V2A biegen? Hilfe!

hallo
ich möchte mir einen 90° winkel aus V2A-stahl bauen(biegen).
der stahl ist 5mm dick.mein problem ist,dass ich zu hause kein autogen-schweißgerät habe, um den stahl zu erhitzen, um ihn dann zu biegen.
jetzt überlege ich, mir eine ,lötlampe’’(butan-,propangas) aus dem baumarkt(20-25euro) zu kaufen.
die arbeitstemperatur liegt bei 650°c und die spitzentemperatur 1750°c.
die spitzentemperatur von 1750°c müsste doch ausreichen,um den stahl ausreichend zu erhitzen und ihn anschließen um 90° zu biegen.
hat das schon mal jemand so versucht bzw. würde das funktionieren?

mfg m.r.

Hallo,

ich möchte mir einen 90° winkel aus V2A-stahl bauen(biegen).
der stahl ist 5mm dick.mein problem ist,dass ich zu hause kein
autogen-schweißgerät habe, um den stahl zu erhitzen, um ihn
dann zu biegen.

Kannst Du nicht besser mal bei einem Metallbaubetrieb vorbeifahren und Dir das dort abkanten lassen?

Gruß:
Manni

hab hier leider keinen in der nähe.
ich hab ja auch schon nach winkeln im baumarkt geschaut, aber ist nix brauchbares dabei.
entweder sind die winkel zu dünn vom durchmesser oder aus zu weichem material(messing, alu,…).

mfg m.r.

Vergiss es!
Hallo!

Mit einer Lötlampe wird das nichts. Das Material wird lange nicht so heiß, wie die Flamme und kühlt auch viel zu schnell wieder ab. Und auch glühend heiß läßt sich VA-Stahl nicht ohne schweres Werkzeug biegen.

Wenn ich so was biege, mache ich es an meiner Kantbank oder am Schraubstock, je nach Breite und Stärke.

Wie breit ist das Blech denn, das gebogen werden soll?

Grüße

Andreas

es ist 40mm breit.

mfg m.r.

Hallo!

Dann besorg dir ein flaches Rechteckrohr, wo es reinpasst. Kriegst du beim Schrotthändler oder jeder Firma, die irgendwas aus Metall baut. Kostet nicht viel. Steck das eine Ende rein, und das andere in den Schraubstock. Dann geht es ganz leicht. Je länger das Rechteckrohr ist, desto besser die Hebelwirkung. Du kannst es natürlich mit einer Eisenstange, die du reinsteckst, verlängern. Aber pass auf, dass es nicht zurückfedert, das kann buchstäblich ins Auge gehen.

Grüße

Andreas

Hallo,

ich möchte mir einen 90° winkel aus V2A-stahl bauen(biegen).
der stahl ist 5mm dick.mein problem ist,dass ich zu hause kein
autogen-schweißgerät habe, um den stahl zu erhitzen, um ihn
dann zu biegen.
jetzt überlege ich, mir eine ,lötlampe’’(butan-,propangas)
aus dem baumarkt(20-25euro) zu kaufen.
die arbeitstemperatur liegt bei 650°c und die
spitzentemperatur 1750°c.
die spitzentemperatur von 1750°c müsste doch ausreichen,um den
stahl ausreichend zu erhitzen und ihn anschließen um 90° zu
biegen.
hat das schon mal jemand so versucht bzw. würde das
funktionieren?

Ich hab mit solch einem Gasbrenner schon Stahl geglüht.
Mit etwas Geduld bekommst du den Stahl dunkelrot glühend was zum Biegen genügen sollte.

Viele Grüße
Markus

hallo
war gestern in ner schlosserei.
die haben mir die winkel gebogen.
mit einer biegevorrichtung.
kostenpunkt: 1 euro
also sehr günstig.

danke noch für eure hilfe und ratschläge.
mfg m.r.