Vaillant Gas-Vorratswasser-Heizer VGH geht aus

Wir haben einen Vaillant Gas-Vorratswasser-Heizer VGH mit eigener Gasversorgung.
Leider geht die Zündflamme in unregelmäßigen Abständen aus.
Installateur und Schornsteinfeger wissen keinen Rat, schließen aber folgende Ursachen aus:

  • Defekte Zuleitung (alle Teile wurden ersetzt)
  • falsche Position der Zündflamme (wurde exakt eingestellt)
  • zu geringe oder zu intensive Luft Zu- oder Ableitung (Schornsteinfeger: „Alles Bestens“)

Das Gerät ist zwar schon 17 Jahre alt, funktioniert aber in den Sommermonaten anstandslos und hat nur im Winter diese Aussetzer.
Hat jemand einer Rat?

Hallo

Mein Gott, wer hat den noch solche Energieschlucker im Keller stehen.
Würd mal auf eine Brauchwasserwärmepumpe umsteigen, die ist nicht so anfällig.
Nun gut, nun aber mal zum Prblem.
Vermuten würde ich persönlich das durch irgend einen Grund die Gasversorgung unterbrochen ist, könnte z.B. an der Gasarmatur oder an einem Defekt des Thermoelements liegen.

Schwierig aus der Ferne zu beurteilen. Häufig ist das einfach die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Drück die Daumen das das doch noch in den Griff zu bekommen ist.

MfG
Nelsont

Hallo Bernie!
Hat das Ding eine Sicherung gegen Abgasaustritt an der Strömungssicherung? Das ist ein Fühler, mit einem dünnen Kapillarröhrchen, das oben am „Hut“, auf dem das Abgasrohr sitzt, angebracht ist und bei Abgasautritt die Zündflamme wegschaltet.Dieses Teil könnte defekt sein oder es gibt eben doch (bei ungünstigen Witterungsverhältnissen)eine Abgasaustritt,den der Schornsteinfeger nicht bemerkt hat, weil das bei seinem Besuch gerade nicht der Fall war (Vorführeffekt eben).
Gruß Walter