V-Bremse einstellen

Ich habe an meinen Fahrad neue Bremsen (Shimano Acera) montiert.
nun habe ich das Problem das ich die Bremskraft nicht wirklich dosieren kann d.h. ich mache immer vollbremsungen.
wie kann ich die Bremse einstellen das ich auch dosiert Bremsen kann?

Hallo,
die richtige V-Brake Einstellung super erklärt auf
(wenn´s auf anklicken nicht funtioniert - dann einfach Link kopieren). Besser kann ich´s auch nicht beschreiben:

http://www.youtube.com/watch?v=kQT7OLkB5VI

http://www.spreebiker.de/tipps/werkstatt/v-brake-ric…

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Bremsen_…

Eine Vermutung von mir: Der Leerweg (Bremshebelausgangsstellung bis zu dem Punkt wo die Bremse greift) ist bei Dir zu kurz - verlängere mal diesen (entweder durch Drehen der Rändelschraube oder durch Verlängerung des Bremszugs indem du die Klemmung an der Bremse öffnest, etwas Länge zugibst und dann wieder zudrehst.
Viele Grüße

Du Glücklicher! Erfahrungsgemäß bremsen V-Bremsen mäßig, und muß stets mit den Gummimischungen experimentieren. Eine bessere Bremskraftdosierung erreicht man, indem man die Bremsgummis schräg zur Felge montiert. Die Keilspitze zeigt dabei in Fahrtrichtung. Ich bin momentan jedoch am grübeln, ob das bei der Acera mechanisch überhaupt geht.
Gruß, Alois

Hallo TJ

Ich gehe davon aus, dass du dich an eine alte Cantilever-Bremse gewöhnt bist. Eine V-Breack zieht schon deutlich besser. Es ist vor allem Übungssache feiner zu ziehen.

Die Bremshebel der V-Breake haben kleine Federn eingebaut, die die Bremsklötze nach aussen ziehen. Es genügt, wenn diese die Klötze ein bis zwei mm von der Felge weg ziehen. Dann hat es noch eine Schraube, um einseitigen Zug auszugleichen. Die handgriffe kann man manchmal mit einer Schraube etwas näher stellen, damit man sie etwas leichter erreicht. Dann genügen ein oder zwei Finger um zu bremsen.

viele Grüsse Martin

Hallo,
Die Bremsarme müssen die richtige Stellung haben im rechten Winkel stehen. Auch dürfen die Aussenhüllen nicht zu lang sein. Schaue Dir das Video mal an V-Bremsen richtig einstellen und montieren:
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Bremsen_…
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/VBrake-B…

Hallo,

wenn es um das einstellen einer V-Brake geht, kann ich folgende Seite empfehlen. Dort ist alles mit Abblildungen beschrieben.

http://www.tomsbikecorner.de/fahrrad-tipps/v-brake-b…

Bei zu starker Bremskraft würde ich als erstes die Zugvorspannung am Bremsgriff verringern, da bei Änderungen an den Bremsbelägen unter Umständen die gesamte Bremse neu eingestellt werden muss.

Viele Grüße
Matthias Elsinger

Hallo,

mhh, mit V-Bremsen kenn ich mich nicht so aus. Ich weiß nur, dass sie doch sehr scharf anbremsen und das Dosieren immer schon etwas problematisch war. Vielleicht hilft es ja, wenn man die Bremse etwas aufdreht, spricht die Bremsbacken weiter von den Felgen entfernt positioniert.
Evtl. kann man auch über die Stellung der Bremsbacken zur Felge noch eine Verbesserung erzielen. Da muss man einfach mal probieren. Etwas v-förmig zur felge oder ben auch mal mehr parallel.

hoffe ein wenig geholfen zu haben

MfG
Christof Zang

hi, dazu fallen mir spontan 2 sachen ein:

  1. im internet findet man massenhaft anleitungen, bilder und videos zum einstellen von v-brakes. Darum ist es unsinnig, zu wiederholen, was dort (besser) steht.
  2. Eine bremse, mit der man eine vollbremsung machen KANN, ist genau richtig. Dosieren tut man ausschließlich durch den druck der hand auf den bremsgriff. Wenn du eine erdbeere halbieren willst, machst du ja auch was anderes als beim nüsse knacken.
    Falls die feinmotorik nicht so deine stärke ist: Bremsgriff hinterrad nach rechts, Vorderrad nach links (bei Rechtshändern). Dann wird das hinterrad eher und stärker gebremst als das vorderrad und du fliegst nicht über den lenker.

Hallo,
V-Bremsen haben eine sehr starke Bremswirkung, das ist so beabsichtigt. Die richtige Bedienung ist den Hebel nur mit einem Finger zu ziehen, Zeige- oder Mittelfinger.
Bei manchen Modellen kann man die Übersetzung des Hebels verstellen, also wie viel Kraft du für eine bestimmte Bremswirkung aufbringen musst. Das ist genau das, wonsch du suchst. Ob dein Modell das auch hat, musst du in der Anleitung nachschauen (sollte es auf der Shimano Homepage geben).
Falls das dein Problem nicht löst, kannst du noch mit anderen Bremsgummis experimentieren.
Hth Martin

Hallo TJ,

wenn es eine neue Bremse(mechanische, keine Hydralische) ist, sollte immer auf der Verpackung die montierschritte abgebildet werden, so kannst du ausschließen, dass du falsch montiert hast.
Wenn es alles nach dem Plan war,und du trotzdem Vollbremsung bei leichtem Bettätigen des Bremshebels hast, dann gehe folgendermaßen vor:
Lockere das Bremskabel direkt an der V-Bremse mit einem Sechskannt- Imbußschlüßel(6mm) oder mit Hilfe eines Gabelschlüßels.
Drehe mit der Handbewegung die Feinjustierung direkt an dem Bremshebel.
Jetzt ist alles in die Ausgangsstellung zurückversetzt.
Halte mit einer Hand das Ende des Bremskabels und ziehe mit der anderen Hand die Bremsbacken bis zum Anschlag auf das Bremsrahmen des Rades an. Jetzt merkst du ob der Kabel zum Bremsen und Lockern ausreicht oder nicht, es sollte immer genug Kabelende frei liegen. Lass das Kabelende los, schraube jetzt mit der freien Hand(andere Hand hält noch die Backen zusammen) die zuvor gelockerte schraube einwenig fest zu.
Somit könntest du schon die Hand zum Festhalten der Backen loslassen.
Ab jetzt fängst die Feinjustierung statt.
Die Schraube an der V-Bremse(welche das Bremskabel hält) sollte nur wenig fesrgeschraubt sein, drücke jetzt sehr langsam den Bremshebel und merkst dass das Bremskabel ein wenig abgleitet. Lass nach 2cm Rütschen, den Bremshebel los. Jetzt sind die Bremsen zurückgefahren. Wiederhole diesen Vorgang, bis dein Bremshebeldruckgefühl erreicht ist. Das wichtigste kommt jetzt. Schraube die Kabelschraube sehr fest wieder zu! Es sollte immer mind. 2mm Abstand von Pressbacken bis Rad gegeben werden, sonst schleifen die Bremsen sehr schnell ab.
Ab hier stelle mit Handbewegung an dem Bremshebel, die Große einstellschraube ein, drehst du diese raus(zu dir hin), dann erzeugst du mehr Spannung bei Bremsen, drehst du wieder zu, dann bremst sich leichter(gefährlich!).

Viel Spass beim Ausprobieren.
Gruß befree

Hallo, TJ1810
***
Sind denn an der Gabel drei Bohrungen zum einhaken der Bremshalter? Für den Fall wenn die Halter zu sehr auf Spannung eingestellt würden. Oder liegt es vielleicht an den Laufrad-Felgen? Beispiel bei schmalen Felgen muß ja alles enger gestellt werden aber auch anders herum bei breiteren Felgen muß natürlich einiges lockerer gespannt / gestellt werden müssen. Eine wichtiger Faktor könnten auch die Bremsgriffe spielen. Sind die Griffe denn ebenfalls von Shimano Acera? Was für eine Schaltung hast Du an deinem Rad? Wie sind die Schaltgriffe? Sind das Drehgriffschalter’s? Und wenn dann nicht wie jetzt schon gesagt: Die passenden Bremsgriffe vorhanden sind, dann können die Griffe nicht bis zum Anschlag die volle Entfaltigeit ausüben, so das dann zwangsläufig geringere Brems-Wirkung vorhanden und das bei voller Bremsgriff-Einschlag’s-Betätigung. Diese Faktoren spielen auch alles eine wesentliche Rolle.
***
Wer aber noch viel besser Auskunft geben könnte wäre:
Bei uns hier in der:
Liegerad und Ökomobilgruppe Hannover,
Treff beim Räderwerk!
Die können noch viel besser darüber Auskunft geben.
Am aller Besten wäre:
Ingo Kolibay von der Firma:
Velo-Saliko = [email protected]
oder Juliane Neuss = TECH-TALK
ADFC, Tech-Talk, 107747, 28077 Bremen,
Fax: 0421/3462950 E-Mail: [email protected] 
Sonst noch wären unter anderem:
Helge Hermann oder Bernd Rodewig (beide direkt)
vom Räderwerk = [email protected]
0511 / 717174
***
Das wären auf jedenfall die waren Experten rund um‘s Rad!
Die wissen es, die können Auskunft geben.
***
Schönen Gruß wünscht:
uwe123ish

Kommt ganz darauf an ob du Scheiben- oder Backenbremsen verwendest.

Hallo,
vorneweg - mit V-Bremsen habe ich leider nicht viel Erfahrung.
Aber (nur eine Vermutung): kann es sein, dass Du bisher „nur“ normale Felgenbremsen gewohnt bist und daher einfach noch die Routine bei der Dosierung der neuen Bremsen fehlt? Ich kenne das Thema mit den Scheibenbremsen - die sind zu Beginn auch je nach Modell etwas schwierig zu dosieren.
Um mehr Gefühl für die Bremse zu bekommen kannst Du dich z.B. neben dein bike stellen und zu gehen beginnen während Du die Vorderradbremse gerade nur so dosierst, dass das Hinterrad ein paar Zentimeter vom Boden abhebt …

Hoffe geholfen zu haben
LG Chris