Guten Tag,
ich habe eine UserForm aus der ich eine 2. UserForm asl Infofester abrufen möchte. Dieses 2. Fenster soll nur mit Texthinweisen gefüllt werden.
Der Anwender soll also im 1. Fenster weiterarbeiten können.
Ein Verschieben und Beenden mit der Maus soll möglich sein.
Ich arbeite übrigens mit Excel 2003.
Kann mir jemand helfen?
Hallo,
ich habe eine UserForm aus der ich eine 2. UserForm als
Infofester abrufen möchte. Dieses 2. Fenster soll nur mit
Texthinweisen gefüllt werden.
Der Anwender soll also im 1. Fenster weiterarbeiten können.
Ein Verschieben und Beenden mit der Maus soll möglich sein.
Ich arbeite übrigens mit Excel 2003.
Kann mir jemand helfen?
zum Anzeigen: NameDer Userform.Show
um sie wieder zu verstecken: NameDerUserform.Hide
Sobald der User aber auf seinem Formular weiter arbeitet, ist das Formular wieder im Vordergrund, die Userform nicht mehr zu sehen.
Wenn die Userform dann automatisch wieder in den Vordergrund springen soll, hilft der Code hier: http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0007.html
Das ist zwar für VB6, kann man aber auch für VBA anpassen.
Gruß, Rainer
Danke mal für die Antwort.
Das habe ich nun gemacht.
Aber wenn ich von der UserForm1 aus, die UserForm2 mit „UserForm.Show“ aufrufe, kann ich in der UserForm1 nicht mehr arbeiten. Die ist also wie gesperrt. Muss ich da noch eine Eigenschaft einstellen?
Hallo,
Das habe ich nun gemacht.
Aber wenn ich von der UserForm1 aus, die UserForm2 mit
„UserForm.Show“ aufrufe, kann ich in der UserForm1 nicht mehr
arbeiten. Die ist also wie gesperrt. Muss ich da noch eine
Eigenschaft einstellen?
??? Um dieses Verhalten auszulösen muß ich in VB6 die Form modal öffnen, also extra eine 1 als Parameter hinter .Show schreiben. Wir werden wohl auf die Hilfe von Reinhard warten müssen., sorry.
Gruß, Rainer
Aber wenn ich von der UserForm1 aus, die UserForm2 mit
„UserForm.Show“ aufrufe, kann ich in der UserForm1 nicht mehr
arbeiten. Die ist also wie gesperrt. Muss ich da noch eine
Eigenschaft einstellen???? Um dieses Verhalten auszulösen muß ich in VB6 die Form
modal öffnen, also extra eine 1 als Parameter hinter .Show
schreiben.
Hi Andrasus, Rainer,
und wenn du das Verhalten (Sperrung) nicht haben willst schreibst du eine 0 dahinter:
UserFormX.Show 0
Klappt bei XL-Versionen größer XL97.
Gruß
Reinhard
Danke! o.w.T
OK. Vielen Dank! KWT
KWT