Hallo,
ich habe eine Kombitherme der Fa. Vaillant VCW 180. Jetzt mein Problem;
Wenn ich die Fühleruhr auf eine bestimmte Temperatur hochdrehe hört man wie die Pumpe arbeitet. Das ist aber leider auch das einzige was arbeitet. Sie versucht nicht mal zu Zünden. Wenn ich aber Warmwasser aufdrehe dann springt alles normal an. Und wenn ich den Schalter vom Schornsteinfeger benutze funktioniert die Heizung solang wie der Schalter gekippt ist. Stelle ich die Schornsteinfegerfunktion wieder ab, geht wieder nichts mehr. Bitte bitte wer kann mir helfen???
Hallo, springt das Gerät bei drücken der Schornsteinfegertaste, sowie bei warmwasseranforderung an, ist die Funktion des Gerätes schon mal gewährleistet, d.h. beim Heizbetrieb fehlt die Wärmeanforderung.Folgendes ist zu überprüfen:
Neben dem Hauptschalter an der Therme(rotes Licht) befindet sich der Schalter für den Heizbetrieb(Symbol Heizkörper) der eingeschaltet werden muß.
Ist der Raum-bzw. das Uhrenthermostat hoch genug gedreht? Steht die Uhr im Tagesbetrieb oder in der Absenkphase ? evtl. ist die Uhr defekt. Das Uhrenthermostat kann von Hand auf Tagesbetrieb geschaltet werden (Symbol Sonne) Weitere Hilfestellung kann ich so nicht mehr geben, dazu müßte ich ins Gerät reingucken. Ich hoffe es klappt, Gruß Jürgen
Hallo,
danke erstmal für die Antwort.
Der Scahlter für Warmwasser und Heizbetrieb ist eingeschaltet. Die Uhr wurde auch schon auf Ihre Funktionstüchtigkeit überprüft. Es wurden alle drei Drähte der Uhr rausgezogen, damit hätte die Therme angehen müßen. Was leider nicht der Fall war. Die Sicherungen im Hauptschaltkasten wurden auch geprüft. Das Dumme ist, wenn ich Die Therme für ca. 2 Std. vom Strom genommen habe, sprang Sie selbstständig an. Ca 10 mal. Ab dem 11 mal lief dann die Pumpe wieder durch und es erfolgte keine Zündung mehr.
Vielleicht hilft das zur Fehlersuche.
MfG. Syndi
Das klingt so als waere die Terme ueberholungsbeduerftig. Das ist m.E. ein Fall fuer die Wartung/Reinigung durch einen Fachmann. Gruss km
Hallo,
die Therme wird jedes Jahr im April gereinigt und dann vom Schornsteinfeger überprüft. Werte sind gut.
Danke
Das klingt so als waere die Terme ueberholungsbeduerftig. Das
ist m.E. ein Fall fuer die Wartung/Reinigung durch einen
Fachmann. Gruss km
Ich habe genau dasselbe Problem. Pumpe läuft, ohne dass gezündet wird. Warmwasser funktioniert noch, aus- und einschalten behebt das
Problem für eine Weile.
Gibt es denn mittlerweile eine Lösung?