Hallo zusammen, ich hoffe ich habe das richtige Forum erwischt…
Folgendes Problem:
In einem Versuchsaufbau (ca. 30x30x30cm) befindet sich ein mehrfach gebogenes durchsichtiges Rohr. In diesem Rohr befindet sich eine Kapsel. Die Position dieser Kapsel lässt sich durch eine bestimmte Methode magnetisch bestimmen. Nun soll der magnetische Messwert mit dem wahren Wert, einer optischen Messung verglichen werden, um besser kalibrieren zu können. Ich soll eine Apparatur entwickeln bzw. bauen bzw. besorgen um relativ genau (plus/minus 5mm) die Position optisch zu bestimmen. Ein Koordinatenursprung ist durch die magnetische Messung vorgegeben. Als erstes habe ich an kartesische K. gedacht. Eine horizontale feste Achse, auf der ich die anderen beiden variablen Achsen verschieben kann. Wenn ich dann am Ort der Kapsel mit der Spitze der einen Achse bin, will ich die 3 Koordinaten ablesen können. Eine andere Möglichkeit wären Zylinderkoord., bei denen ich aber noch keinen richtigen Plan für die Umsetzung habe.
Vielleicht habt ihr einen Vorschlag für einen Aufbau oder es gibt vielleicht was entsprechendes zu kaufen.
MfG