USPS trackingstatus unverändert

Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal einen kurzen Rat; habe am vorlezten Freitag etwas bei einem Privatverkäufer aus Amerika bestellt. Der Verkäufer hat mir auch gleich am nächsten Tag die tracking-id mitgeteilt. Die Statusinfo von USPS hat sich allerdings seitdem nicht mehr geändert und lautet wie folgt:

Label/Receipt Number: LJ** **** ***U S
Service(s): International Letter
Status: Electronic Shipping Info Received

The U.S. Postal Service was electronically notified by the shipper on November 5, 2009 to expect your package for mailing. This does not indicate receipt by the USPS or the actual mailing date. Delivery status information will be provided if / when available. Information, if available, is updated periodically throughout the day. Please check again later.

Was so viel bedeutet wie, dass das Etikett ausgedruckt wurde, aber sie noch kein Paket erhalten haben. Am Donnerstag darauf hat er mit auf Nachfrage mitgeteilt, dass er das Paket am Vortag, also Mittwoch verschickt hätte. Das war vor einer Woche und seitdem hat sich nichts geändert.

Ich habe nun viel recherchiert und herausgefunden, dass der trackingservice von USPS nicht wirklich zuverlässig ist. Im durchschnitt sollte das Paket nach einer Woche bei mir ankommen, das es sich verspäten kann bzw vielleicht im Zoll hängt ist mir klar.
Außerdem kann es sich nicht um einen normalen Briefumschlag handeln, sondern beim Preis von ca.25€ für den Versand eher um ein gepolstertes Couvert.
Ich denke aber spätestens wenn es der Deutschen Post übergeben wurde, sollte dies allerdings vermerkt worden sein, oder irre ich mich?
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke schonmal für Antworten!

Servus,

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ja. USPS tracking ist eine pure Lachnummer, egal ob inbound oder outbound. Und wenn irgendeine Einrichtung in D eine so grausliche Hotline einrichtete wie USPS, würde es sofort aus allen Ecken „Servicewüste“ jaulen.

Die Stichworte „Privatverkäufer“ und „Brief“ lassen allerdings eher vermuten, dass die wesentliche Klippe die Zollbehandlung ist. Es wäre z.B. interessant zu wissen, ob der Absender wenigstens eine Zollinhaltserklärung (customs declaration) außen an der Sendung angebracht hat, eventuell gar eine Zweitschrift seiner Rechnung (commercial invoice). Wenn nicht, ist das Schicksal der Sendung völlig ungewiss: Ob der US-Zoll da überhaupt weiter nachgeht, oder ob dort nicht deklarierte Warenausfuhr schlicht direkt in den Schredder fliegt, weiß ich nicht zu sagen.

Schöne Grüße

MM

Ja. USPS tracking ist eine pure Lachnummer, egal ob inbound
oder outbound. Und wenn irgendeine Einrichtung in D eine so
grausliche Hotline einrichtete wie USPS, würde es sofort aus
allen Ecken „Servicewüste“ jaulen.

Findest du? Wenn der Zusteller etwas zugestellt hat, dann kann man das fünf Minuten später einsehen (so meine Erfahrung).
Wohingegen z.B. DHL manchmal acht Stunden hinterherhinkt…

Servus,

das ist wohl eine Frage der Perspektive: Wenn eine Sendung zugestellt wird, interessiert mich das nicht gar so sehr. Da würde ich auch keine Luftsprünge machen, wenn mir irgendein Paketdienst die Unterschrift in Echtzeit aufs Handy übertrüge, akustisch untermalt mit ein paar Takten aus der chinesischen Nationalhymne.

Für mich ist die Möglichkeit einer Sendungsverfolgung viel wichtiger, wenn etwas nicht so läuft wie es soll. Deswegen verfolge ich z.B. DHL-Sendungen immer bei DHL Österreich, weil man dort z.B. sehen kann, wenn eine Sendung für Tripoli (Libyen) ständig zwischen Beirut und Milano hin- und herpendelt, weil irgendein Mondkalb statt „Tripoli - Libyen“ bei der Erfassung „Tripoli - Libanon“ gelesen hat. Wenn man die Leute dann drauflupft, dass da ein lösbares Problem ist, kommt das Ding dann doch irgendwann an.

Nun, und Tracking in diesem Sinn, nämlich Aufspüren einer nicht ordnungsgemäß laufenden Sendung und Veranlassung einer Lösung, braucht man bei USPS gar nicht erst versuchen. Der eingangs geschilderte Fall ist typisch: Jeder bei USPS wird darauf beharren, dass der Absender die Sendung gar nicht aufgegeben hat - die Wirklichkeit hat sich nach dem Trackingsystem zu richten.

Schöne Grüße

Mm

Ich habe mich heute bei DHL erkundigt ob sie das Päckchen schon erhalten haben, doch leider konnte die Dame am Telefon nichts finden.
Auf meine Bitte hin hat sich der sehr nette Verkäufer direkt bei einem USPS Geschäft erkundigt und fand herraus, dass das Päckchen noch beim Zoll in Deutschlang hängt.
Also, nicht immer auf das trackingsystem verlassen :wink:
Danke nochmals für die Antworten!