Vaillant Fehlermeldung F21

Hallo WWW-Gemeinde,
nach dem Einbau eines neuen Wärmetauschers in eine Vaillant VC 206 erscheint beim Wiederanfahren die Fehlermeldung F21. Die Therme zündet nicht. Nach dem Drücken des Entstörknopfes läuft das Gebläse kurz an, dann schaltet sich die Heizung mit obiger Fehlermeldung wieder ab. Jemand eine Idee, was F21 bedeutet.
Schönen Abend wünscht
Matzeberg

Moin!
Vor der Montage des neuen Wärmetauschers lief das Ding?
Eventuell (habe leider keine Vaillant-Unterlagen zur Hand) ist noch Luft im Gerät, so dass der Strömungswächter keinen Umlauf feststellen und dadurch nicht durchschalten kann.
Gruß Walter

Moin!

Hallo Walter,
ein Danke Schön für Deine Antwort.

Vor der Montage des neuen Wärmetauschers lief das Ding?

Ja…

Eventuell (habe leider keine Vaillant-Unterlagen zur Hand) ist
noch Luft im Gerät, so dass der Strömungswächter keinen Umlauf
feststellen und dadurch nicht durchschalten kann.
Gruß Walter

Heute war der Heizungsbauer da. Hatte ja schon Bammel, dass ich beim Einbau des Wärmetauschers etwas versemmelt habe, obwohl ich mich ganz genau an die Einbauanleitung gehalten habe.
Folgendes wurde gefunden:
F21 ist unter anderem falsche Gemischeinstellung. Insofern hast Du mit deiner Meinung, dass noch Luft im Gerät ist, gar nicht so daneben gelegen.
Ich versuch jetzt laienhaft zu erklären, was der Fehler war. Zwischen der Gasarmatur und dem Gebläse sitzt eine ganz simple Plastikdose. (Keine Ahnung, wie das Ding heißt, der Heizungsbauer hats einfach fotografiert) Auf der rechten Seite ist der Eingang für Propan; abgedichtet durch eine Gummimanschette. Auf der linken Seite zwei Öffnungen: Die obere geht in das Gebläse, die untere saugt über ein Rohr Frischluft an. Diese beiden Öffnungen wurden mit Schlauchschellen gesichert. Der Kunststoff wurde aber über die Jahre immer spröder und ist dort, wo die Schlauchschelle sitzt, teilweise abgebrochen. Dadurch hat er Falschluft gezogen, dort wo eigentlich nur Gas gezogen werden soll. Es wurde provisorisch (aber trotzdem dicht) repariert, bis in ein bis zwei Tagen das Original-Ersatzteil da ist.
Nach zwei Startversuchen sprang das Ding doch wirklich an. Noch ein kurzes Entlüften und das wars.
Schönen Abend noch und noch mal Dank für deine Antwort.
Gruß
Matzeberg