Hi,
im Film Jurassic Park wird behauptet, dass alle Wirbeltiere
von Natur aus weiblich wären. Durch die Aminosäure Lysin,
könnte sie dann auch männliche Geschlechtsmerkmale ausbilden.
Ist das wahr und wenn ja wie soll das bitte gehen?
an der Stelle hat sich Michael Crichton weit von der echten Wissenschaft entfernt, Lysin hat nichts mit männlich oder weiblich zu tun, das hast du schon richtig erkannt.
Soweit ich
aus meinem BIO LK noch weis, wird Lysin durch drei DNA Basen
codiert und ist somit wie alle anderen 20 Aminosäuren
Bestandteil der DNA. Also ist Lysin nicht speziell nur im
Y-Chromosom enthalten, welches ja eigentlich das männliche
Geschlecht bestimmt.
Stopp, hier verwechselst du was. DNA besteht aus Nucleinsäuren (auch Basen genannt), es heißt ja auch Desoxyribonucleinsäure. Lysin ist eine Aminosäure, also etwas vollkommen anderes.
Richtig ist aber, dass je 3 Basen (ein Triplett) eine Aminosäure codieren. Erst das Ribosom liest diese Tripletts ab und baut dann die entsprechenden Aminosäuren zu einem Protein zusammen. Die Übersetzung von DNA-Tripletts zu Aminosäuren geschieht über die tRNAs und kann sich von Spezies zu Spezies unterscheiden. (http://de.wikipedia.org/wiki/Genetischer_Code#Ausnahmen)
Aber wie gesagt, kein Chromosom enthält irgendeine Aminosäure direkt, es codiert nur die Informationen, in welcher Konstellation sie zusammengebaut werden sollen.
Sollte das Lysin (was man tatsächlich mit
der Nahrung aufnehmen muss, weswegen die Wissenschaftler es
den Dinos auch vorenthalten können) laut Jurassic Park jetzt
aus dem einen X ein Y-Chromosom machen? Das kann auch meiner
Meinung nicht sein, da sich das Y-Chromosom schon vor
Jahrmillionen entwickelt hat.
Wie Wikipedia mir gerade sagt, hat sich das Y-Chromosom bei mehreren Speziel unabhängig entwickelt. (http://de.wikipedia.org/wiki/Y-Chromosom)
Bei Vögeln haben Männchen z.B. ZZ und Weibachen ZW, es gibt auch komplett andere Systeme.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechtschromosom)
Vielleicht ist das ja auch der Fantasie von Michael Chrichton
dem Erfinder von Jurassic Park oder den Filmemachern
entsprungen. Ansonsten sind nämlich viele wahre
wissenschaftliche Aspekte in Film und Buch enthalten, wie z.
B. die Chaostheorie, dass sich Vögel aus Theropoden
entwickelten usw. Gut, dass mit dem Dinos Clonen ist extrem
starke Fiktion.
Wenn alle Filme nur das beinhalten würden, was auch wissenschaftlich stimmt, wäre das ja langweilig 
Aber ich finde, dass ein guter Science-Fiction-Film umso besser ist, je weniger er von bekannten Naturgesetzen und Fakten abweicht. Wahrscheinlich hätte sich Michael Crichton auch ein System ausdenken können, welches wissenschaftlich plausibel wäre und Männchen verhindert hätte. Aber das wäre für den Durchschnitts-Zuschauer wahrscheinlich zu viel gewesen 
Hoffentlich könnt ihr mir da weiterhelfen.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Gruß
Florian