Wir haben da mal was in Batch (programmiert?). Dafür wollten wir dann mit VB eine graphische Oberfläche schaffen… Aufjedenfall müssen die Batch-Dateien auf die Festplatte sonst können sie ja nicht zb. nach jedem System-Start ausgeführt werden… oder kann man die Batch-Befehle sinnvoll übersetzen?
Unser in VB porgrammiertes Programm sollte ja soetwas wie ein Setup sein… Andere Setups die Freeware sind, sind oft nicht so schön graphisch aufgearbeitet.
Und nocheinmal auf deine erste Frage einzugehen…
Ja, wir haben uns das so gedacht das die Resources ja mit in die von VB kompilierten EXE eingefügt werden.
Vielleicht könnte man auch die Datei aus der Resource ausführen und sie dann so schreiben das sie im Windows-Dateisystem eine neue Datei mit den Funktionen erstellt…
>>>oder kann man die Batch-Befehle sinnvoll übersetzen?
Ja, ich denke, dies ist die bessere alternative. Ich weiss nicht was über diese Batchdateien alles gemacht wird, aber mit VB hat man eigentlich alle Möglichkeiten.
Um zur ursprünglichen Aufgabenstellung zurückzukommen, in diesem Punkt kann ich leider auch nicht weiterhelfen. Ich habe zwar des öfteren .res Dateien benutzt in denen z.B. Bilder und Übersetzungen für eine Anwendung eingefügt waren. Habe aber noch nie eine Datei aus dieser Resource ins Dateisystem kopiert.
Vielleicht könnte man einfach den Inhalt der Batchdateien als Text direkt in der EXE, oder in .res Dateien speichern und dann die Batchdateien auf dem System neu erstellen und den Text-Inhalt einfügen.