A bekommt von der Arbeit einen Bandscheibenvorfall und wird krank geschrieben.
Während er krank zu Hause ist, bucht er einen Urlaub. Dieser soll erst 9 Monate später statt finden. Der Bandscheibenvorfall heilt nicht ab und keine Therapie schlägt an.
Jetzt naht die Zeit und der Urlaub beginnt in vier Wochen. Leider hat A keine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen.
Kann A trotz Krankengeld in den Urlaub?
Erlaubt die Krankenkasse ein Erholungsurlaub?
Hallo,
also als erstes solltest Du auf jeden fall rücksprache mit deinem Krankschreibenden Arzt halten.Ich hatte schon einmal fast die gleiche situation, nur ich bin innerhalb Deutschlands verreist. Mein Krankschreibender Arzt hatte aus Medizinischer sicht keine bedenken. Dann war mein zweiter schritt die Krankenkasse, wo ich höflich angefragt habe ob ein Urlaub möglich wäre. Und es hat geklappt! Es wurde intern im Computer vermerkt damit in dieser Zeit auch keine Einladung vom SMD erfolgt.
TIP: Fahre auf keinen fall einfach so. Das kann richtig in die Hose gehen. Fragen kostet nichts, und es wird dir daraus auch kein nachteil entstehen.
Hallo,
wenn es ins Ausland geht, kann die Kasse für diese Zeit die Krankegeldzahlung verweigern - die Betonung liegt hier auf „kann“ - kommt eben auf den Umstand und die Kasse an.
Gruss
Czauderna