Hallo cupko7,
wenn ich das richtig verstehe hast du an deinem ACER einen CF-Card-Reader über USB angeschlossen. Ich gehe mal davon aus, dass du Windows installiert hast.
Die neueren Betriebsysteme (Win XP, Win 7, Win Vista, Win 8) erkennen neue Hardware am USB-Port und installieren normalerweise automatisch einen Treiber. Bei mir (Win 7) erkenne ich das in der rechten unteren Ecke, da ploppt dann ein kleines Fenster auf, auf dem ich erkennen kann das ein Treiber installiert wird und der Treiber auch installiert wurde. Hat das Betriebsystem einen Treiber installiert?
Von welchem Hersteller kommt der Card-Reader? Dort eventuell mal nach einem Treiber suchen.
Hast du mehrere USB-Anschlüsse, dann eventuell einen anderen benutzten. Eventuell sind die Kontakte schon ausgenuddelt und der Card-Reader hat keine physische Verbindung mit dem Laptop. Das Problem habe ich auch bei einem USB-Stick.
Wird der Card-Reader mit bzw. ohne CF-Karte unter deinem Arbeitsplatz als Laufwerk angezeigt?
Funktioniert die CF-Karte in einem anderen Card-Reader bzw. funktionieren andere Karten in deinem Card-Reader?
Woher stammt die CF-Karte? Wurde bei dem Endgerät (Kamera?) die Karte zuvor für Windows lesbar formatiert.
Habe das Problem bei meiner USB-Festplatte für meinen Fernseher. Mein Fernseher hat ein Linux-Betriebsystem und der USB-Stick wurde dann auch mit einem Linux-Format formatiert. Den konnte mein Windowsrechner nicht lesen. Nach einstecken des USB-Stick fragte mich Windows immer ob der Datenträger formatiert werden soll. Der Datenträger wurde also erkannt konnte jedoch nicht gelesen werden.
Das sind soweit meine Erfahrungen die ich dir mitteilen kann.
Ich hoffe ich konnte dir schon weiterhelfen.
Gruß
Maik