Urlaubsplanung

Ein Hallo an alle Spezialisten,

ich habe es schon letztes Jahr selbst versucht (vergeblich) mir eine Tabelle zu erstellen, in der ich für jeden Kollegen/Mitarbeiten den Urlaub eintrage - Tag/Monat/Anzahl Urlaubstage - und dann wollte ich daraus ein Diagramm haben, dass ich so Säulendiagrammmäßig sehe wann wer wie wo :wink: Urlaub hat. Also sehe Überschneidungen auf einen Blick.
Ich bin superschlecht im Erklären … wisst ihr was ich meine?

Wie stelle ich die Tabelle auf dümmsten auf, so dass mir Excel so schönes Diagramm ausspuckt.

Liebe Grüße Katrin

ich habe es schon letztes Jahr selbst versucht (vergeblich)
mir eine Tabelle zu erstellen, in der ich für jeden
Kollegen/Mitarbeiten den Urlaub eintrage - Tag/Monat/Anzahl
Urlaubstage - und dann wollte ich daraus ein Diagramm haben,
dass ich so Säulendiagrammmäßig sehe wann wer wie wo :wink:
Urlaub hat. Also sehe Überschneidungen auf einen Blick.
Ich bin superschlecht im Erklären … wisst ihr was ich meine?

Hi Katrin,

m.E. ist bei sowas die Hauptlast der Arbeit, sich die Struktur der Tabelle auszudenken, die spätere Erstellung eines Diagrammes ist dann relativ easy wenn denn die Struktur stimmt.

Und ich habe beschlossen dir die Hauptarbeit zu überlassen :smile:
Aber da es so Urlaubstabellen wohl in allen Firmen gibt, hat bestimmt hier jmd. so einen Tabellenentwurf.

Mit sowas könnte ich dann schon was anfangen um ein schmuckes Diagramm zeichnen zu lassen.
Zugegeben, du willst im Diagramm sehen „wann wer wie wo“ Urlaub macht, also eine Einbindung von Google-Earth usw., naja, endlich mal eine Herausforderung :smile:

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,
Du musst dann noch die Pläne der DB, Lufthansa & Co, sowie HappagLloyd und Konsorten hinterlegen ( für das WIE in der Anfrage ).
Das ist ja dann wirklich mal 'ne Herausforderung.
Viel Spass und Glück

Gruß
Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Katrin,

ich hab mal so ne Tabelle für Krankenstationen einer Klinik gemacht (EXCEL2000)

Eine Beschreibung in PDF-Format schicke ich an Deine Mailadresse.

Bei Verwendbarkeit schicke ich Dir die Tabelle auch.

Bitte umgehend antworten, da ich von Mittwoch bis Sonntag nicht zuhause bin.

Ullrich Sander

Hallo Ullrich,

ich danke Dir vielmals für die Datei, aber soweit ich das erkennen konnte, habe ich dabei nicht das ganze Jahr im Überblick, oder?

Ciaoichen Katrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Ihr Beiden,

für´s ERSTE würde mir das wann und wer ja ausreichen, die Einbindung mit Google Earth und den Fluggesellschaften bekomm ich allein hin, das ist ja dann nur noch ein Klacks :wink:

Naguti, noch ist das passende für mich nichtg dabei. :-I

Ciaoichen Katrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Katrin,
mir gefällt schon mal sehr daß du trotz allem Stress mit dem noch nicht existierenden Diagramm deinen Humor noch hast :smile:

Aus deiner Antwort an Ullrich schließe ich, auf der x-Achse soll jeder Tag des Jahres sein skaliert sein. Gut.

Wie sollen denn dann die Säulen aussehen? Pro Mitarbeiter eine Säule ob er an dem Tag Urlaub hat oder nicht?

Und das Diagramm wird gewaltig breit!

Das sind so meine Gedanken.

Kannst du mal so ein Beispieldiagramm erstellen?

Gruß
Reinhard

Hallo Katrin,

das ist richtig. Ist natürlich eine Mengenfrage. Bei meiner Tabelle war damals die Anforderung, bis zu 42 Mitarbeiter.

Die bekommst Du nie in eine Übersicht pro Jahr auf den Bildschirm.

Grüsse
Ullrich Sander

Hallo Karin
Erst einmal für wie viele Personen soll die Planung sein?

Dann die Frage; Reicht nicht monatliche Übersicht x 12 ?
Wegen der Übersicht!
Diagramm ?? Wofür ?
Das Diagram hätte keine Aussagekraft

Die Tabelle zeigt Dir schon in der Ansicht die Überschneidungen.

Ich habe für drei Schichten eine Planung erstellt die am Monatsende
den Resturlaub ausgibt (Einfach aber gut)
Gruß
4one

Hallo Katrin,

kannst du mal die Frage nach der Anzahl der Mitarbeiter beantworten

Gruß
Marion

Guten Morgen Marion,

sorry lese jetzt erst Deine Antwort.
Es sollen 9 Mitarbeiter berücksichtigt werden mit einen Überblick über das ganze Jahr.

LG Katrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja das denke ich ist mein Problem, das auf einen Überblick zu bekommen. Aber ich hatte mir mal eine Übersicht erstellt gehabt, die aber aufwendig war zu machen. Ich schicke sie Dir mal, kannst ja mal drauf kucken, wenn Du wieder da bist.

LG Katrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich schicke dir mal ein Beispiel, vielleicht hilft es dir weiter!

Beatrix

Hallo Katrin,

hab deine Mail gefunden (alle Absender, die nicht in meiner White-Liste stehen, schicken ihre Post automatisch in meinen Spamordner für genau 2 Tage, dann werden sie automatisch gelöscht, Dateien werden sofort, also vor dem downloaden, entfernt. Ich sehe mir den Spamordner nur gelegentlich an, da dort tatsächlich nur Müll landet. Also bitte keine Mails an mich ohne Ankündigung schicken. Steht auch in meiner vika.

Also das mit den 9 Mitarbeitern hab ich gelesen, deine Datei hab ich nicht gesehen. Aber du kannst dir ja erst mal meine ansehen. Ich glaub, damit kann man schon ganz gut arbeiten, kann man natürlich auch ausbauen. Leider ist meine Zeit immer noch sehr knapp. Also vielleicht später oder andere basteln daran weiter.

Bitte nur die weißen Felder ausfüllen, das ist dann schon alles. Auswählen kannst du z. B. einen Mitarbeiter (Autofilter), dann siehst du den Urlaubsplan für das gesamte Kalenderjahr für diesen Mitarbeiter.
Oder du wählst den Monat, dann siehst du die Eintragungen für alle Mitarbeiter.

Der Plan ist einfach. Es werden nur die Einträge gezählt, egal ob du „U“ oder irgendwas anderes einträgst. Für ein neues Kalenderjahr änderst du einfach die Jahreszahl, die Wochenenden werden automatisch gefärbt.

Probiere einfach ein wenig.

Die Datei ist geschützt. Es gibt kein Passwort. Wenn du etwas Grundlegendes ändern möchtest, mußt du nur den Schutz aufheben.

Viel Spaß damit und hier ist der Link, er ist 30 Tage gültig.

http://www.gmx.de/mc/L7b8khjU0pMDDRO5hk9Hl6mIhMWIFo

Liebe Grüße
Marion

Moin Katrin,

ich weiß jetzt nicht genau, ob schon was dabei war bei den Antworten. Von meiner Seite kann ich nur sagen, dass ich einen Jahresplan habe, der in ein paar Teams bei mir im Einsatz ist - allerdings in allen Fällen als Papierkalender an der Wand, weil das am praktischsten zu sein scheint.

Ausgedruckt auf A3 sieht man das ganze Jahr. Die vier Quartale sind übereinander dargestellt, und jedes Quartal besteht aus 16 Zeilen - für jeden Mitarbeiter eine. Dort werden die Urlaubstage als „U“ eingetragen oder wahlweise auch „D“ für Dienstreise und so weiter. Macht man das elektronisch, werden im vierten Abschnitt für jeden Mitarbeiter die eingetragenen "U"s und "F"s zusammengezählt (statt des "F"s kann man auch was anderes definieren, das ist bei uns eine Freischicht). Auf dem Papier funktioniert das natürlich nicht :wink:

Solltest Du also nicht mehr als 16 Leute unterbringen wollen, wäre das vielleicht was für Dich. Hier ist mal ein grober Screenshot zur Veranschaulichung:

http://freenet-homepage.de/kfst/Teamkalender-Screens…

Es gibt auch meinen Urlaubsplaner für Einzelpersonen, den etliche Kollegen seit langem nutzen. Im Prinzip könnte man sogar von dort aus die Daten in den Teamkalender exportieren. Das hat aber bisher noch kein Team gemacht, weil eben der Urlaub mit Bleistift Im Ausdruck an der Wand eingetragen wird :wink:

Falls Du was davon gebrauchen kannst, sag einfach bescheid.

Kristian

ich habe es schon letztes Jahr selbst versucht (vergeblich)
mir eine Tabelle zu erstellen, in der ich für jeden
Kollegen/Mitarbeiten den Urlaub eintrage - Tag/Monat/Anzahl
Urlaubstage - und dann wollte ich daraus ein Diagramm haben,
dass ich so Säulendiagrammmäßig sehe wann wer wie wo :wink:
Urlaub hat. Also sehe Überschneidungen auf einen Blick.
Ich bin superschlecht im Erklären … wisst ihr was ich meine?
Wie stelle ich die Tabelle auf dümmsten auf, so dass mir Excel
so schönes Diagramm ausspuckt.

Hallo Katrin,

mit dem Säulendiagramm habe ich noch nicht verstanden, hast du da mal ein Beispieldiagramm wie das aussehen soll?

Ich habe dir da was gebastelt, ist nur so als Ansatz zu sehen.
Grundproblem ist ja wohl, die ca. 365 Tage gleichzeitig anzuzeigen, was für normale Bildschirme nicht gut geht ohne Lupe.

In der Datei:

Mist, ich wollte die Datei via hostarea.de hochladen, aber die sagen sie wäre größer als 10 MB, dabei hat sie nur 2,4 MB.
Ich habe sie deshalb an deine emailadresse geschickt.

Gruß
Reinhard