USB Festplatte über Netzwerk nicht erreichbar

Wenn Ihr eure USB Festplatte über ein Netzwerk nicht mehr erreichen bzw. sie im Netzwerk sehen könnt aber nicht darauf zugreifen könnt.

Dann macht das hier, das sollte helfen:

Hier ein Auszug:

Der sollte Funktionieren

Achtung: Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich machen. Diese Probleme können eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft kann nicht dafür garantieren, dass Probleme, die von einer falschen Verwendung des Registrierungs-Editors herrühren, behoben werden können. Benutzen Sie den Registrierungseditor auf eigene Verantwortung. Um das Verhalten zu beheben, erhöhen Sie den Wert IRPStackSize in der Registrierung wie folgt:

  1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
  2. Geben Sie regedit ein. Klicken Sie anschließend auf OK.
  3. Gehen Sie zum folgenden Registrierungsschlüssel:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters
  4. Doppelklicken Sie im rechten Fenster auf den Wert IRPStackSize.

Hinweis: Falls der Wert IRPStackSize nicht existiert, richten Sie diesen folgendermaßen ein:

  1. Klicken Sie in der Registrierung unter „Parameters“ mit der rechten Maustaste in den rechten Fensterbereich.
  2. Zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie auf DWORD-Wert.
  3. Geben Sie IRPStackSize ein.

Wichtig: Beachten Sie bei der Eingabe die Groß- und Kleinschreibung. Der Wert muss exakt wie angezeigt („IRPStackSize“) eingegeben werden.
5. Ändern Sie die Angabe unter „Basis“ auf „Dezimal“.
6. Geben Sie im Feld „Wert“ einen höheren als den aktuell aufgeführten Wert ein.

Falls Sie den Wert IRPStackSize anhand der in Schritt 4 beschriebenen Methode eingerichtet haben, so lautet der Standardwert 15. Es wird empfohlen, diesen Wert um 3 zu erhöhen. Lautete der Wert ursprünglich 11, geben Sie also 14 ein, und klicken Sie anschließend auf OK.

Persönlicher Hinweis: 18 währe der Wert

  1. Beenden Sie den Registrierungseditor.
  2. Starten Sie den Computer neu.

Sollte das Problem nach dieser Maßnahme weiterhin bestehen, erhöhen Sie den Wert für IRPStackSize noch weiter. Bei Windows 2000 beträgt der Höchstwert 50 (0x32 hex).

Wenn Sie mit Windows NT 4.0 arbeiten, und das Problem besteht nach der oben beschriebenen Maßnahme immer noch, müssen Sie unter Umständen Windows NT Service Pack 4 oder Service Pack 5 installieren.

Super!
Danke!

Eine klitzekleine Frage hätte ich da aber noch:
Weisst Du auch, was der Registry-Eintrag überhaupt macht?

Blödsinn

Wenn Ihr eure USB Festplatte über ein Netzwerk nicht mehr
erreichen bzw. sie im Netzwerk sehen könnt aber nicht darauf
zugreifen könnt.

Dann macht das hier, das sollte helfen:

Diese Änderung korrigiert genau _1_ Problem von Duzenden, nämlich wenn die Fehlermeldung kommt, daß „nicht genügend Serverspeicher verfügbar“ ist. Alle anderen Fehlerquellen - und da sind zu erst mal Probleme mit Zugriffsrechten zu nennen - werden davon überhaupt nicht berührt. Eine Erhöhung schadet zwar nicht, aber macht auch keinen Sinn, wenn nicht genau dieser Fehler auftritt.

http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/online…

Auch wenn du es mir nicht glaubst habe ich somit mein Problem gelöst.

(Das auch bei jeder neuinstall von WinXP sich wiederholt hat)

Das was dort erklärt wird, war bei mir nicht vorhanden, mit dem einfügen funktioniert es.

Zudem konnte ich auch in anderen Foren feststellen das dies zur Anwendung kommt.

Die Quelle ist Microsoft, leider habe ich den Link nicht mehr.

Eigentlich sollte es eine Behebung eines Antivieren-Programm-Fehlers dienen, aber dieser hat auch gleich das Problem mit den externen USB Festplatten gelöst die über ein Netzwerk erreichbar sein sollen bzw. zwar gesehen aber kein Zugriff erlaubt war.

Auch wenn du es mir nicht glaubst habe ich somit mein Problem
gelöst.

Und wenn mein Auto wieder angesprungen ist, weil ich Benzin eingefüllt habe, bekommt man also jedes Auto, welches aus wie auch immer gerarteten Gründen nicht anspringen will, zum laufen?

Das nenne ich Logik …