Habe eine Vaillant VC Gasheizung macht seit kurzem blubbernde Geräusche beim heizen. Als ob Luft in der Anlage ist. Habe die (schwarze plastik Kappe) vom Schnellentlüfter aufgedreht ist einiges an Luft raus gekommen. Jetzt allerdings tropft dieser. Den Wasserdruck musste ich in letzter Zeit auch oft nachregeln. Weil dieser abgefallen ist. Brauche ich einen neuen Entlüfter oder kann man diesen reparieren? Bitte um Antwort.
Also …
Wie es sich anhört, handelt es sich um einen Defekt an der Dichtung des Ventils, den man reparieren kann. Aus Sicherheitsgründen würde ich jedoch raten, dass Sie den Austausch einem Fachmann überlassen.
Tipp zum senken der Energiekosten …
* http://www.stromkunde.info
* http://www.gaskunde.info
Mit freundlichen Grüßen,
A. Schmidt
Hi
Den Schnellentlüfter wirst du wohl wechseln müssen.Die Sache mit den Drucknachfüllen liegt wohl am kaputten Außdehnungsgefäß . Dieses hat eine Lebensdauer von ca 10 Jahre.Fachmann anrufen Gefäß prüfen lassen und ggf.austauschen
MFG Detlef
Hallo Alex,
du kannst vorsichtig mit einem Schraubendreher dagegen schlagen und evtl. schliest der Schwimmer wieder. Du kannst auch die Kappe wieder zudrehen. Ansonsten musst du diesen auswechseln. Muss alledings keiner von Vaillant sein (zu teuer)
Hallo, meistens lohnt sich der Aufwand nicht, an so einem Teil rum zu docktern. Ein neuer Entlüfter kosten nicht viel. Das Ausdehnungsgefäß ist eventuell defekt, wenn man immer Wasser nachfüllen muss.
mfG
Matthias Marks
Hallo
Druckabfall deutet entweder auf eine Undichtigkeit im System hin oder, was sehr häufig ist, auf ein defektes AUsdehnungsgefäß.
Wenn du Wasser mit einem Schlauch nachfüllst und diesen vorher nicht mit Wasser füllst bevor du ihn anschließt, gelangt die ganze Luft aus dem Schlauch erst mal in die Heizung und das gibt Probleme, also darauf achten; erst Schlauch komplett mit Wasser füllen und dann an das Heizsystem anschließen.
Obwohl so eine Nachfüllmethode nicht mehr zulässig ist wird es leider immer noch in 95% aller Fälle so gemacht.
MfG
Nelsont