Liebe Wissenden,
wir hatten gestern den Heizungmonteur für eine allgemeine Überprüfung unserer Heizung Vaillant VRC calormatic UB (VKS 16-2) da. Durch Drücken auf ein kleines Ventil an der Vorderseite des Überdruckbehälters stellte er fest, dass der Behälter voll Wasser ist, also defekt und dass die Membran kaputt sei. Ist das nachvollziehbar?
Da der Heizkörper unter dem Dach - also am entferntesten zur Heizung - nicht richtig warm wird und auch noch gluckert, sagte er, da sei Luft drin, jedoch beim Öffnen der Entlüftungsventils kamm keine Luft heraus.
Der Wasserdruck steht bei genau 1 at, also am unteren Beginn des grünen Bereichs, der von 1 - 2,5 at markiert ist. Beim Vorschlag, den Wasserdruck zu erhöhen, war er skeptisch: da könne wegen des defekten Überdruckbehälters bei Vollbetrieb auch etwas platzen. Ist das richtig?
Was kann ich tun, damit der Heizkörper unter dem Dach wieder richtig warm wird?
Soll eine neuer Überdruckbehälter installiert werden? Soll der nicht besser außerhalb der Heizung an der Wand installiert werden?
Vielen Dank im Voraus,
Johannes