Vanilla Sky

Hi ihr!

Ich habe jetzt kürzlich Vanilla Sky auf DVD gesehen und dabei so ungefähr überhaupt nichts kapiert.

Was hat der jetzt „geträumt“ und was war Realität?

Tine

Hallo Tine,
kurz gesagt kann man sich wohl zwei Varianten vorstellen:

Variante 1: Er hat alles wirklich nur geträumt.

Variante 2: Es ist so, wie es im Film beschrieben wurde. Das heißt, Tom Cruise konnte nach dem Autounfall sein entstelltes Gesicht nicht mehr ertragen und hat sich „einfrieren“ lassen, um fortan in einer Traumwelt zu leben. Der Übergang in die Traumwelt war dann zu dem Zeitpunkt, als er nach dem Discobesuch betrunken auf der Straße lag.
Der Psychiater ist nicht real und Penelope Cruz hat er in Wirklichkeit nur kurz kennengelernt, in der Traumwelt ist sie dann aber seine Geliebte. In ferner Zukunft lässt er sich dann „aufwecken“ und in die reale Welt zurückholen.

Ich denke, es liegt im Interesse der Macher des Films, dass man beide Varianten für möglich halten kann. Dadurch soll man wohl so schön über den Film diskutieren können.

Gruß Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hey

ich denke es ist letztendlich egal, was wann wo wie von wem geträumt worden ist…der film ist einfach nur wunderschön

man sollte die bilder und farben einfach nur genießen und dazu der wunderbar ausgesuchten musik lauschen—

mehr nicht…by the way:

hat jemand schon das original „Virtual nightmare- abre los ojos“ gesehen und kann was dazu schreiben?

abre los ojos

hat jemand schon das original „Virtual nightmare- abre los
ojos“ gesehen und kann was dazu schreiben?

Ja, ich! :wink:
ich muss sagen, mir hat das Remake Vanilla Sky sehr gut gefallen.
der Film wäre eigentlich perfekt, wenn…ja…wenn es da bloß nicht das spanische Original „Abre los ojos“ gäbe.
Dieses kommt nämlich um einiges böser & bitterer daher als die ziemlich zuckrige Hollywood-Version. bei der handelt es sich im wahrsten sinne das wertes um Eye-Candy. die Botschaft von “Abre los ojos“ kommt leider in „Vanilla Sky“ nicht rüber, da einige Elemente verändert/beschönigt wurden. So ist Cruise eindeutig der Sympathieträger, wohingegen Eduardo Noriega alles andere als sympathisch wirken sollte. Cesar (Cruises Charakter im Spanischen original) ist ein oberflächlicher, vom Leben verwöhnter Juppie. Er weiß: durch sein Geld und sein gutes Aussehen stehen ihm alle Türen offen – und das nutzt er schamlos und rücksichtslos aus. diese für die Handlung des Films doch sehr wichtigen Charakterzüge werden in „Vanilla Sky“ nur angedeutet. Das sie es sind, die letztendlich dazu führen, daß sein „Traum zum Alptraum“ wird, wird nur angedeutet.
Jason Lee, sein Freund ist hier ein ganz normaler netter Kerl. im Original war diese Figur (dargestellt von Fele Martínez) ein völlig unsicherer Typ ohne Selbstbewußtsein, der nie ein Mädchen abbekommt. dadurch wird die Tatsache, das ihm Sofia (Cruz) von seinem besten Freund ausgespannt wird um einiges schwerwiegender. Cameron Diaz’s Charakter ist im Remake ebenfalls um einiges sympathischer. Ihre Handlungen sind nachvollziehbar, und deuten auf einen sehr labilen Charakter hin. Ja, fast wirkt sie sympathisch. Ihr spanisches Pendant ist einfach nur eine Psychopathin, die durchdreht. Mitleid hat man nicht mit ihr, geschweige denn empfindet man Sympathie.
All diese Änderungen führen dazu, daß „Vanilla Sky“ im Gegensatz zu „Abre Los Ojos“ nicht so recht aufgeht, und die Intention des Originals nicht übermittelt werden kann. Dies jedoch, fällt einem (vermute ich) nur auf, wenn man beide Filme gesehen hat.

Nichts desto trotz: schöner Film, schöne Menschen, schöne Bilder, ein guter Cruise, eine zuckersüße Penelope und eine fantastische Cameron Diaz.

Sehenswert, aber unbedingt mal das spanische Original angucken, bitte! :smile:

3 Like

…in allen Punkten einverstanden :smile:

Gruß

Sancho

Das hört man gern *lächel* :smile: (o. w. T.)

…in allen Punkten einverstanden :smile:

Gruß

Sancho

nun gut *grins*

am freitag hab ich sturmfrei, die videothek ist nicht weit…der abend wäre also gerettet :smile:
danke!

Und FLO? wie hat er dir gefallen? :smile: (o.w.T.)

nun gut *grins*

am freitag hab ich sturmfrei, die videothek ist nicht
weit…der abend wäre also gerettet :smile:
danke!

nun ja…

der film ist gerade aus, ich zünde mir mal eine zigarette an, und überdenke das eben gesehene…

hm, ich weiß nicht so recht
ich würde mich schon als jemanden bezeichnen, der ahnung von filmen hat, jedoch muss ich in diesem fall gestehen, dass ich anscheinend mehr auf das von dir erwähnte „Eye candy“ stehe…
ich muss sagen das dies nicht die regel ist, hier trifft es jedoch genau zu:

vieleicht liegt es daran das ich „Vanilla sky“ mittlerweile zu oft auf premiere gesehen habe, oder was auch immer, aber meiner meinung nach kann „abre los ojos“ „Vanilla sky“ auf keinen fall das wasser reichen…
irgendwie hatte ich dauernd das gefühl eine schlechte kopie von vanilla sky zu sehen…
das größte manko meiner meinung nach war allein die musik: vanilla sky definiert sich meiner meinung nach größten teils durch die tolle absolut gelungene musikauswahl
während ich abre los ojos sah habe ich dauernd darauf gewartet die dazugehörige musik aus vanilla sky zu hören :smile:
nur als bsp:
die szene im büro von life extension, wie genial wird das in vanilla sky dargestellt: TILDA SWINTON (eine absolute göttin), die verrückte animation des luzid-traumes, die „Rede“ von tilda swinton „…auch über jules verne hat man gelacht…das ist eine revolution des geistes“, dazu die musik der beach boys! EINFACH NUR GENIAL
im original war das alles so „Öd und fad“, und irgendwie nix besonderes…
auch gefehlt hat mir der vanille farbene himmel, das bringt mich dazu zu behaupten das vanilla sky um einiges „poetischer“ war…
bsp, nach dem alptraum, cruise und cruz im park, die beerdigungsfeier von david, die figur des thomas tipp und vorallem die schluss-szene auf dem dach des hochhauses…
am allerschönsten fand ich jedoch die „rückblenden und erklärungen“, die im original völlig fehlten:
das bob dylan cover, jeanne moreau aus „Jules & Jim“, gregory peck als vaterfigur in „wer die nachtigal stört“, der monet himmel…
dann die rückblenden, während david sich vom hochhaus stürzt…

das sind die momente die für mich kino ausmachen
momente die ich für mich jedenfalls nie wieder vergessen werde :smile:

letztendlich muss ich sagen:
ich habe keine ahnung wie abre los ojos ohne vanilla sky auf mich gewirkt hätte, so jedoch war es nichts wirklich besonderes für mich—

was meinst du dazu?
udn was mich besonders interesieren würde, welche filem magst du noch?
was ist dein lieblingsfilm?
würde mich freuen wenn du dich meldest

liebe grüße
flo

p.s. besonders jedoch hat mir „benny der hund“ gefehlt :wink:! *g*

hier bin ich schon wieder…

ca. 30 minuten später

zufällig liefen gerade nochmal die letzten 20 minuten von vanilla sky auf premiere…

es ist toll

ich errinere mich noch als ich den film zum ersten mal sah:
ich war total überfordert…reizüberflutet…

es war toll