß
Keine Ahnung so was ist mir noch nie untergelaufen. Allerdings weiß ich von wem ich Vertrauensvolle E-Mails bekomme und welche E-Mails ich getrost löschen kann
Ja gibt es… und eine simple Suche auf der offiziellen Erweiterungsseite von Mozilla führt dich zum Ziel. Google ist ebenfalls dein Freund!
VG
Ian
Hallo!
Sorry da weiß ich leider kein Add-on, aber du kannst auf https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/ schauen, ob du was findest…
Normalerweiße ist es so, dass dein Virenscanner automatisch die Mails nach Virusen etc. scannt und dann eventuell löscht bzw. kannst du das einstellen
lg
Hallo,
keine Ahnung - wenn es im Thunderbird-Forum keiner weiß, gibt es sowas wohl nicht.
Gruß, muzel
Hallo, leider keine Ahnung
Gruß Franz
Hi,
ich kenne ein solches Plugin nicht, aber ich kenne auch nicht alle Plugins. AVG hat einen URl-/Linkscanner, aber eben nicht als Plugin.
Mein E-mail-Inhalt wird beim Empfang mit meinem
Virenscanner geprüft und für gut befunden oder nicht.
(aber ich setze privat kein Thunderbird ein)
Da meine E-mails nur im Textformat angezeigt werden,
sind mir html-links egal.
gruß
vordprefect
Moin SuperTyp93,
Du suchst also einen Phising-Filter?
Google kann Dir da folgendes Empfehlen:
„Dr.Web anti-virus link checker 1.0.23“
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/drwe…
Besten Gruß
Lars
Hallo,
für E-Mail-Programme ist mir da kein Scanner bekannt. Gibt es aber für Web-Browser. Mozilla Firefox hat sowas z.B.
Um das bei einem E-Mail-Programm zu etablieren, müsste dieses immer erst im Internet eine Plausibilitätsprüfung vornehmen - das kann ein Mailprogramm auf dem Client von alleine aber nicht.
Auch wenn Sie in einer E-Mail auf einen Link klicken, öffnet sich der Web-Browser - und DER kann dann scannen.
Gruß
Hallo SuperTyp93,
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob Mozilla ein Plugin bereitstellt, weiss aber das die Anti-Virus Software AVG (kostenlos oder auch zum Kaufen) Email Link/URL Scanner Funktion mit Thunderbird integriert. Teste doch mal AVG Free Version.
Ich hoffe, das ich Dir hiermit helfen konnte.
Gruss,
Chuck
Sorry, weiß ich nicht.
Gruß
Karin
Hallo!
ich suche nach einem URL/Link-Scanner für Thunderbird, der die Links in E-Mails scannt und prüft ob die Seite/Link gefährlich ist.
Tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen. Zumal mir nicht so ganz einleuchtet wozu das gut sein soll. Solange eine Seite nicht geladen wird, kann sie auch nicht gefährlich sein.
Gruß, Jan.
Sorry damit habe ich mich noch nicht befasst.
Bei guten Virenscannern ist ein entsprechenden ADD-On dabei.
Viele Grüße,
W.H.