Vaillant Boiler entkalken und innen säubern

Hallo,
ich besitze einen Vaillant Boiler mit ca 100 Litern. Nun riecht aber das warme Wasser. Wie kann ich den innen säubern und entkalken, was mache ich mit der untensitzenden Elektrik?

Danke für die hoffentlich schnelle Hilfe.

Hallo,

säubern und entkalken sollte ein Fachmann machen.Der kommt auch mit
der „untensitzenden Elektrik“ zurecht.

Wenn das warme Wasser riecht,liegt das aber normalerweise nicht
an einem verkalkten Boiler.

Welche Temperatur ist am Boiler eingestellt ?

Wenn sie zu klein eingestellt ist,könnte das der Grund sein,
besonders wenn wenig Wasser gezapft wird.

Gruss Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gerhard,

also der Boiler ist auf Stufe 1, also eine Stufe kleiner als die E Stufe eingestellt. Themperatur schätzungsweise 40°. Er ist sicher seit mind. 3-4 Jahren nicht mehr gereinigt /gewartet worden. Wie teuer ist denn die Reinigung durch einen Fachmann?

Hallo Fragewurm,

also der Boiler ist auf Stufe 1, also eine Stufe kleiner als
die E Stufe eingestellt. Themperatur schätzungsweise 40°. Er
ist sicher seit mind. 3-4 Jahren nicht mehr gereinigt
/gewartet worden.

Das ist aber jetzt echt gefährlich !!

Viele Bakterien und Mikroorganismen sind auf Warmblüter eingestellt. Temperaturen um 40°C ist für diese die ideale Bruttemperatur. Du hast da also eher einen Biorektor mit dieser Einstellung.

Ab 60°C sterben aber die meisten Mikroorganaismen ab, deshalb sollte diese Temperatur nicht unterschritten werden.
Es besteht die Gefahr, dass du das beim Strom gesparte Geld mehrfach zum Doc tragen musst.

http://de.wikipedia.org/wiki/Warmwasser#Energie_sparen

MfG Peter(TOO)

Hallo,
Wie schon Peter(TOO) Dir geantwortet hat,ist Stufe 1 auf Dauer
gefährlich und kann auch der Grund sein,dass das Wasser riecht.
Du solltest wenigstens ab und zu auf mindestens 60° C stellen.

Nach 3-4 Jahren sollte wirklich eine Wartung gemacht werden.

Unsere Kunden lassen die Wartung im Durchschnitt alle 2 Jahre
machen.
Die kostet je nach Aufwand und Boilertyp um die 120 €.
Einfach mal anfragen,was die bei Dir Verlagen.

Ich habe schon bei Kunden mehr als 1/2 Eimer Kalk aus dem Boiler
geholt.Die Heizelemente kamen gar nicht mehr mit dem Wasser in
Verbindung,wegen dem Kalk,der das ganze Heizungelement umschloss.

Hier kommt noch die Gefahr hinzu,dass die Heizelemente wegen
dem Kalk Schaden nehmen.

Gruss Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]