Vaillant VKS 17e zündet nach

Hallo zusammen,

auch ich habe Probleme mit meiner Vaillant VKS 17e Steuerung VRC calormatic UBW. Sie spring in letzter Zeit andauern auf Störung. Hierbei ist es so, dass sie anspringt, die Flamme wird gezündet und manmach nach einigen Sekunden, manchmal aber auch erst nach Minuten, zündet der Zünder nach. Das Nachzünden dauert einige Sekunden, bis sich der Brenner ausschaltet.
Bisher trat das Problem eher im Sommer auf, wenn der Brenner nur Heißwasser erzeungte. Diesmal aber auch im Winter beim Heizungsbetrieb.
Hat jemand einen Tipp?!
Viele Grüße
sonntag

Hallo

Scheint so als würde sich das Gerät nach einer Wartung sehnen.
Würde es mal von einem Fachmann reinigen lassen und dabei werden die Zünd- und Ionisationselektrode überprüft.
Nicht so lange warten bis sie irgendwann gar nicht mehr anspringt und man kalt und ohne Warmwasser da steht. Meist passiert sowas natürlich am Wochenende, oder an Feiertagen und dann wird´s richtig teuer.

Gruß
Nelsont

Hallo Nelsont,

danke für die schnelle Antwort. Ein Fachmann war da und wollte die Steuerung austauschen. Reinigung sein nicht nötig. Dann werde ich mal jemand anders fragen.

Schönen Sonntag noch und danke noch mal!
sonntag

Möglich das es wirklich an der Steuerung liegt. Wenn sie getauscht ist und das Problem immer noch besteht, einfach die Alte noch mal einbauen lassen.
Würde aber nur wegen der Kosten nicht einfach „rumexperimentieren“ immerhin ist es ein Gasgerät und Gas knallt meist nur einmal, die Elektronik ist wichtig für die Sicherheit und die sollte gewährleistet sein.
Wartung nicht nötig?!
Glaube der gute Monteur hatte nur keine Lust dazu. 1x jährlich ist eine Wartung sinnvoll. Es gibt immer Verbrennungsrückstände oder Flusen sowie Beeinträchtigung durch Haarspray etc. wenn das Gerät z.B. im Bad hängt.

Kannst natürlich auch den Vaillant Kundendienst rufen, die kennen sich natürlich am besten mit den Geräten aus, aber die sind auch um einiges teurer als ansässige Firmen.

Gruß
Nelsont

Hallo,
wahrscheinlich ist der Feuerungsautomat defekt lasse ihn austauschen.
Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger

Manchmal ist es wirklich schon erschreckend, was manche Leute austauschen wollen, um ein Problem zu beseitigen. Im Grund genommen gehört solchen Firmen die Lizens entzogen sich mit Regelungs und Brennertechnik zu beschäftigen.

Die Nachzündungen kommen von der bereits verbrauchten Ionisationselektrode. Diese dient dazu eine geringe Spannung aufzubauen, wenn sich eine Flamme gebildet hat. Diese Spannung wird dann an den Feuerungsautomaten geschickt, der dann weiß, daß alles in Ordnung ist und gibt den Verbrennungsprozeß frei.

Die Regelung hat überhaupt nichts damit zu tun und wenn, dann vielleicht noch der Feuerungsautomat, was man allerdings wegen der Nachzündungen schon fast ausschließen kann.

Die Regelung hat überhaupt nichts damit zu tun und wenn, dann
vielleicht noch der Feuerungsautomat, was man allerdings wegen
der Nachzündungen schon fast ausschließen kann.

So ist es aber zu 90%