Hallo Rainer,
das Problem ist folgendes. Ich habe eine DB die Daten (Musik,Videos,Programme) verwaltet. Je nachdem gibt es eine Variable Musikdata, Programdata oder VideoData was die Einstellungen für die jeweilige Daten beinhaltet, die auch in der Registry als Byte gespeichert sind!
Nehmen wir nun einmal die Daten von Musik. Dort werden Daten vom Typ MP3, M4a, WAV, WMA, MPEG, FLAC etc. eingelesen. Wenn die Daten einen ID3V2 Tag besitzen so werden sie auch ausgelesen!
Dort gibt es einen Bereich wo Benutzerdefinierte Daten stehen ( UserFrames, Useritems etc.) Diese kann man je nach Bedarf auslesen!
Diese Position kannst du je nach belieben aktivieren!
Ist sie aktiviert so dauert das einlesen von 5000 Dateien , ca. geschlagene 5 Minuten länger!
In der Variablen MusikData ist das Bit 0 was besagt die Daten auslesen oder nicht! Nun kannst du im Prog auf Scan Klicken und dort die Files automatisch einlesen. Auch hast du dort die Möglichkeit noch die Daten zu aendern. Also sollen alle Frames eingelesen werden oder nicht!
Dieses kannst du ueber die Checkbox Check 2 aktivieren oder nicht!
Deswegen kam meine Frage wie ich das Bit 0 von Musikdata je nach Status von Check 2 auf 0 oder 1 setzen kann!
Mein Frage bezueglich ob es mit einen Einzeller geht beruht darauf das mein Project schon ca 80.000 Zeilen Source hat und compiliert knapp 5 MB betraegt. Sicher kann ich diese dann als DLL speichern, aber 5 MB als DLL ist schon heftig, somal ich erst ca. 60% vom Project fertig habe :s
MfG Alex