USA verletzen Biowaffen-Kovention

Die USA haben am 25. Februar 2003 ein Patent für eine Granate erteilt bekommen, die "von herkömmlichen Gewehren abgefeuert wird und so genannte nicht tödliche Stoffe ausbringen kann (‚rifle launched non lethal cargo dispenser‘). Mit der Granate können feine Nebel, so genannte Aerosole, verschiedener Substanzen erzeugt werden, unter anderem auch von ‚crowd control agents, biological agents, [and] chemical agents‘, so wörtlich in den Ansprüchen des Patentes.

Die Entwicklung von Ausbringsmethoden für biologische Waffen ist absolut - ‚unter allen Umständen‘ - durch Artikel I der Biowaffenwaffen-Konvention von 1972 verboten. Die USA sind Vertragsstaat der Konvention. Die Konvention sieht keinerlei Ausnahmeregelungen für dieses Verbot vor, weder für defensive Zwecke noch für so genannte nicht tödliche Agenzien."

Der vollständige Artikel ist unter
http://www.sunshine-project.de/infos/aktuelles/2003/… nachzulesen.
   Auf den Seiten von The Sunshine Project finden sich u. a. weitere Beispiele darüber, wie sehr gerade die USA gegen jene Konventionen verstossen, die ihnen bei anderen Staaten als Argument zur Führung von Kriegen dienen (siehe z. B. http://www.sunshine-project.de/infos/archiv/2002/02_…). Aus diesem Grund sind solche „Argumente“ von Bush, Rumsfeld, Rice & Co. so lange nicht ernst zu nehmen, bis sich endlich auch für Inspekteure die Türen der US-amerikanischen (Waffen-) Forschungslabore öffnen. Bis heute ist das nicht geschehen.

Marco

hallo Marco,
das habe ich vor einiger Zeit schon mal gebracht. Da hieß es dann, dass die Quelle unseriös wäre.
Bei Dir bringen sie dann noch den geistigen Tieffliegerspruch: Elvis lebt.
Wie kannst Du anzweifeln, dass die USA nicht ein Hort der Gerechtigkeit, Freiheit, Brüderlichkeit, Menschlichkeit, Klugheit, kurz: ein Ort der Engel ist?
Grüße
Raimund

Hallo Raimund!

das habe ich vor einiger Zeit schon mal gebracht. Da hieß es
dann, dass die Quelle unseriös wäre.

Entschuldige, das habe ich nicht gesehen. Aber die USA verstossen ja regelmässig gegen irgendwelche Konventionen, dass man den Überblick verliert.
   Es ist natürlich Blödsinn, wenn behauptet wird, diese Quelle wäre unseriös. Anscheinend haben die Vorwerfenden nur halbherzig auf die Seite von The Sunhine Project geschaut, weil Kritik an den USA nicht ihrem Weltbild entspricht. Dass es sich dabei so häufig um die USA handelt, ist nicht rein zufällig gewollt, sondern unvermeidlich.
   Aber wie sagte schon Jean Paul: „Wenn man schon die Verteidigung nicht widerlegen kann, so tadelt man die Art derselben.“ Und Sendungen wie „Kulturzeit“ und "Nano auf 3sat, dort wurde Dr. Jan van Aken mehrmals interviewt, scheinen also dann aus unseriösen Quellen zu schöpfen.

Marco

Moin Raimund,

das habe ich vor einiger Zeit schon mal gebracht. Da hieß es
dann, dass die Quelle unseriös wäre.

Nein, an der Seriösität des „Sunshine Project“ kann kein Zweifel bestehen. Ok, habe zwar auch keine Quelle gefunden, die die Seriösität bestätigt, ist aber so.

Ciao

Ralf

Ok, habe zwar auch keine Quelle gefunden,
die die Seriösität bestätigt, ist aber so.

Hallo Ralf,

wie müsste denn eine solche Quelle aussehen? ;o) Zumindest ist es so, dass The Sunhine Project nicht im Ungewissen herumstöbert, sondern auch konkrete Hinweise liefern kann. Solche Quellen sucht man bei anderen (gerne auch seriös genannten) Medien häufig vergeblich, um die Angaben abgleichen zu können. Vielmehr werden sie häufig selbst als Quelle genannt und wirken damit nahezu automatisch als „wahrer“, obwohl sie die Information meist ebenfalls aus einer Quelle haben, von der wir jedoch selten erfahren, z. B., wenn es sich um einen übernommenen Bericht einer Nachrichtenagentur - und wer steht hinter dieser? - handelt.
   Es scheint da ein seltsames Denken vorzuherrschen. Nur so ist es zu erklären, dass es beispielsweise einerseits nach wie vor so viele kritische Fragen und Widersprüche zum 11. September gibt, andererseits die US-amerikanische und die britische Regierung mit blossen Behauptungen in den Krieg ziehen können, während die Medien nur über letzteres berichten und sich somit Behauptungen allmählich zu einer feststehenden Wahrheit wandeln. (Glücklicherweise funktioniert es nicht immer so.)

Marco