Hallo liebe Experten,
ich brauch dringend Hilfe, um Argumente eines Rechtsgerichteten zu entkräften.
Es wird überall gelehrt, dass der Ursprung des Menschen in Afrika liegt. Er aber ist der Meinung, dass das eine Lüge sei und bspw. die Germanen eine eigene Rasse sind, die völlig unabhängig von den Afrikanern entstanden sind. Ein Argument, das er dafür bringt, ist bspw. dass auch Menschen in Australien leben, Urvölker, die sicher schon vor der Schifffahrt da waren.
Weiß jemand, wie die Menschen nach Australien gekommen sind, obwohl der Kontinent bereits von allen anderen getrennt war?
Sind die Menschen wirklich unabhängig voneinander entstanden?
Hi Ramona
der Mensch stammt tassächlich aus Afrika, alle prä-Erectus Formen wurden ausschlieslich in Afrika gefunden
Eine sehr schöne Darstellung findest du bei
http://www.dombovari.de/indexstart.htm
Einziger Nachteil, die Seite ist etwas lahm
Homo sapiens sapiens entstand vermutlich in Asien. Ist aber noch umstritten
Nach Nordamerika gelangte er während der Eiszeiten, als die Beringstrasse weitgehend trockengefallen war.
Ähnliches kann man auch für die Route nach Australien annehmen
Die Wasserstrassen waren viel weniger breit als heute, und Mit Flössen durchaus zu überbrücken.
im übrigen schaffte es der mod. mensch, nahezu alle Pazifikinseln zu besiedeln, und zwar ohne Kompass und GPS.
Seefahrt ist m.w. bekannt seit 6000 v Chr. da gibt es die ersten Funde. man kann allerdings annehmen, das Schiffbau und primitive Seefahrt bereits viel älter ist (oder wieglaubst Du, das wandernde Stämme über div Flüsse gekommen sind?
Das Argument, „DER Arier“ (würg… muss mal kurz raus)
*
*
*
sei unabhängig von den anderen menschen entstanden, ist haltlos. alleine die genetische Ähnlichkeit zwischen den einzelnen Rassen schliest dies aus.
Mach dir aber nicht allzuviel Hoffnung, solche Typen zu überzeugen! derartige Wahnvorstellungen kann man durch profanes Sachwissen und primitive wissenschaftliche Untersuchungsmethoden kaum bekämpfen.
Servus Michael!
Das Argument, „DER Arier“ (würg… muss mal kurz raus)
Tja, wenn die Arier, die dich zum K…bringen (mich übrigens auch) wüssten, dass die „echten“ Arier mit den Germanen nichts zu tun haben , hätten sie sich wohl längst von diesem Begriff verabschiedet.(Aber es gibt halt immer Leute, die behaupten, es sei Tag, auch wenn’s Mitternacht ist…)
Hier einiges nachzulesen:
http://www.google.com/search?q=arier+indien&btnG=Goo…
Ciao! Helene
Weiß jemand, wie die Menschen nach Australien gekommen sind,
obwohl der Kontinent bereits von allen anderen getrennt war?
Sind die Menschen wirklich unabhängig voneinander entstanden?
Hallo,
vor kurzem gab es eine interessante Doku zu diesem
Thema. Dabei ging es um die Besiedelung der pazifischen
Inseln. Mit kleinen Booten schafften es die Inselbewohner
immer weiter, von Insel zu Insel und besiedelten diese.
In letzter Konsequenz sollen einige bis nach
Neuseeland/ Australien gekommen sein.
Da ist eigentlich nicht Mystisches bei.
Diese Völker sammelten über jahrhunderte in der Seefahrt Erfahrungen um einige 100km von Insel zu Insel zu gelangen.
Da gab’s dann sicher auch wagemutige, die sich auch weiter
weg trauten.
Gruß Uwi
Servus Mike!
Im aktuellen „Spektrum“ ist ein Artikel, nachdem in letzter Zeit die Theorie, nachdem Menschheitsgruppen in ihren Regionen zum Home Sapiens weiterentwickelten, wobei sie sich mit neueren Populationen vermischt haben könnten. Vor allem in Australien spricht ja in letzter Zeit sehr viel dafür.
Der „Arier“-These gibt das natürlich auch nicht recht, denn der genetische Unterschied zwischen den Menschen ist ja so gering, dass man nicht einmal von verschiedenen Rassen sprechen kann.
Grüße,
Herbert
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Im aktuellen „Spektrum“ ist ein Artikel, nachdem in letzter
Zeit die Theorie, nachdem Menschheitsgruppen in ihren Regionen
zum Home Sapiens weiterentwickelten, wobei sie sich mit
neueren Populationen vermischt haben könnten. Vor allem in
Australien spricht ja in letzter Zeit sehr viel dafür.
Auch in der „Naturwissenschaftlichen Rundschau“ gab es einen Artikel dazu. Anlaß für die neurlichen Zweifel an der Out-of-Africa-Theorie sind genetische Untersuchungen an Archäologischen Funden, die auf eine Vermischung mehrerer unabhängiger Homo Sapiens Formen hindeuten. Die Befunde wurden allerdings noch nicht von unabhängiger Seite bestätigt.
Ich halte es für wahrscheinlich, daß beide Fraktionen Recht haben. Nachweislich gab es mehrere Auswanderungswellen aus Afrika, die zu verschiedenen Homo Sapiens Populationen führte, die sich über hunderttausende von jahren unabhängig voneinander entwickelten (der prominenteste Vertreter ist der Homo Sapiens Neanderthalensis). Nach der Out-of-Africa-Theorie hat jede neue Auswanderungswelle die vorhergehende vollständig verdrängt. Möglicherweise (und damit hätten dann auch die Verfechter einer unabhängigen Entwicklung Recht) kam es aber zu einer Rückvermischung der isolierten Populationen, so daß wir auch die Gene der früheren Auswanderer mit uns herumschleppen.
Der „Arier“-These gibt das natürlich auch nicht recht, denn
der genetische Unterschied zwischen den Menschen ist ja so
gering, dass man nicht einmal von verschiedenen Rassen
sprechen kann.
Für die Unterscheidung von Rassen sind keine großen genetischen Unterschiede notwendig. Es genügt ein einziges reinerbiges Merkmal, wie beispielsweise die Hautfarbe. Die Möchtegern-Arier (in Wirklichkeit können bestenfalls die Ukrainer diesen Titel für sich beanspruchen) scheinen aber nicht zu wissen, daß man aus einer Rassenzugehörigkeit keine soziale Wertung ableiten kann.
DNS Analyse ergab:…
Hallo Ramona!
Laut DNS Analyse die in der ganzen Welt bei allen Menschlichen Rassen gemacht wurden kamen die Wissenschaftler-Teams zu einem Ergebnis: Die Menschen stammen alle von einer einzigen Ur-Rasse ab, die weder eine Mutation durchlaufen hat noch ein Affe oder Primate als Vorfahre hatte.
Die Anzahl der Chromosomen ist von jeder anderen Tierrasse unterschiedlich, bildet eine riesige Kluft zu allen bisherigen Evolutions-Hypthesen/Theorien zum Ursprung des Menschen.
Laut der Kriminologie gilt eine DNS Überprüfung als ein standhafter Beweis für die Abstammung.
Ciao
Catmad
Hallo Catmad
Laut DNS Analyse die in der ganzen Welt bei allen Menschlichen
Rassen gemacht wurden kamen die Wissenschaftler-Teams zu einem
Ergebnis: Die Menschen stammen alle von einer einzigen
Ur-Rasse ab, die weder eine Mutation durchlaufen hat noch ein
Affe oder Primate als Vorfahre hatte.
Diese Behauptung kann man nicht ohne Widerspruch stehenlassen, denn sie ist falsch. Im Moment werden zwei Hypothesen diskutiert:
-
Die Eva-Hypothese - Der Homo Sapiens Sapiens stammt von einer kleinen Population aus Zentralafrika ab und hat alle verwandten Menschenarten (z.B. den Neandertaler) verdrängt. Dies hat man aus Untersuchungen von genetischen Veränderungen in den Mitochondrien geschlossen. Problem ist hier, daß verschiedene genetische Bereiche unterschiedliche Zeiten ergeben, wann diese Population existiert hat (zwischen 100.000 und 300.000 Jahre). Die Daten sind hier also noch nicht genau genug. Die Veränderungen seit dieser Zeit werden gerade durch Mutation gemessen und diese Rasse hat auch ihre affenartigen Vorfahren.
-
Die Hypothese der mehrfachen Entstehung - Diese geht davon aus, daß der Homo Sapiens Sapiens mehrere Wurzeln hat, die unabhängig entstanden sind. Die Ähnlichkeiten der Gene zwischen den Menschen aller heutigen Rassen wird durch die stattgefundene Vermischung erklärt. Auch für diese Hypothese gibt es einige Hinweise, in letzter Zeit haben diese sich verstärkt (siehe aktuellen Spektrum Artikel). Auch hier steht die Mutation im Zentrum und eine Einbindung des Menschen in einen längerfristigen Stammbaum ist selbstverständlich.
Ich denke, daß Du solche Ergebnisse - die immer noch heiss diskutiert werden - nicht einfach mit einem „Wissenschaftler haben gezeigt“ abtun kannst und auch das Interpretieren von vielschichtigen Forschungsergebnissen im eigenen Sinne zeugt mehr von einem bestimmten Scheuklappendenken als von einer ergebnisoffenen Bewertung.
Gruß
Thomas
Hallo !
Abgesehen von dem Schund, den Catmad unten von sich gegeben hat, waren die Erklärungen gut. Die Details sind natürlich in der Diskussion und die Bekanntgabe der Sequenz des humanen Genoms wird hier in den nächsten Jahren sicher einige Fragen zu beantworten helfen.
Einen interessanten Aspekt habe ich erst letzte Woche auf einem Kongreß über Evolution in Mosbach erfahren. Es gibt Untersuchungen über die genetische Diversität der Menschenrassen untereinander, um eben auch Fragen der Migrationen zu klären. Das gleiche wurde - quasi als Kontrolle - auch bei anderen Primaten gemacht. Aus den Seqeunzanalysen geht ja schon hervor, daß der Schimpanse unser nächster Verwandter ist - aber was wirklich interessant war: Die Schimpansen Westafrikas unterscheiden sich genetisch untereinander 10 mal mehr (!!!) als alle Menschenrassen auf der Erde. Von unabhängiger Entstehung der Menschenrassen kann also gar keine Rede sein. Noch nicht geklärt ist, ob die Neandertaler unabhängig entstanden sind und ob sie von einwandernden Gruppen afrikanischer Herkunft ausgerottet wurden oder sie sich vermischt haben. Um diese Fragen zu klären, benötigt man noch mehr DNA aus Fossilien von Neandertalern.
Nochwas: Wenn die „Arier“ (was auch immer das sein mag) eine eigene Entwicklungsgeschichte hatten, waren sie gegen die anderen Rassen vergleichsweise erfolglos, sie haben schließlich ja nur Teile Nord-Ost-Europas dünn besiedeln können. Wenn man nun glauben mag, daß ganz viele unterschiedliche Rassen sich unabhängig voneinander entwickelten - warum sollten dann gerade „Arier“ etwas besonderes sein ?? Die Anhäufung von Autoimmunkrankheiten, Krebsanfälligkeit und Dysfunktionen des Herz-Kreislaufsystems in unserer Rasse zeigen evolutionsbiologisch eine eher schlechte Langzeit-Fitness. So denn…
Gruß,
Jochen
so ist es
Hallo,
Thomas, wie recht du hast.
falls sich jemand ernsthaft für eine Meinung der Wissenschaft interessiert:
http://www.dla.utexas.edu/depts/anthro/people/facult…
Im Abschnitt
Origins of Anatomically Modern Humans (H. sapiens sapiens)
werden vier Modelle zum Auftreten des modernen Menschen vorgestellt.
Desweiteren seien auch Standardlehrbücher zum Thema „Anthropologie und Humangenetik“ empfohlen, die sich in jeder Uni-Bibliothek finden.
Grüsse Rossi