USB zu Kopfhörer-Ausgang Adapter?

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Headset mit möglichst gutem Klang und möchte nicht mehr als 50 Euro ausgeben. Auf meiner Suche bin ich auf dieses Headset gestoßen:
http://www.amazon.de/Plantronics-GameCom-Gaming-Head…
Zwar brauche ich das Headset auch zum Zocken, es ist jedoch mehr für Skype und Musik hören (auch über lange Zeiträume) gedacht, daher stört mich, dass es nur über einen USB-Anschluss verfügt, womit ich z.B. nicht die Musik von meinem Handy oder mp3-Player hören könnte.
Gibt es dafür einen Adapter? Ich habe das bisher immer nur anders herum gefunden:
http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=SEM&in…

Und falls es das gibt, inwiefern verschlechtert sich die Qualität der Musik, wenn man einen solchen Adapter benutzt?

Falls ihr andere Vorschläge für Headsets habt, gucke ich mir das natürlich auch gerne an :wink:

Danke im voraus!

Hallo

Ich kann Dir empfehlen, Product revies auf YouTube anzuschauen, dort findest du zu nahezu allen Headsets entsprechende Beurteilungen.

Wenn Du kein USB Headset möchtest, dann empfehle ich anstatt USB zu Klinke umwandeln zu wollen, gleich ein gutes Klinken Stecker Headset zu erwerben. Meine Empfehlung für ein Multi Use Headset (Sprache, Musik, Gaming) wäre Logitech G330 PC-Gaming Kopfhörer, ich nutze dieses selber, es ist komfortable auch über einen langen Zeitraum, wie beim Gamen oder langen Skype Sessions.

Wenn Dir das Headset nicht zusagt, dann gibt es im Gaming Bereich viele andere sehr gute Headsets welche Klinkenstecker haben.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen
Viele Grüsse
Clavela

Hallo, ich nutze einen Beyer An meinem iPhone4s. Mp3 Dateien
sind von sich aus schlecht, da macht ein Adapter nichts
schlechter.
Gruß jkwfd

Sorry,aber bei der speziellen Frage kann ich Dir leider nicht weiterhelfen …

Tut mir leid, kann da auch nicht helfen.

Hi!
Das erwähnte Headset kenne ich aus meiner eigenen Erfahrung nicht, dazu kann ich also nix sagen.
Nur Grundsätzliches: Geschlossene Kopfhörer sind nicht besonders empfehlenswert bei langem Gebrauch. Die gesundheitlichen Risken liegen im explosiv ansteigenden Bakterien-Befall im Ohr. Aus diesem Grund sollte man bei langen Benutzungszeiten zumindest halb-offene, noch besser sogenannte offene Kopfhörer-Systeme bevorzugen.
Die Adapter-Problematik ist kurz erklärt: Mini-Stereo-Klinke auf USB, die eine Adapter-Richtung ist üblich, die andere nicht. Solltest du keine Lösung im Web finden, geh doch zu deinem Audio-Radio-Bastler im Dorf/in der Stadt! Der berät dich profund und bastelt dir auch gleich den richtigen Adapter um wenig Geld.
Übrigens: Jeder Adapter (auch der hochwertigste) führt zu Qualitätsverlust.
Die Frage ist nur, wie anspruchsvoll du an gutem Sound bist.
That´s it! Mehr weiß ich nicht.
LG Dieter

Also grundsätzlich ist es so, dass ein „normaler“ Kopfhörerausgang - EGAL ob am I-Pod, Laptop, stationären CD-Spieler oder der Stereoanlage daheim - ANALOGE Signale ausgibt im Gegensatz zu einem USB-Anschluß, der nur DIGITALE Signale weitereicht.
Da der Kopfhörer (und das Mikrofon) selbst rein analog arbeiten, wäre also eine Wandlung vom Ausgang beispielsweise des I-Pod (analog) hin zum USB-Stecker (digital) des von Dir anvisierten Headsets bis zum Kopfhörer selbst (analog) eine recht unnötige „doppelte“ Wandlung. Da Du auch selbst schon einen Adapter USB auf analog-Kopfhörer ausfindig gemacht hast, würde ich doch dazu raten, nach einem handelsüblichen Analog-Headset Ausschau zu halten. Wenn Du an dem Teil keine Bedienelemente benötigst ausser evtl. Volumeregler und das Mikro eben, kommst Du damit INCLUSIVE Conrad-Adapter auf USB ggfs. sogar billiger! Über die Qualität des Conrad-Teils kann ich nix sagen - ich rate aber zum Probehören beim Kauf eines analogen Headsets - leicht mit Handy oder mp3-Player realisierbar. Ich könnte Dir einen sehr guten Kopfhörer unter 30 Euro empfehlen - leider OHNE Mikro. Wenn an das Mikro keine besonderen Anforderungen gestellt werden - für Skype kann man ja fast mittels einer Gieskanne kommunizieren - und wenn man wirklich auf den Cent schaut, könnte man sich von einem älteren, nicht genutzten BILLIGEM Headset (Ebay, Flohmarkt)das Mikro abtrennen und an einen recht guten analogen Kopfhörer dranbasteln! Gibt dann allerdings zwei getrennte Stecker für Mikro und Hörer, was die Nutzung als Headset am Handy ausschließt, wenn man sich nicht mit 'nem Lötkolben bewaffnen und auch noch 'nen neuen Stecker anbringen will.
Ich hoffe, es hilft Dir weiter - good luck!

Hallo,
nein, einen solchen Adapter gibt es nicht. Das ist technisch unmöglich, da über den USB Anschluß Daten und keine Audio-Signale übertragen werden. Außerdem braucht das Headset eine Stromversorgung.

Du brauchst ein Headset mit Audio-Anschlüssen und diesen Conrad-USB-Adapter. Das geht.

Gruß
A. Müller

Hallo,

dieses Headset wirst Du nur per USB an einem PC oder Notebook betreiben können, da das Headset dem PC bzw. per USB eine neue Soundkarte vorgaukelt.
Du mußt für Deine Zwecke nach einem Headset mit Klinkenanschluß suchen.

Gruß

Takki

Vielen Dank schon mal für die gute Erklärung!
Mithilfe des Conrad Adapters Klinke zu USB halte ich aber für überflüssig, da PCs/Laptops etc. in der Regel ja über die Klinkenanschlüsse für Mikro und Kopfhörer verfügen und für mp3-Geräte braucht man ja ohnehin den Klinkenanschluss. Wozu soll das dann gut sein?

Welcher Kopfhörer wäre das, den du mir empfehlen würdest?

Gruß, Maldini

Moin moin,

ich gehe davon aus, dass es keinen Adapter gibt. Grund: der USB-Stecker müsste zu einer Elektronik gehen, die sowohl Headset-Hörer und Mikro sowie die Surroundfähigkeit des Kopfhörers ermöglicht. Es fungiert also als Soundkarte, die auch als solche vom PC erkannt werden müsste.

Dein iPod etc. gibt aber nur ein analoges Signal aus (klinke) und hat keine Möglichkeiten eine „angehängte Soundkarte“ zu erkennen, es funktioniert ja selbst als eine.

In so fern glaube ich nicht, dass ein Adapter passt.

Ein Alternativprodukt würde mir nicht einfallen, das die gleichen Features hat. (Surround, Mic und Kopfhörer).

Mir fällt dazu nur ein: kauf Dir einen 2. Kopfhörer für den iPod. Achte hier auf eine geringe Impedanz (am Besten

Hi,
im Prinzip völlig richtig was Du sagst - ich dachte nur, Du hättest irgend 'ne Spielekonsole oder sowas, was evtl. keinen analogen Kopfhörerausgang hat. Normalerweise haben aber alle Teile - incl. tablets - irgendwo 'nen analogen Kopfhörerausgang. Das ist wenigstens mal ein Weltstandard! Zum Kopfhörer: es ein Philips SHP 2500. Geschlossene Bauform mit Tragebügel - also nix, was dauernd aus dem Ohr rutscht und durch den Abschluß ringsrum schirmt er auch ganz gut Umgebungsgeräsuche ab. Den gab’s mal beim Lidl für 29,95! Jetzt zu finden ggfs. über guenstiger.de! Er hat eine SEHR GUTE Basswiedergabe - gleichzeitig aber brilliante Höhen! Das ist das Hauptproblem aller Kopfhörer: entweder haben sie gute Bässe und KAUM Höhen - oder umgekehrt! Oder sie „quäkeln“ im oberen Mitteltonbereich. Hab ihn mal mit einem Sony-Hörer von einem Bekannten verglichen, der weit über 100 Euro gekostet hat - da war der Phillips noch ‚nen Tick besser! Also ich behaupte mal unter 60 oder 70 Euro wirst Du nix finden, was vergleichbar gut wäre - ich hab‘ jdenfalls noch keinen besseren in der Preisklasse gehört. Er hat übrigens ein super langes Kabel (ca. 3,5 Meter!!!) und 'nen Lautstärkeregler sowie 3,5mm-Stereoklinke + Adapter auf 6,3mmKlinke. Falls Du das Teil irgendwo aufstöbern kannst - laß es mich wissen! Ich würde mir dann noch einen in Reserve zulegen! Kann man auch gut mal verschenken!
BIs dann und ciao

1 Like

Hallo Maldini,

mit Headsets kenne ich mich nicht so aus.

Wenn es sich um einen reinen Steckeradapter (also ohne Elektronik) handelt dürfte es keinen Verlust geben.

Gruß Wolzeu

Kann ich dir leider nicht helfen. Bin Spezialist für Großbeschallungsanlagen. Sorry.

Randy…

Hallo,

hier hilft nicht nur ein einfacher Adapter, da das USB-Signal ein digitales Signal ist, und zudem noch Kanalcodiert für Computer vorliegt.

Sorry!

Gruß

F.

Den Kopfhörer zu finden ist kein Problem, einfach googeln, dann stößt du z.B. hier rauf: http://www.amazon.de/Philips-SHP2500-TV-Kopfh%C3%B6r…
Hier sogar für nur 18 Euro. Ich würde da sofort zuschlagen, aber das Mikro ist mir doch relativ wichtig, daher suche ich mal weiter :wink:
was sagt der Fachmann zu diesem hier?
http://www.chip.de/preisvergleich/163346/Creative-So…
Finde praktisch, dass man das Mikro auch abnehmen kann.

Gruß,
Maldini

Zu einem Kopfhörer kann man NIE etwas konkretes sagen, solange man ihn noch nicht gehört hat! Da sind unglaublich viele Blender auf dem Markt und nur in der Preisklasse ab ca. 300 Euro kann man kaum noch was falsch machen!
Aber danke für den Link - da hole ich mir doch gleich noch einen in Reserve!
Wenn Du diesen „soundblaster“ irgendwo im Blöd-Markt findest, kannst Du ja probehören und dann sollte die Entscheidung leicht fallen.
Bis dann dann…

Hallo,
Der Adapter von Conrad ist doch richtig! Du braucht dann nur noch ein „normales“ Headset mit eben diesen beiden Klinkensteckern und dann kannst Du den Kopfhörer auch an einen MP3-Player anschliessen oder so. Also mit dem Adapter am PC und zocken und ohne zum Musikhören.
Oder habe ich das falsch verstanden?
Gruß
Chris