USA vs Australien

Hallo liebe Experten!

Mich interessiert ob es bei einem Auslandssemester einen Unterschied macht ob man dieses in den USA oder in Australien absolviert hat. Wird ein Semester in den USA allgemein von Unternehmen als besser angesehen, oder gibt es da in Bezug auf eine Bewerbung keinen Unterschied?

Vielen Dank,

Georg

Hallo Georg,

das kan man so pauschal nicht sagen! Wichtiger als das Land ist meiner Meinung nach die Uni. Dass heißt die Uni Sydney ist wohl der Uni of Bismarck, North Dakota vorzuziehen, wohingegen Ivy League Unis ihren Australischen Pendants weit überlegen sein werden :smile:

Allerdings würde ich die Wahl nicht davon abhängig machen was später in der Bewerbung am besten aussieht, sondern welches Land dich von beiden am meisten reizt. Australien hat den großen Vorteil das die Lebenserhaltungskosten geringer sind als in den USA (auch geringer als hier) und die Studiengebühren auch.

Hat den deine Uni Parterunis in den USA oder Australien? Das macht so ein Auslandssemester immer bedeutend einfacher als wenn man es komplett selbst orgnasieren muß!

Grüße

Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Bernd,

der Ruf der Uni entscheidet natürlich mit, jedoch glaube ich, dass die meisten Personaler sich auf diesem Gebiet eh nicht auskennen und nur den Ort des Auslandssemesters berücksichtigen.

Was meine Uni betrifft (Duisburg), so gibt es Partneruniversitäten in den USA (Pennsylvania, Arkansas) und in Australien (Sydney, Brisbane, Melburne). Falls ich mich für Australien entscheiden sollte, geht die Reise nach Sydney, an das Sydney Institute of Technology.

Ergänzend zu deiner Mail möchte ich noch anmerken, dass man nicht pauschal von der Uni-Sydney sprechen kann, da es hier 3 verschiedene Universitäten gibt.

Viele Grüsse - Georg

Hallo ALlerseits,

Allerdings würde ich die Wahl nicht davon abhängig machen was
später in der Bewerbung am besten aussieht, sondern welches
Land dich von beiden am meisten reizt.

Da stimm ich Dir vollkommen zu :wink:

Australien hat den
großen Vorteil das die Lebenserhaltungskosten geringer sind
als in den USA (auch geringer als hier) und die
Studiengebühren auch.

Und nicht nur das zählt, als Student kannst Du in Australien auch nebenher überall arbeiten - ich glaub bis zu 20 Std die Woche. In USA geht das meines Wissen nach nur am Campus selbst - und ich glaub, dafür gibts nicht allzu viel Bezahlung für.

Hat den deine Uni Parterunis in den USA oder Australien? Das
macht so ein Auslandssemester immer bedeutend einfacher als
wenn man es komplett selbst orgnasieren muß!

Ja, sowas ist sehr sinnvoll - und vielleicht können die Dich bei der Wahl der Uni auch gut beraten.

Alles Liebe,
Andrea

Hallo liebe Experten!

Mich interessiert ob es bei einem Auslandssemester einen
Unterschied macht ob man dieses in den USA oder in Australien
absolviert hat. Wird ein Semester in den USA allgemein von
Unternehmen als besser angesehen, oder gibt es da in Bezug auf
eine Bewerbung keinen Unterschied?

Vielen Dank,

Georg

Was studierst Du eigentlich (o.T.)
o.t.

(Noch) nichs :smile:
Ich habe dieses Jahr eine Ausbildung angefangen und werde danach studieren!

Grüße

Bernd

Hallo Georg,

der Ruf der Uni entscheidet natürlich mit, jedoch glaube ich,
dass die meisten Personaler sich auf diesem Gebiet eh nicht
auskennen und nur den Ort des Auslandssemesters
berücksichtigen.

Ich denke es geht auch darum, dass man diesen Schritt überhaupt getan hat. Die wenigstens werden wohl ihr Auslandssemester in Harvard oder Yale machen. Und das ein Personaler wohl nicht weiß ob die Uni of Minnesota besser ist als die Uni of Wisconsin, da stimme ich dir zu. Allerdings gibt es in den USA diverse League Tables die die Unis jährlich bewerten (primär von der Finanial Times, Newsweek und U.S. News & World Report) insofern können sich die Personaler da schon einen groben Überblick verschaffen.

Was meine Uni betrifft (Duisburg), so gibt es
Partneruniversitäten in den USA (Pennsylvania, Arkansas) und
in Australien (Sydney, Brisbane, Melburne). Falls ich mich für
Australien entscheiden sollte, geht die Reise nach Sydney, an
das Sydney Institute of Technology.
Ergänzend zu deiner Mail möchte ich noch anmerken, dass man
nicht pauschal von der Uni-Sydney sprechen kann, da es hier 3
verschiedene Universitäten gibt.

Das klingt doch gut :smile: Allerdings musst du auch bedenken, dass Sydney die teuerste Stadt in Australien ist und die Lebenserhaltungskosten dementsprechend hoch sind. Vor allem der Australische Wohnungsmarkt ist derzeit stark überhitzt, allein in diesem Jahr sind die Preise um fast 25 % gestiegen. Allerdings kann dir die Uni vielleicht einen Wohnheimplatz vermitteln, das wäre dann natürlich optimal.

Grüße

Bernd

Weißt Du noch gar nicht was?
Hallo Bernd,

also, wenn Du noch nicht weißt, WAS Du studieren möchtest, dann ist die Frage, welches Land, bzw. welche Uni besser geeignet ist, recht mühselig.

Alles Liebe,
Andrea

Hallo Andrea,

es ging doch gar nicht um mich! Georg hat doch gefragt ob er in den USA oder Australien studieren will und ich habe ihm darauf geantwortet! Mehr nicht :smile:

Grüße

bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ups…
Hallo Bernd,

meinte ja eigentlich auch Georg…

Hab aber auf Deinen Artikel reagiert, weil ich Deine Anmerkungen gut fand, und zu den Lebenshaltungskosten noch was beitragen wollte…

Naja, und dann fiel mir ein, daß er ja gar nicht sagte, was er eigentlich studieren will… und dann hab ich a bisserl schnell gelesen als Du geantwortet hast… Sorry…

Aber, was studiert der liebe Georg denn nun?

Alles Liebe,
Andrea