USB Tastatur Windows XP geht nicht

Hallo ,
habe Riesenproblem mit meiner kabellosen Tastatur und Mouse
sind beide über einen USB Port angeschlossen ( Logitech Cordless )
und Windows will sie nicht erkennen.
Im Bios kann ich Einstellungen vornehmen sobald aber die Windows Oberfläche erscheint geht nix mehr.
Habe die Tastatur auch schon getauscht ( gegen die gleiche in neu )
gleiches Problem !!! Windows XP Pro neu installiert, geht Anfangs,
bei Bestätigung der Treiber/Logo Fehlereinstellungen will sie auf einmal nicht mehr.
Habe keine PS 2 Anschlüsse kann also nur über USB anschließen,
USB Anschluß auch schon zig mal gewechselt, nix !!!
Hardwarefehler schließe ich aus da das ganze im Zusammenspiel schon gut gelaufen ist ( das war einmal ) und es im Bios ja auch ging.
Hoffe mir kann jemand helfen.
Vielen DAnk
Gruß

USB Tastatur Windows 2000 geht nicht mehr
Hi,
Ich habe das gleiche Problem unter Windows 2000 mit einem „Fujitsu-Siemens Wireless Slim“ (Tastatur+Maus per Funk -> an USB). Im Bios kann ich beliebige Einstellungen vornehmen… D.h. Das ein Hardwarevfehler ausgeschlossen werden kann. Überdies hat es auch schon mal funktioniert.

Auch ich hoffe, das ihr mir helfen könnt.
Gruß Yorick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich sehe das problem nicht wirklich (ausser dass es nicht mehr läuft). ausser dass ich beim ersten poster die augen aufgemacht hab, als ich sah, dass keine ps2 anschlüsse mehr vorhanden sind. da habe ich eine steinalte tastatur dran die mich mal 5 DM gekostet hat und noch heute ihren dienst tut. scheiss neumodischer mist :smiley:

muss aber hinzufügen, dass ich auch eine microsoft cordless desktop ice habe, die ohne probleme funktioniert.

was ihr nun machen könnt, ist folgendes. den hersteller anrufen und ihm das problem schildern und sich über die nicht xp-konformen treiber beschweren. die werden euch sicher neue stricken. :wink: microsoft wird euch abwimmeln wegen der nicht signierten treiber.
was bleibt übrig? habt ihr mal nen usb-hub versucht? den dazwischen zu stecken? habe keine erfahrung, aber evtl könnte das was helfen. allerdings glaube ich wird das dann nix mehr mit dem bios. versuch macht kluch…

aber sagt mal, habt ihr echt keine ps-2 anschlüsse hehr? nicht nur mal verkuckt? ich bin was neue computer angeht ein wenig hinterher, ich habe mir damals einen aufgebaut und der tuts noch.

besteht das problem erst seit einem xp update oder einem win2k update? evtl könnte es ja daran liegen. ansonsten die tastaturen verkaufen und euch vernünftige holen, wo der hersteller die kosten nicht scheut für den windows test kohle abzudrücken. denn im prinzip hat euch euer betriebssystem ja schon gesagt, wo der fehler steckt…

was bleibt übrig? habt ihr mal nen usb-hub versucht? den
dazwischen zu stecken? habe keine erfahrung, aber evtl könnte
das was helfen. allerdings glaube ich wird das dann nix mehr
mit dem bios. versuch macht kluch…

Die Sache mit dem Hub probier ich bei Gelegenheit mal

aber sagt mal, habt ihr echt keine ps-2 anschlüsse hehr? nicht
nur mal verkuckt? ich bin was neue computer angeht ein wenig
hinterher, ich habe mir damals einen aufgebaut und der tuts
noch.

Also, ich habe selbstverständlich noch PS-2 Anschlüsse, und hab jetzt meine Uralt-Tastatur wieder angeschlossen. Habe aber auch nie das Gegenteil behauptet.

besteht das problem erst seit einem xp update oder einem win2k
update?

jein
Ich hatte mir einen Virus eingefangen und musste meine Platte komplett formatieren. Danach Win2k wieder frisch aufgesetzt, aber die Wireless Station läuft nicht…
Schade…
Aber egal. Demnächst soll ein neuer Rechner her, und ich denke, dass das Problem unter Win XP nicht mehr existiert. (bessere USB Unterstützung etc)

Ich habe mein Vertrauen in die Teile noch nicht vollkommen aufgegeben, denn den Kabelsalat endlich los zu sein, war schon was feines…
Aber die alte Kiste, an dem das Teil laufen sollte, ist mir keinen Stress mehr wert.

Danke für den Hilfsversuch
Gruß Yorick

jein
Ich hatte mir einen Virus eingefangen und musste meine Platte
komplett formatieren. Danach Win2k wieder frisch aufgesetzt,
aber die Wireless Station läuft nicht…

hast du danach auch wieder alle updates aufgespielt? könnte ja sein dass micrsoft da mal ein update angeboten hat.