V-Brake/Cantilever: nachrüsten möglich?

Moin,

gerne würde ich ein älteres Fahrrad ohne Aufnahmen an Gabel und Rahmen mit einer V-Brake oder ggf. einer Cantilever-Bremse nachrüsten.
Hat das hier schon mal jemand gemacht und/oder kann Tipps geben wie man das anstellt?
Googlen erbrachte in erster Linie leider nur halbherzige Lösungen oder Dead Links. Ein einfacher Brake Booster wird die Kraft kaum halten können, oder?

Danke und Grüße,
J~

Hi
der Brakebooster kann nicht mit Siemenslufthaken befestigt werden… der benötigt eine vorhandene Aufnahme und stabilisiert diese.

du hast mehrere Möglichkeiten, welche sinnvoll ist, hängt von dem vorhandenen Rahmen ab…

  1. ein Rahmenbauer baut dir den Rahmen um. Schweissen, löten, je nach dem was für einen Rahmen du hast.
    z.B. http://www.fahrradrahmen-reparatur.de/

  2. Montierbare Sockel, hängt von dem Geröhr und der Bauart des vorhandenen Rahmens ab, ob verwendung möglich
    http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?Model…
    für runde Gabelrohre
    http://www.firstflightbikes.com/_borders/Moots24Brak…

  3. Es gibt, solltest du einen Steg mit Bohrung für Felgenbremsen haben… für U-Brakes Adapterplatten mit einem Befestigungspunkt am Steg… sieht mir aber ziemlich windig aus und sind eben keine V- oder Cantis.

kein Drehmomentproblem?
Moin und danke für deine Antwort!

der Brakebooster kann nicht mit Siemenslufthaken befestigt
werden… der benötigt eine vorhandene Aufnahme und
stabilisiert diese.

Wenn ich mich recht erinnere, konnte man die Brakebooster oben in der Mitte mit einer Schraube befestigen. Zumindest dort, wo es schon eine
Bremse a la http://bilder.afterbuy.de/images/33465/Fahrradbremse… gibt.
Aber du hast recht, für den Rücktrittersatz geht das tatsächlich nicht!

  1. ein Rahmenbauer baut dir den Rahmen um. Schweissen, löten,
    je nach dem was für einen Rahmen du hast.
    z.B. http://www.fahrradrahmen-reparatur.de/

Das wäre wohl zu teuer bzw auch zu aufwändig, da ich das komplette Rad zerlegen und nachher auch noch lackieren müsste.

  1. Montierbare Sockel, hängt von dem Geröhr und der Bauart des
    vorhandenen Rahmens ab, ob verwendung möglich

Es handelt sich um ein Peugeot Bordeaux, ähnlich diesem hier (aber mit Rücktritt und Diamantrahmen)
http://user-agent.org/stuff/images/peugeot_bordeaux_…

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?Model…
für runde Gabelrohre
http://www.firstflightbikes.com/_borders/Moots24Brak…

Denkst du, solche Adapter halten dem Drehmoment stand, welches die Halterung um das Halterohr drehen möchte? Oder ist das gar nicht soo groß, weil sich der Bremsschuh an der Felge abstützen kann?

  1. Es gibt, solltest du einen Steg mit Bohrung für
    Felgenbremsen haben… für U-Brakes Adapterplatten mit einem
    Befestigungspunkt am Steg… sieht mir aber ziemlich windig
    aus und sind eben keine V- oder Cantis.

ja, und mit 'ne U-Brake würde ich ein veraltetes System durch ein ebensolches ersetzen :wink:

VG
J~

Moin und danke für deine Antwort!

der Brakebooster kann nicht mit Siemenslufthaken befestigt
werden… der benötigt eine vorhandene Aufnahme und
stabilisiert diese.

Wenn ich mich recht erinnere, konnte man die Brakebooster oben
in der Mitte mit einer Schraube befestigen. Zumindest dort, wo
es schon eine
Bremse a la
http://bilder.afterbuy.de/images/33465/Fahrradbremse…
gibt.
Aber du hast recht, für den Rücktrittersatz geht das
tatsächlich nicht!

Und was boosten sie dann? Die Dinger sollen mehr Steife in die Gabel/den Rahmen bringen über die vorhandenen Bremsaufnahmen - nicht Henkel für irgendwas sein… Vorallem wird die Position der Bremsen nichtstimmen die du dann unten dranbammelst…

  1. ein Rahmenbauer baut dir den Rahmen um. Schweissen, löten,
    je nach dem was für einen Rahmen du hast.
    z.B. http://www.fahrradrahmen-reparatur.de/

Das wäre wohl zu teuer bzw auch zu aufwändig, da ich das
komplette Rad zerlegen und nachher auch noch lackieren müsste.

alles kostet was

  1. Montierbare Sockel, hängt von dem Geröhr und der Bauart des
    vorhandenen Rahmens ab, ob verwendung möglich

Es handelt sich um ein Peugeot Bordeaux, ähnlich diesem hier
(aber mit Rücktritt und Diamantrahmen)
http://user-agent.org/stuff/images/peugeot_bordeaux_…

Aber wenn du hinten Rücktritt hast brauchst du doch nur ne Gabel kaufen… wozu der ganze Adapter-Unsinn?

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?Model…
für runde Gabelrohre
http://www.firstflightbikes.com/_borders/Moots24Brak…

Denkst du, solche Adapter halten dem Drehmoment stand, welches
die Halterung um das Halterohr drehen möchte? Oder ist das gar
nicht soo groß, weil sich der Bremsschuh an der Felge
abstützen kann?

sicher Besser als einen Brakebooster mit einpunktbefestigung als Henkel zu nehmen.

  1. Es gibt, solltest du einen Steg mit Bohrung für
    Felgenbremsen haben… für U-Brakes Adapterplatten mit einem
    Befestigungspunkt am Steg… sieht mir aber ziemlich windig
    aus und sind eben keine V- oder Cantis.

ja, und mit 'ne U-Brake würde ich ein veraltetes System durch
ein ebensolches ersetzen :wink:

und was sind Canti oder V-Brakes? die stammen aus derselben Ära wie U-Brakes…

VG
J~

Moin,

Und was boosten sie dann? Die Dinger sollen mehr Steife in die
Gabel/den Rahmen bringen

eben, Biegesteifigkeit. Torsionssteif sind die IMHO nicht.

Aber wenn du hinten Rücktritt hast brauchst du doch nur ne
Gabel kaufen… wozu der ganze Adapter-Unsinn?

Der Rücktritt soll raus und dafür brauche ich Ersatz. Vorne wäre eine neue Gabel eine Option.

Denkst du, solche Adapter halten dem Drehmoment stand, welches
die Halterung um das Halterohr drehen möchte? Oder ist das gar
nicht soo groß, weil sich der Bremsschuh an der Felge
abstützen kann?

sicher Besser als einen Brakebooster mit einpunktbefestigung
als Henkel zu nehmen.

Ja sicher, aber ist deiner Ansicht nach „immerhin besser als“ denn ausreichend?

und was sind Canti oder V-Brakes? die stammen aus derselben
Ära wie U-Brakes…

Naja. U-Brakes habe ich im realen Leben wohl noch nie gesehen. Und wer heute nicht teures Geld für Hydraulikbremsen ausgeben will, bekommt doch V-Brakes verpasst. Das würde ich durchaus noch als „aktuell“ bezeichnen:
http://www.fahrradmanufaktur.de/bikes/trekking/2013-…

VG
J~

Und was boosten sie dann? Die Dinger sollen mehr Steife in die
Gabel/den Rahmen bringen

eben, Biegesteifigkeit. Torsionssteif sind die IMHO nicht.

eben… aber nur um AUF vorhandene löt-sockel aufgesetzt zu werden.

Aber wenn du hinten Rücktritt hast brauchst du doch nur ne
Gabel kaufen… wozu der ganze Adapter-Unsinn?

Der Rücktritt soll raus und dafür brauche ich Ersatz. Vorne
wäre eine neue Gabel eine Option.

ach komm, hinten braucht kein Mensch super bremsen, 80% der Wirkung und Nutzung ist vorne… und für HINTEN tut es ne U-Brake am Tektro-adapter völlig ausreichend.

Denkst du, solche Adapter halten dem Drehmoment stand, welches
die Halterung um das Halterohr drehen möchte? Oder ist das gar
nicht soo groß, weil sich der Bremsschuh an der Felge
abstützen kann?

sicher Besser als einen Brakebooster mit einpunktbefestigung
als Henkel zu nehmen.

Ja sicher, aber ist deiner Ansicht nach „immerhin besser als“
denn ausreichend?

ich bremse auch mit 70er jahre Mafac racer besser als ausreichend… wenn sie richtig eingerichtet sind und gute Beläge drauf haben.

und was sind Canti oder V-Brakes? die stammen aus derselben
Ära wie U-Brakes…

Naja. U-Brakes habe ich im realen Leben wohl noch nie gesehen.
Und wer heute nicht teures Geld für Hydraulikbremsen ausgeben
will, bekommt doch V-Brakes verpasst.

U-Brakes haben gegenüber den Cantilever (Cantis gabs in frühen Formen schon in den 70ern) und V-Brakes einen Vorteil: sie sind extrem kompakt und fordern kaum Raum nach aussen. Sind allerdings etwas schwieriger zu justieren. V-brakes sind 90er Jahre… und haben sich von der Wirkweise seither nur im Detail verändert… es gibt gute, und welche aus Blech mit Plaste überzug. Da kommt es wirklich auf das verwendete Material, die Justage komfortabilität etc an. Unter XT würde ich da nix nehmen.

Das würde ich durchaus noch als „aktuell“ bezeichnen:
http://www.fahrradmanufaktur.de/bikes/trekking/2013-…

Alivio… schlimmer gehts fast nimmer auf der Shimano-Skala :smile: aber ja, das sind v-brakes. Nur… die kannst du ja leider nicht befestigen. Ausser mit Adaptern oder ner andren Gabel - und da würde ich vor aller Bastelei ne andre Gabel MIT den richtigen Sockeln nehmen.

p

wegen ner Gabel…

ich gehe mal von 28er, 1" Schraubsteuersatz und entsprechendem Schaft

Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/1-neue-starre-trekkingabel-28…

Die nötige Schaftlänge ist natürlich von Interesse, kürzen und neues Gewinde schneiden ist das geringere Problem.

Dann hast du erstmal vorn vernünftige Bremsen.

p

http://www.ebay.de/itm/1-neue-starre-trekkingabel-28…

ahh danke, werd’ ich mal ausmessen. Der Preis ist ja echt unschlagbar…

VG
J~

naja, das ist jetzt ein zufallsebayfund.
im Fachhandel wirst du eher was finden. du musst Steuerrohr PLUS Steuersatzt kalkulieren, und dabei bedenken dass nicht jeder steuersatz gleich hoch ist! Also lieber ne Gabel mit zu langem Schaft und kürzen als zu kurz kaufen… absägen geht immer…

1 Like