US-Streitkräfte im WWII

Guten Abend alle miteinander,

Wie ich in diversen Filmen gesehen habe, gab es bei der US-Army im zweiten Weltkrieg ein Punktesystem, nach dem Soldaten im Einsatz in die Heimat zurück geschickt wurden wenn sie einen bestimmten Punktestand erreicht haben.

Weiß hier jemand wie das Reglement genau aussah?

Danke für Eure Antworten.

Euer
Ebenezer

Servus,

das System nannte sich Advanced Service Rating Score und wurde gegen Ende des Krieges entworfen, um die Heimkehr der über 8 Millionen Militärangehörigen zu gewährleisten. Um nach Hause zu kommen, brauchte der Soldat 85 Punkte. Die wurden anfangs folgendermaßen verteilt:

  • Pro Einsatzmonat (ab Sept. 1940): 1 Pkt.
  • Pro Einsatzmonat in Übersee (ab Sept. 1940): 1 Pkt.
  • Pro Orden: 5 Pkt.
  • Abhängiges Kind unter 18: 12 Pkt.

Bei Bombercrews gab es etwas ähnliches. Bei der USAAF wurde man zunächst nach 25 Einsätzen heimgeschickt. Später wurde das auf 30 bzw 35 Einsätze erhöht. Bei der RAF waren es zunächst 30 Einsätze und dann waren nach einer Pause von etwa 6 Monaten nochmals 20 Einsätze möglich.

Lg,
Penegrin

Hallo Penegrin,

Danke für die superschnelle Antwort.

Warum wurde aber zwischen Dienstzeit im Heimatland und Übersee unterschieden, wenn es für beide Dienstzeiten dieselben Punkte gab?

Dein
Ebenezer

Servus

Ich könnte mir vorstellen, dass man damit einfach Missverständnisse vorbeugen wollte. Ist ja doch etwas unfair :wink:

Hier habe ich auch ein Beispiel für so ein Ticket:

Lg,
Penegrin

1 Like

Dieselben Punkte ( 1 Pkt) schon, aber ich meine, es gibt sie zusätzlich.

Es gibt Punkte für die allgemeine Dienstzeit seit Eintritt in Army. die laufen durch.
Und dann Zusatzpunkte für Ausland.

Anders macht es ja keinen Sinn.

Im Bespiel der gezeigten Karte hat der Soldat also 40 Dienstmonate (= 40 Pkt), davon 16 Monate im Ausland ( 26 Pkt) = 66 Pkt zusammen.

Sein Kamerad im Heimatdienst hatte auch 40 Monate Dienstzeit, bekam aber nur 40 Pkt.

1 Like

Ich denke, dass du hier recht hast. Ich habe noch ein wenig gesucht und unter anderem diese Seite gefunden:
For example, a GI who had been in service for 3 years with 2 years spent overseas, would receive 36 points plus 24 points.

Das macht deutlich mehr Sinn, ist aber imho auch nur unwesentlich fairer :wink:

Lg,
Penegrin