Hallo,
Wodurch kann bei einer OP ein Vagusreiz verursacht werden, der einen (vorübergehenden) Herzstillstand auslöst?
Insbesondere, bei Periduralanästhesie?
Viele Gruesse, Walkuerax
Hallo,
Wodurch kann bei einer OP ein Vagusreiz verursacht werden, der einen (vorübergehenden) Herzstillstand auslöst?
Insbesondere, bei Periduralanästhesie?
Viele Gruesse, Walkuerax
Hallo!
Wodurch kann bei einer OP ein Vagusreiz verursacht werden, der
einen (vorübergehenden) Herzstillstand auslöst?
Insbesondere, bei Periduralanästhesie?
Da gibt es schon ein paar Möglichkeiten, die mehr oder weniger praxisrelevant sind. Um die Antwort aber nicht ausufern zu lassen, wäre es interessant, um was für eine Operation es sich handelt, sowie welches Anästhesieverfahren angewandt werden soll (Nur Periduralanästhesie? In welcher Höhe? Kombination mit Vollnarkose oder Analgosedierung?..).
Grüße,
Vlado
Hallo,
Es handelt sich um das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenkes (bei meiner Tante, einer älteren Dame). Es liegt schon einige Jahre zurück und sie hat es an und für sich ganz gut verkraftet. Nur macht sie sich immer noch Sorgen, dass ihr Vagusnerv weiter gereizt sei (?).
Da dieser Nerv ja offenbar einen komplizierten Verlauf hat, konnte ich ihr bisher mit Informationen aus dem Internet nicht weiterhelfen. Das einzige, was ich bisher gefunden habe, war Reiz im Hals bei künstlicher Beatmung, aber sie sagt, sie sei die ganze Zeit bei Bewusstsein gewesen und hätte keinen Schlauch im Hals gehabt.
Kann diese Reizung auch äußerlich passieren?
Viele Grüsse, Walkuerax
Hallo,
Es handelt sich um das Einsetzen eines künstlichen
Hüftgelenkes (bei meiner Tante, einer älteren Dame). Es liegt
schon einige Jahre zurück und sie hat es an und für sich ganz
gut verkraftet.
Na das ist dann doch gut so, eine HüftOP ist schon eine Größere Sachezumindest was die Belastung für den Körper angeht, bis so ein Gelenk sitzt wird ganz schön draufrumgeprügelt.
Nur macht sie sich immer noch Sorgen, dass ihr
Vagusnerv weiter gereizt sei (?).
Das glaub ich eher weniger, er ist sicher bei der Op gereizt worden, das kommt bei sowas schon mal vor. Er kann auch drch manch andere Betätigung gereizt werden, je nach Stärke führt das dann mal dazu dass das Blut in den Füssen versackt und die gute dann ohnmächtig wird. Wenn dem nicht so ist, dann hat sie nur was aufgeschnappt was manchmal eine gute Ausrede ist.
Grad nur bedingt passender Artikel den ich da so fand
Da dieser Nerv ja offenbar einen komplizierten Verlauf hat,
konnte ich ihr bisher mit Informationen aus dem Internet nicht
weiterhelfen. Das einzige, was ich bisher gefunden habe, war
Reiz im Hals bei künstlicher Beatmung, aber sie sagt, sie sei
die ganze Zeit bei Bewusstsein gewesen und hätte keinen
Schlauch im Hals gehabt.
Ja den Vagusnerv kann man reizen, so wie man jeden Nerv reizen kann und zwar reagiert speziell er auf fast jede Art von potentieller Gefahr, auf Schmerzreize (wenn zB. ein Hüftgelenk in die Knochen reingehämmert wird, auch wenn man den Schmerz dank Mittelchen nicht spürt), auf Druckreize, auf Würgereize, …
Der Vagusnerv hat eigentlich keinen allzukomplizierten Verlauf bzw. der ist ziemlich egal, er ist Teil des Parasympathischen Systems, das eben das Gegenteil des Sympathischen Systems ist. Das eine ist dazu da um auf Alarm zu schalten und alles zu tun, damit man ordentlich Weglaufen kann (Adrenalinsteigerung, Muskleln besser durchblutet etc.), das andere ist dazu da um wieder runterzukommen (Blutgefäße ziehen sich zusammen etc.)
Kann diese Reizung auch äußerlich passieren?
Ja, ich habs regelmässig, wenn ich mir die Füsse verknacks, dass ich dann ohnmächtig werde, allein durch den pieksigen Schmerz und muss daher auch mit anderen Schmerzen aufpassen, zB. beim Blutabnehmen oder wenn ich starke Bauchschmerzen hab.
Sie kann sich aber diese Reizung auch einreden, denn solange sie eine Gefahr spürt, reizt sie ihren Vagus.
Dagegen helfen Entspannungsverfahren um das Sympathische System zu stärken und den Vagus weniger empfindlich zu machen.
Sofern sie damit einverstanden ist, dass eine VAgusreizung nicht sowas dauerhaftes wie eine Entzündung ist, sondern eben immer wieder so ein kleiner Pieks, der eine Art Reflex auslöst.
Gruß Susanne
Danke!
Dann scheint es mir klar!
Ja, ich habs regelmässig, wenn ich mir die Füsse verknacks,
dass ich dann ohnmächtig werde, allein durch den pieksigen
Schmerz und muss daher auch mit anderen Schmerzen aufpassen,
zB. beim Blutabnehmen oder wenn ich starke Bauchschmerzen hab.
Sie kann sich aber diese Reizung auch einreden, denn solange
sie eine Gefahr spürt, reizt sie ihren Vagus.
Oh ja, das kenne ich auch. Bisher dachte ich, ich wäre nur psychisch sensibler oder auch komplizierter auf dem Gebiet. Aber vielelicht habe ich ja nur einen etwas niedersensorischen Vagusnerv.
Ist der Vagus dann auch dafuer verantwortlich, wenn man bei anderen kein Blut sehen kann? Also z.B. für das Umkippen der Anfänger im OP?
Dagegen helfen Entspannungsverfahren um das Sympathische
System zu stärken und den Vagus weniger empfindlich zu machen.
Sofern sie damit einverstanden ist, dass eine VAgusreizung
nicht sowas dauerhaftes wie eine Entzündung ist, sondern eben
immer wieder so ein kleiner Pieks, der eine Art Reflex
auslöst.
Ich werde versuchen, ihr das klarzumachen.
Viele Grüsse, Walkuerax
Hallo
Ist der Vagus dann auch dafuer verantwortlich, wenn man bei
anderen kein Blut sehen kann? Also z.B. für das Umkippen der
Anfänger im OP?
Also wenn man kein Blut sehen kann, mag das auch am Vagusnerv liegen. Sorry da bin ich überfragt, aber es ist ja schon so ein Ekel oder schreckgefühl. Ein echter Schock (also nicht nur Volumenmangel bei eigenem Blutverlust sondern auch ein psychischer)kann auch zur Ohnmacht führen. Vor allem kann beim Schock auch wenns nur ein psychischer ist, es trotzdem zu den Schockfolgen kommen, so wie Nierenprobleme und so (Weshalb Schreckschock, volumenmangelschock oder Insulinschock oder was es da noch so alles gibt letztendlich alle dieselbenFolgen haben können, war mir immer ein Rätsel, ist doch so unterschiedlich in der ursache)
Anfängermediziner/Hakenhalter bei OPs haben aber eher echte Kreislaufprobleme, da sie zT Stundenlang in extrem unphysiologischer HAltung verbringen müssen unddann einfach die Venen das Blut nicht mehr zurückbefördern.
Erst gibts nur schwere Beine, dann wird das Hirn unterversorgt, dadurch kommt es anfänglich zur Müdigkeit (ach ist ja nur noch diese der jene Kleinigkeit/ist ja eh grad der spannendste Teil, dann kommt schon das Zunähen, das schaff ich schon noch) und schwupp schon schaltet der Körper auf Energiesparmodus.
Gruß Susanne