Hallo,
Ich tippe mal auf das Ausdehnungsgefäss.
folgendes solltest du überprüfen oder beachten.
bevor der Schlauch zum füllen angeschlossen wird sollte dieser mit Wasser vollständig gefüllt sein damit nicht Luft in die Anlage gefüllt wird.
Überprüfe das Sicherheitsventil, es befindet sich direkt unter dem Gerät, rechts, seitlich in der Anschlussgruppe.
Wenn sich wie es sein sollte darunter ein Ablauftrichter befindet, fühle mal mit dem Finger ob die Auslauföffnung sich feucht anfühlt.
Weiter Störungsursachen können sein:
Ausdehungsgefäss im Gerät hat keinen Vordruck.
Das ist relativ einfach festzustellen über die Menge des Nachfüllwassers die benötigt wird um die Anlage auf Solldruck zu bringen. Steigt der Druck im System sehr rasch beim auffüllen wenn nur geringe Mengen Wasser nachgefüllt werden, deutet das auf das Ausdehnungsgefäss.
Undichtigkeit irgendwo in der Anlage oder in dem Heizgerät.
Um die einzukreisen, zuerst Heizgerät abstellen! dann kann man unterhalb der Therme die beiden Wartungshähne von Vor und Rücklauf zu machen. Nach einer gewissen Wartezeit (mehrere Stunden, abhängig von der Grösse des Wasserverlustes) den Manometer beobachten. Fällt der Anlagendruck ist die Undichtigkeit innerhalb der Therme. Fällt der Druck schlagartig nachdem die Wartungshähne wieder geöffnet wurden, ist irgendwo im Rohrsystem das Übel zu suchen.
lass den kopf nicht hängen, für alle Probleme gibt es immer eine Lösung.
Schöne Weihnachtstage, Gruss, Bernd